Lenovo B570 als übergang?

L

LudwigM

Guest
Hallo da es momentan nichts gescheites an laptops gibt für mich und ich arten möchte bis die ivy bridge lappis ma richtig draussen sind dacht wär vielleicht das Lenovo B570 was günstiges als übergang,
ist ja laut notebook check ein lappi das meine wichtigsten ansprüche (gute tastatur und leise) erfüllt.
nur weis ich nicht ob ich die version Lenovo IBM B570, Pentium B950 2.10GHz, 2048MB, 320GB, FreeDOS (M58G8GE) | Geizhals.at Deutschland mit intel pentium mit meinem R560 vergleichen kann, es hat ja einen P8400 CPU und ob das b570 auch das gleiche ist wie in dem test
Test Lenovo B570-M58G4GE Notebook - Notebookcheck.com Tests oder ob sich das mit dem i3 wie im test mehr lohnen würde?
oder ist das im vergleich zu meinem r560 schlechter was anwendungsleistung angeht?

und es sollte beim display und der lautstärke nicht schlechter als das r560 sein:
und ja noch zur hilfe die daten vom r560:
Geräuschentwicklung:
Betrieb (Vollast mit Stromanschluss) dB(A) 33
Betrieb (Idle) dB(A) 25
Betrieb Akku (Energiesparmode) dB(A) 24

Display Helligkeit und Kontrast
durchschnittl. Luminanz cd/m² 180
Schwarzwert bei 100 cd/m2 cd/m² 0.55
Schwarzwert bei maximaler Helligkeit cd/m² 0.9
Kontrast bei 100 cd/m2 :1 182
Kontrast bei maximaler Helligkeit :1 200

was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso bleibst du nicht beim R560, wenn er noch läuft?
Das Lenovo ist sicherlich kein Fortschritt im Vgl. zum R560...
 
Was erhoffst Du Dir von dem neuen Gerät? Ist das Alte defekt? Wenn nicht dann warte bis Ivy Bridge.
 
die linke maustaste reagiert immer öfter nicht mehr oder nur sehr schwer...
der akku ist auch ziemlich kaputt hebt noch so ne stunde...
dann hängt sichs immer öfter einfach auf mit bem schwarz pink karrierten bild oder mit standbild..
und das nert alles so ziemlich..
 
Dann spricht nichts gegen das B570. Der Wertverlust dürfte sich in Grenzen halten.
 
ich mein wenn mir die leistung und der rest auch passen würd würd ich das b570 vielleicht auch ganz behalten, wenns nen ticken schneller waäre als das r560?
ich mein so wies im test steht müsste das gehäuse ja auch recht stabil sein und die tastatur gibt auch nicht nach?
 
zock eigentlich eh nie von demher ists nich so wichtig, spiele laufen auf lappis eh nich so wie ich se haben will xD
dafür hab ja de rechner
 
Einen Unterschied von einem B950 zum einen i3 wirst Du nicht bemerken. Der Kern ist der Selbe, der Takt ist fast identisch. Beim i3 sind irgendwelche Extrafunktion (z.Zt. keine Ahnung welche) aktiv die der Pentium B950 nicht hat. Zum Surfen ist das alles völlig irrelevant. Mich würde eher das Spiegeldisplay stören.

---------- Post added at 18:00 ---------- Previous post was at 17:56 ----------

Wenn Du Student/Schüler/Lehrer/Azubi etc. bist könnte dieses NB noch interessant sein:
Lenovo ThinkPad® University L520 Modell 5015A78 für Studenten - CampusPoint Bremen - IT Supplies GmbH Hard- und Software-Service
 
Zuletzt bearbeitet:
das bin ich ja eh schon gewöhnt von demher ist das nicht schlimm, das lenovo display hat ja fast die gleichen werte wie die vom r560,
ich weis ja nicht der b950 hat halt kein HT also nur 2 threads, ich weis ja nicht ich hab schon immer viele sachen gleichzeit an, 2 messenger, firefox mit vielen tabs, outlook und desktops addons ;D

---------- Post added at 18:02 ---------- Previous post was at 18:01 ----------

vorallem weis ich nicht ob das b570 mit i3 das gleiche ist wie das mit b950 weil bei dem eine 2,7kg angegeben sind und beim andre 2,4, nachher hat das mit b950 schlechtere werte bei akku lautstärke und display?

---------- Post added at 18:08 ---------- Previous post was at 18:02 ----------

bin kein student ;D
 
hab ich denn mit dem i3 im surfallteag immernoch hänger wie beim p8400?
 
Auch mit einem p8400 sollte es normalerweise keine Hänger beim Surfen geben. Da ist irgendetwas anderes im argen.
 
ich sag läuft halt viele gleichzeitig, mindestens icg outlook und firefox mit mind 3 tabs
 
Du solltest den Lüfter reinigen und die Wärmeleitpaste mal erneuern, dann dürften die Probleme weg sein. Die Grafikhänger deuten auf eine Überhitzung hin. Auch Lüfter die äusserlich sauber aussehen können innen komplett zugesetzt sein. Das macht manchmal 20 Grad Unterschied aus nach reinigung und neuer WLP. Maustaste kann verdrecjt sein, auch die kann man reinigen. Oder eben neue tastatur einbauen, ne Sache von 5 Minuten meist.
 
nene temperaturen sind alle in ordnung die wlp ist erst paar monate alt ;D
jah aber die maustasten kann man nicht wechseln die sind fest aufm mainboard
 
hab mir jetzt mal das i3 b570 modell aus dem test von notebookcheck mal bestellt mal sehen was es taugt, mehr leistung müsste es ja laut cpu benchmarkliste haben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh