Lenovo IBM ThinkPad W520

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der bzw. die Händler können einen zustandegekommenen Vertrag (z.b. du hast bestellt, per Paypal bezahlt und Versandmitteilung erhalten) wirksam anfechten, falsch deklarierter Preis ist ein Argument (interessant wäre nur, wenn das öfter der Fall ist). Vertrag wird nichtig. Du bekommst Geld zurück und möglicherweise entstandener Schaden muss ausgeglichen werden. Z.b. kann der Marktpreis von dem Produkt in der Zwischenzeit explodiert sein.
 
Mir oder dem Verkäufer entstandener Schaden? Also muss der Käufer oder der Verkäufer Schadensersatz zahlen?
Wenn ich mir nun so ein Teil bestelle, die Bestellbestätigung über genau diesen Betrag bekomme, dann "gehört" das Gerät doch bereits mir, verstehe ich das richtig? Zahlen muss ich noch, klar - aber doch auch nur den Preis, der in der Mail stehen würde nehme ich an.

Verdammt bin ich 'ne Rechtliche NULL :d
 
ich kann mich nur noch an einen vorfall erinnern (glaub bei dell wars) - die haben die pcs dann versandt:d

kenn mich zwar net aus aber normal kommen die doch net so leicht ausn vertrag raus oder?

versuch wärs ja wert ^^
 
Mir oder dem Verkäufer entstandener Schaden? Also muss der Käufer oder der Verkäufer Schadensersatz zahlen?
Wenn ich mir nun so ein Teil bestelle, die Bestellbestätigung über genau diesen Betrag bekomme, dann "gehört" das Gerät doch bereits mir, verstehe ich das richtig? Zahlen muss ich noch, klar - aber doch auch nur den Preis, der in der Mail stehen würde nehme ich an.

Verdammt bin ich 'ne Rechtliche NULL :d

Wie das im Detail aussieht, kann ich dir nicht sagen und bevor ich falsches erzähle schweige ich lieber. Vielleicht findet den Thread noch ein Fachmann und kann uns aufklären.
 
Der Verkäufer wird dir schätzungsweise gar nichts liefern.
Ich habe mal einen ähnlichen Versuch gemacht, da gabs eine Radeon 4850 für ~100€ (hatte damals ungefähr einen Normalpreis von 220€). Das war nur ein Modell von einem Hersteller, das gab es aber bei allen Shops für diesen Preis. Ich habe dann eine bestellt, hab aber ziemlich schnell eine Mail bekommen, dass dieser Preis durch einen Systemfehler/Eingabefehler entstanden ist und daher der Vertrag ungültig ist.
 
Ich hab mir einfach mal eins davon bestellt. Mal sehn ob da dann was ankommt.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
ich kann mich nur noch an einen vorfall erinnern (glaub bei dell wars) - die haben die pcs dann versandt:d

kenn mich zwar net aus aber normal kommen die doch net so leicht ausn vertrag raus oder?

versuch wärs ja wert ^^

Otto hatte auch mal Macbooks falsch deklariert und die dann auch für den Preis versendet (aber nur 50, die dann ausgelost worden sind). In deren Fall war es dann ganz gute Werbung :d

Hier ein Link dazu: http://www.shortnews.de/id/778726/MacBook-Air-fuer-49-95-Euro-statt-1699-90-Euro-bei-otto-de
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber man kann die Firma auf Schadensersatz verklagen, wenn die Bestellung nicht angenommen wird. Ist ja denen ihr Problem. Gute Argumente vorausgesetzt :p
 
Leider nichts. Habe gleich am nächsten Tag eine EMail von dem Shop erhalten, hier der genaue Wortlaut:

Sicherlich haben Sie bei Ihrer Internet-Bestellung bemerkt, dass bei der Preisangabe ein Fehler bestanden hat. Leider wurden bei der Übermittlung der Daten falsche Preise importiert. Wir bedauern, dass wir Ihre Bestellanfrage daher ablehnen müssen.

Hilfsweise erklären wir hiermit die Anfechtung eines ggf. mit Ihnen geschlossenen Kaufvertrages wegendes Irrtums gem. § 119 BGB. Es tut uns sehr leid, dass wir Ihre Bestellanfrage aufgrund des EDV Fehlers nicht ausführen konnten.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nach gewissenhafter Prüfung auch im Wege der Kulanz Ihre Bestellanfrage nicht annehmen können.Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns bei Ihnen und würden uns freuen, wenn wir Sie auch weiterhin zu unserem Kundenkreis zählen dürfen.
 
Aber man kann die Firma auf Schadensersatz verklagen, wenn die Bestellung nicht angenommen wird. Ist ja denen ihr Problem. Gute Argumente vorausgesetzt :p

Wohl eher nicht. In den AGB des Shops steht sicher drin, dass die sich das Recht vorbehalten, Bestellungen nicht anzunehmen.
 
Gesunder Menschenverstand? Das ist kein Lockvogelangebot, sondern eine Fehleingabe beim Großhändler, deswegen werden auch manchmal am Wochenende Sonntags um 10 Uhr neue Artikel gelistet o.ä..

Mit ein bischen Anstand und Würde kann man doch wohl noch rechnen, abgesehen davon, dass die Shops natürlich nicht bei so einem Preisfehler liefern müssen.

Hey, wenn mans bekommt -> Super, aber gleich verklagen wenn man es nicht bekommt? Was ist das denn für ein Verhalten?
 
Ihr könnts ja mal probieren... Es gab mal einen Fall, ich glaub Otto wars, die ein höherwertiges Elektronikgerät für 49€ drin hatten (Ich meine das wäre ein ipad oder eines der ersten Ion-Netbooks oder sowas gewesen), jedenfalls irgendwas das definitiv nicht sein konnte und wo offensichtlich war, dass vor dem Komma noch eine Null fehlte.

Jedenfalls sind vom Onlineshop automatische Bestätigungsmails rausgegangen wo auch der 49€ Preis drin war. Und wie das so ist bei tausenden Bestellungen (die natürlich nicht ausgeliefert werden) sondern wo eine Stornierung seitens des Anbieters folgte gab es auch ein paar Leute die einfach mal geklagt haben.

Ohne Erfolg. Offensichtlicher Irrtum usw. Klage abgewiesen. Ist ja oben schon genannt worden. Es waren wohl Macbook Air:). Dass da im Nachhinein wohl noch Geräte verlost wurden ist mir nicht bekannt, wohl aber dass Wertgutscheine unter den Bestellern als "Ersatz" Ausgegeben wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh