FatalJustice
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.06.2020
- Beiträge
- 9
Hallo Leute,
Dies wird ein langer Post, da Ich schon viel ausprobiert habe, also bitte um Geduld beim lesen.
Vielleicht zuerst ein paar Eckdaten:
Lenovo T430 mit I7 3632QM und 16B Ram, Display ist das 1600x900 TN Panel welches Standard mässig verbaut worden ist.
Als Betriebssystem Windows 10 pro auf aktuellem Stand.
Problem ist nun, das sobald Ich den Treiber der eingebauten Intel HD 4000 Installiere bzw. aktiviere, Ich extremes Monitorflackern unter der Desktop Oberfläche habe. Sobald Ich spiele (TFT zum testen gerade) oder benchmarke mit Heaven ist kein Grafikkartenfehler vorhanden und das flackern verschwunden. Auf dem Desktop widerrum flackert es teilweise so stark das kaum noch etwas einstellbar ist.
Ich habe als erstes an ein Treiberproblem des Grafikchips gedacht und mehrere Treiber für die Intel HD4000 getestet, ohne Erfolg. Auch eine Neuinstallation von Windows brachte nicht das gewünschte Ergebnis.
Jetzt gerade habe Ich einen externen Monitor über DVI an das Notebook angeschlossen. Diesen habe Ich an die vorhandene Lenovo Docking Station angeschlossen und komisch ist, das wenn Ich beide Monitore als gespiegelt laufen habe, ist das flackern verschwunden, sobald ich nur einen Monitor aktiviere unter Windows, flackern sowohl der interne Monitor als auch der externe. Wenn Ich den Grafikchip deaktiviere, wenn nur ein Monitor angeschlossen ist, ist das flackern auch schlagartig verschwunden.
Ich habe außerdem ein paar YT Videos geschaut und deren Guides befolgt. Habe also diverse Windows Tasks abgeschaltet, wie die automatische Fehlerberichterstattung etc. Außerdem einen Post befolgt, wo der Author meinte es könne helfen im Intel Control Panel im Powermanagment etwas um zu stellen. Leider alles Ohne Erfolg.
Da Ich spielen und benchmarken kann ohne Probleme, gehe Ich im Moment von einem Software Problem aus. Ich werde noch verrückt. Wann genau der Fehler aufgetreten ist kann Ich leider nicht sagen, da Ich das Laptop nur sporadisch benutze. Tippen würde Ich auf das 2004 Update von Windows. Laptop lief nach aufrüsten des Prozessors und des Rams über ein Jahr ohne Probleme.
Ich hoffe man kann mir hier helfen. Ich bedanke mich schonmal für Hilfe und fürs ausdauernde lesen.
LG
Dies wird ein langer Post, da Ich schon viel ausprobiert habe, also bitte um Geduld beim lesen.
Vielleicht zuerst ein paar Eckdaten:
Lenovo T430 mit I7 3632QM und 16B Ram, Display ist das 1600x900 TN Panel welches Standard mässig verbaut worden ist.
Als Betriebssystem Windows 10 pro auf aktuellem Stand.
Problem ist nun, das sobald Ich den Treiber der eingebauten Intel HD 4000 Installiere bzw. aktiviere, Ich extremes Monitorflackern unter der Desktop Oberfläche habe. Sobald Ich spiele (TFT zum testen gerade) oder benchmarke mit Heaven ist kein Grafikkartenfehler vorhanden und das flackern verschwunden. Auf dem Desktop widerrum flackert es teilweise so stark das kaum noch etwas einstellbar ist.
Ich habe als erstes an ein Treiberproblem des Grafikchips gedacht und mehrere Treiber für die Intel HD4000 getestet, ohne Erfolg. Auch eine Neuinstallation von Windows brachte nicht das gewünschte Ergebnis.
Jetzt gerade habe Ich einen externen Monitor über DVI an das Notebook angeschlossen. Diesen habe Ich an die vorhandene Lenovo Docking Station angeschlossen und komisch ist, das wenn Ich beide Monitore als gespiegelt laufen habe, ist das flackern verschwunden, sobald ich nur einen Monitor aktiviere unter Windows, flackern sowohl der interne Monitor als auch der externe. Wenn Ich den Grafikchip deaktiviere, wenn nur ein Monitor angeschlossen ist, ist das flackern auch schlagartig verschwunden.
Ich habe außerdem ein paar YT Videos geschaut und deren Guides befolgt. Habe also diverse Windows Tasks abgeschaltet, wie die automatische Fehlerberichterstattung etc. Außerdem einen Post befolgt, wo der Author meinte es könne helfen im Intel Control Panel im Powermanagment etwas um zu stellen. Leider alles Ohne Erfolg.
Da Ich spielen und benchmarken kann ohne Probleme, gehe Ich im Moment von einem Software Problem aus. Ich werde noch verrückt. Wann genau der Fehler aufgetreten ist kann Ich leider nicht sagen, da Ich das Laptop nur sporadisch benutze. Tippen würde Ich auf das 2004 Update von Windows. Laptop lief nach aufrüsten des Prozessors und des Rams über ein Jahr ohne Probleme.
Ich hoffe man kann mir hier helfen. Ich bedanke mich schonmal für Hilfe und fürs ausdauernde lesen.
LG