Lenovo T460 Erfahrungen und Alternativen

Hinnibal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
671
Hallo,

ich hab mich vor kurzem entschlossen mein mittlerweile 5 Jahre altes MacBook in Rente zu schicken und da mir persönlich Windows 10 sehr gut gefällt und ich auch nicht gewillt bin über 1000€ für mein Notebook auszugeben, bin ich bei der Suche nach in Frage kommenden Käufen auf das T460 von Lenovo gestoßen, das man als Student durch das Campusprogramm in der Version mit i5, 8GB Ram, 256GB SSD mit mattem FHD Display für 899€ bekommt.
Soweit so gut.
Leider gibt es in meiner Nähe keine Möglichkeit mir das Gerät mal anzuschauen und auch im Internet findet man sehr wenig bzw eigentlich gar keine Reviews und Tests und deshalb wollte ich mal Fragen, ob jemand aus dem Forum das Gerät schon hat und etwas dazu sagen könnte (meine Freundin hat diesen Laptop von Lenovo - wie gut kann man den mit dem T460 Vergleichen in Bezug auf Display (sollte etwas heller sein) und Trackpad (wirkt etwas "billig" und nicht immer 100% genau)).
Des Weiteren wollte ich mich jetzt auch nicht zu 100% auf dieses Gerät versteifen und fragen, ob es noch alternativen gibt.
Wichtig ist mir eine gute und stabile Verarbeitung zusammen mit einer langen Akkulaufzeit, da ich als "pendelnder Student" viel unterwegs bin (deshalb maximal 14" und maximal 2kg). Es soll auch einfach ein wertiges Gerät sein, dass ich in 5 Jahren immer noch gerne hernehme. Ich will damit gut arbeiten können - also hier und da mal was programmieren oder eine Präsentation erstellen, aber auch einfach e-Mails schreiben und surfen (wie gut ist das Trackpad und die Tastatur vom T460? Im Vergleich zu einem MacBook early 2011?). Darüber hinaus zocke ich leidenschaftlich gern Civilization 5, was aber auch gleichzeitig das einzige Spiel ist, das der Laptop "stemmen" muss.

mfg
Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe mein T460 jetzt seit knapp 2 Wochen und bin sehr zufrieden mit. Schreib mal die Stichpunkte auf die du wissen willst und ich sags dir. Woher genau kommst du vielleicht bist ja nicht soweit weg von mir und du kannst es dir dann mal aus der nähe betrachten. Und das mit Civ V kann ich gleich schnell mal testen muss es nur schnell mal Laden.

Von der Verarbeitungsquallitat des Lenovos von deiner Freundin und dem ThinkPad liegen Galaxien ^^

Was besseres als das T460 wäre das T460s. Vergleichbare Produkte waren die HP ProBooks/EliteBooks und die Dell Latitudes aber ob es die fürs gleiche Geld gibt kann ich dir nicht sagen.

Hier noch ne gute Auflistung was der große unterschied zwischen Business und Consumer Notebooks ist http://www.netzwelt.de/forum/thread...ooks-oder-plastikschrott-vs-qualitaet.172851/

edit: so grad Civ V gestetet, läuft bei mir ohne Probleme in FHD
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde grundsätzlich mal der "Gesamteindruck" interessieren. Also der generelle Eindruck bei der Verarbeitung und auch Zustand und die Bedienbarkeit der Eingabegeräte - ein Freund von mir hat privat ein MacBook und geschäftlich ein T460s und meint, dass das Trackpad überhaupt nicht zu gebrauchen und auch die Tastatur eher bescheiden ist, dazu ist ihm dann auch noch das Display zu dunkel (er ist aber auch ein ziemlicher Macfan, also bin ich mir nicht sicher wie objektiv seine Einschätzung ist ^^ und er wohnt leider nicht in der Nähe (ebenso wie du wenn ich Emsland als Ausgangspunkt nehme) sodass ich mir selbst ein Bild machen könnte). Kann man mit dem Trackpad in Ruhe 2-3 Stunden im Zug arbeiten oder denkt man sich nach 20 Minuten "Wo ist die externe Maus?". Puh, ansonsten wär noch die Akkulaufzeit interessant - angegeben sind ja bis zu 13 Stunden.

Wenn Civ auf FHD läuft ist zumindest schon mal ein Kriterium übererfüllt, danke ;)

Edit: Wo hast du bestellt/gekauft weil notebooksbilliger scheint laut Bewertung Lieferschwierigkeiten zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibts gute Tests zum T460s Test Lenovo ThinkPad T460s (Core i5, Full-HD) Ultrabook - Notebookcheck.com Tests und Test Lenovo ThinkPad T460s (Core i7, WQHD) Ultrabook - Notebookcheck.com Tests und das T560 is nix anderes als das T460 nur in 15" Test Lenovo ThinkPad T560 (Core i5, SSHD) Ultrabook - Notebookcheck.com Tests

Also ich hatte vorm T460 noch kein Business und bin begeistert was die Verarbeitung und Ergonomie angeht. die Kritikpunkte von deinem Freund kann ich nicht bestätigen, das ist halt alles Gewöhnungssache ich z.B. kann nicht verstehen wie die Leute mit OSx zurechtkommen aber ich würde nie abfallend davon reden. (jedem das seine halt)

Naja das Display is halt nicht die Stärke der Lenovos ^^ dafür sinds halt andere Sachen die sie besser können.

Hab bei Campuspoint.de bestellt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich besaß ein t460 noch vor etwa einer Woche und es war, nur so zur Info, mein erstes Thinkpad.
Verarbeitung ist natürlich gut, alles sehr stabil, auch wenn vielleicht für manche zu schwer für die Größe. Ja, Display weist eine geringe Maximalhelligkeit auf. Schau dir dazu den Test des e460 an, dort ist das gleiche Display verbaut. Mich stört so etwas zumindest nicht.
Tastatur hat einen für mich zu langen Hub, vielleicht bin ich solche Tastaturen auch einfach nicht gewohnt. Das müsstest du selber austesten. Fn und Strg sind by the way vertauscht, müsste man im BIOS umstellen.
Das Trackpad kann ich persönlich nicht empfehlen. Für meine Finger war die Oberfläche zu rau wodurch es nach einiger Zeit an den Fingern brannte (womöglich bin ich da ein Einzelfall haha). Es ist außerdem ein Clickpad verbaut, weshalb man die oberen Trackpadtasten benutzen muss, wenn man genauere Links- und Rechtsklicks durchführen will. Auch das war ungewohnt und irgendwie nervig. Multi-Touch Gesten werden zum Teil ausreichend erkannt, Zoomen mit 2 Fingern geht jedoch schlecht.
Das Notebook ist sehr leise, selten springt der Lüfter an. Rechte Handballenauflage erwärmte sich bei mir etwas.
Akku hielt während des Surfens schätzungsweise etwa 4-5 Stunden. Für längere Akkulaufzeiten müsste man den größeren Akku kaufen.
Zurückgesendet habe ich den Laptop letztendlich aufgrund des Trackpads und der Displaygröße (war mein erster 14-Zoller, wollte dann doch wieder 15"). Das war mir den Preis dann doch nicht wert.
Ich hoffe, ich konnte dir zumindest etwas weiterhelfen.
 
Also die ThinkPad-Tastaturen gelten in der Branche als die besten Tastaturen aller Notebooks überhaupt. Die Jungs von Notebook-Check bestätigen das auch regelmäßig. Ist aber letztendlich natürlich auch Geschmackssache, das Schreibgefühl ist eben sehr subjektiv.
Die Tastatur meines P50 ist jedenfalls sehr gut!
 
Ich hab am t450s, welches annähernd identisch zum t460 ist nichts zu meckern.
Wie gesagt Gesamteindruck ist immer subjektiv. Siehe dein Kumpel.
 
Zusammenfassend kann man sagen: Das Gerät ist das Geld auf jeden Fall wert. Ob es dir gefallen wird, hängt von deinem Geschmack ab.

Lösung ist also: bestellen und schauen obs mir taugt? ;)
 
so oder so ähnlich :)
 
Ich hab das ThinkPad jetzt seit Samstag und muss sagen ich bin sehr zufrieden damit. Mehr Worte kann man glaub ich erst nach einem längeren Zeitraum verlieren, aber bis hierhin hab ich - bis auf das etwas kleine Trackpad - nichts zu bemängeln.

Danke fürs bestärken und ausräumen meiner anfänglichen (leichten) Zweifel ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh