Lenovo Thinkpad E590 - Akku entlädt sich schnell - Lüfter dreht hörbar auf ohne Grund

didi72de

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2010
Beiträge
269
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einem Rätsel und erhoffe mir den einen oder anderen Tip von Euch.

Ich habe mir letzte Woche das Lenovo Thinkpad E590 gekauft. Als Betriebssystem habe ich Win 10 Home in der aktuellsten Version aufgespielt. Lenovo Systemupdate ist durchgeführt. Die erste Akkuladung hielt sehr gute 7-8 Stunden bei normaler Office und I-Net Nutzung. Gerät wird ausgeschaltet bei zuklappen des Deckels. Akku hielt ca. 3,5 Tage durch mit den besagten 7-8 Stunden.

Die Probleme fingen nach dem ersten mal aufladen an : Der Akku entläd sich sehr viel schneller. Nach dem ersten mal ausschalten und erneuten anmachen am nächsten Tag (18 Stunden Zeitspanne) fehlten dem Akku schon gute 15% im Vergleich zum Vortag. Zudem heult der Lüfter spontan recht heftig auf, das Ganze im normalen Office I-Net Betrieb, also ohne große Anforderung.
Laut Windows 10 Bord Infos verbraucht der Windows Explorer bei der jetzigen Akkuladung ca 23%. Der Reccourcenmonitor auch gut 10% in der kurzen Zeit als ich nachgesehen habe an was es liegen könnte.

Energieoptionen sind auf ausgeglichen eingestellt. USB Ladefunktionen sind im BIOS deaktiviert. Grafikkartentreiber ist auch auf max. Batterieleistung eingestellt.

Habt ihr eine Ahnung an was das liegen könnte? Vielen Dank!

Gruß
Didi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, neuestes BIOS ist aufgespielt. Danke Dir.
 
"So deaktivieren Sie den internen Akku: 1. Computer erneut starten Wenn die Logoanzeige erscheint, drücken Sie sofort die Taste F1, um zum BIOS-Menü zu wechseln.2. Wählen Sie Config ➙ Power aus. Das Untermenü Power wird angezeigt.3. Wählen Sie das Menü Disable Built-in Battery aus und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.4. Wählen Sie im Fenster „Setup Confirmation“ die Option Yes aus. Der Computer wird anschließend ausgeschaltet und die integrierten Akkus werden deaktiviert. Warten Sie drei bis fünf Minuten, damit der Computer abkühlen kann."
https://www.lapstars.de/handbuecher/e590_r590_hanbuch.pdf

Würde Ich da machen und dann das Netzteil entfernen und 30s auf den Einschalter drücken und das schimpft sich Reset.

Danach den Akku natürlich wieder im Bios aktivieren.
 
Hinsichtlich des Lüfters würde ich mal HWInfo aufspielen und auf die Temperaturen achten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh