Lenovo Thinkpad Edge 13 oder Z360 M35K2GE ?

JackBauer

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2008
Beiträge
1.147
Hallo,

ich brauch ein neues Notebook. Mein altes Gericom ist nun 7 Jahre alt, Lüfter dreht immer auf 100 %, sau laut, und dennoch sau heiß. Laufwerk mittlerweile Defekt und einfach nur laaaaaaaaaaaahm, bei 512 MB.

Naja, jedenfalls habe ich eine Budget-Grenze von 500 Euro. Ich will nichts großes, also kein 15 Zoll oder größer.
Habe mir schon desöfteren die Netbooks angeschaut, die sind mir aber bei meinen dicken Fingern einfach zu klein. Tippfehler ohne Ende...bringt nichts. Und da ich das Dingelchen nun für meine Abschlussarbeit brauche, habe ich mir überlegt ein 13 Zoll zu kaufen.

Habe nun mal geschaut was es so gibt, und bin irgendwie lediglich bei Lenovo hängen geblieben.

Einmal beim Z360:

LENOVO Z360 M35K2GE 4GB RAM, 1GB NVIDIA bei notebooksbilliger.de

oder dasEdge 13:

Lenovo ThinkPad Edge 13 Black Smooth 665D817 bei notebooksbilliger.de

hat jemand von euch Erfahrungen mit einem der Notebooks und kann mir eins davon empfehlen ? Preislich prima - wenn ich mir die Bewertungen dort auf der Seite durchlese auch richtig gut.
Ein OS braucht das Teil nicht, da ich über die FH mir sämtliche Windows 7 Versionen kostenlos besorgen kann. Somit wäre das Edge schon mal fein.

Was haltet ihr von den Ausstattungen ?

Finde das Z360 ein wenig "billig", wirkt zumindest auf den Bilder total plastisch und nicht grade stabil... da schaut beim Edge schon anders aus.

Wäre super wenn sich jmd. melden würde :) Nehme gerne auch andere Modelle von anderen Herstellern entgegen, solange es in dem Preisbereit bleibt :)

Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe neulich das edge 13 gekauft.
Also von der Vaerarbeitung und steifigkeit des Gehäuses ist es einfach unschlagbar für den Preis.
Auch von der Performance war ich überrascht trotz langsamer Festplatte (5400 rpm) hatte ich nie wartezeiten bei Programm oder Dateiaufrufen.
Zur akkulaufzeit kann man sagen effektiv mit Lenovo Batteriemanagement 6 stunden im office betrieb.
Natürlich muss man sagen das rein performancemäßig das Z360 wohl etwas überlegen ist, jedoch schein mir das teil recht Consumermäßig klapprig gebaut zu sein.
 
das hört sich schon mal gut an, mit der Stabilität. Beim z360 kommts mir wirklich so vor, als wäre das nur dünnes Plastik, dazu noch glossy, was den Plastikeffekt noch verstärkt.

Naja, ich brauche des Notebook für Office, Musik und vll. mal Filmchen. Hauptsächlich aber Office, Surfen und LateX... wichtig ist die Mobilität, somit also auch nur 13 zoll.

Hast du dir ein Edge mit OS gekauft oder ohne ? Erfahrungen mit der Installation der Treiber von Lenovo ?
 
ne war ohne os.
Einfach win7 installieren findet alle treiber ohne probleme.
Mobil ist er, ist ja auch ein recht schlankes notebook aber eben stabil.
 
Gibt es von Lenovo eigentlich auch was im 13" Bereich mit Fusion APU? Oder sprengt das den preislichen Rahmen?
 
öhm

bei den 13ern so viel ich weiß nicht. Habs nichts gsehen


@D3rthStorm

hast du ein mattes oder glänzendes Display ? Welche CPU ? glaub es macht net so viel Unterschied ob nun 2x1,5 GhZ oder 2x1,8 Ghz ... eher wären die 2 GB bzw. 4 GB RAM ein wenig ausschlaggebender....

dafür aber dann aber 70 € mehr und glänzend ... :-/

Lenovo ThinkPad Edge 13 Black Smooth 658D842 bei notebooksbilliger.de
 
ich glaube es war der 2x1,8ghz.
Den den ich gekauft hatte hatte 3gb speicher.
Display war glossy aber hat ne gute luminanz von daher auch für terasse geeignet.
 
So

hab vorhin bestellt :) Das für 419 € mit dem 2*1,8er und 4 GB Ram :)

Ausschlaggebend war auch das matte Display ! Freue mich schon :)

danke für die Meinungen !
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh