Lenovo Thinkpad Yoga oder Acer Aspire R13 R7

davidrue

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2014
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich (Student) stehe vor einer schweren kurzfristigen Entscheidung. Ich möchte mir ein Convertible zulegen.
Kriterien waren:
- Gute Akkulaufzeit
- Digitizer
- Draußen ablesbares Display
- Als Tablet nutzbar
- Ordentliche Leistung
- Beleuchtete Tastatur


Zur Auswahl stehen das Lenovo Thinkpad Yoga 12
und das
Acer Aspire R13 R7 (1000€) Test Acer Aspire R13 R7-371T Notebook - Notebookcheck.com Tests

Beim Lenovo gibt es derzeit 2 Varianten, die in Frage kommen.
Die erste Variante ist das letztjährige Modell mit 512 GB SSD Festplatte und Haswell i5 (Test Lenovo ThinkPad Yoga Convertible - Notebookcheck.com Tests) im Abverkauf für 1059€
oder das diesjährige Modell mit Broadwell i5, besserem Touchpad, voraussichtlich ca. 1 Stunde mehr Akku, dafür nur 256GB SSD Speicher für 1219€

Die erste Frage ist: Welches der Lenovos würdet ihr nehmen?
Die zweite Frage ist: Würdet ihr das Acer oder das Lenovo eurer Wahl nehmen?

Vorteile des Lenovos:
- Robuster
- Kleiner/Kompakter
- Stift im Gehäuse unterbringbar
- Bessere Tastatur
- Powerbank Thinkpad Stack anschließbar

Vorteile des Acer:
- Größere Bildschirmfläche (13 Zoll)
- Mehr/Bessere Möglichkeiten, das Display zu verstellen
- Gleiches Gewicht wie Yoga trotz Größenunterschied


Für welches würdet ihr euch entscheiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich halte nix von Convertibles und ich halte auch nix von dem Studentenhype sich alles in Elektronikform aufm Tablet mitzuschreiben. Und ich bin selbst noch im Studium, Ingenieurwesen.

Surface2pro als Budgetlösung oder Surface3 wenns wirklich sowas sein soll. Aber wie gesagt, Tablet und Power und Convertible und Digitizer - das ist ne Kombination wo nur Murks bei rauskommen kann. Aufgrund von Technoligien für Digitizer/touch usw.

Und jeder Zeit Thinkpad über Acer/Asus und Konsorten.

Ich hatte selbst mal ein X61T, wenn du so willst der Großvater des Thinkpad Yoga. War ne nette Spielerei, aber nicht sinnvoll und auch nicht zwingend ein Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte nix von Convertibles und ich halte auch nix von dem Studentenhype sich alles in Elektronikform aufm Tablet mitzuschreiben. Und ich bin selbst noch im Studium, Ingenieurwesen.

Surface2pro als Budgetlösung oder Surface3 wenns wirklich sowas sein soll. Aber wie gesagt, Tablet und Power und Convertible und Digitizer - das ist ne Kombination wo nur Murks bei rauskommen kann. Aufgrund von Technoligien für Digitizer/touch usw.

Und jeder Zeit Thinkpad über Acer/Asus und Konsorten.

Ich hatte selbst mal ein X61T, wenn du so willst der Großvater des Thinkpad Yoga. War ne nette Spielerei, aber nicht sinnvoll und auch nicht zwingend ein Vorteil.

Die Surface sind nichts für mich, weil ich lieber einen Laptop habe, den ich auch mal als Tablet verwenden kann, als andersherum. Welches Yoga würdest du nehmen? Das ältere oder neuer?
 
Das neuere. Bei den alten hatten viele Displays Probleme mit Ghosting
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh