Lenovo X220

Slava

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2007
Beiträge
557
Ort
Köln
Hallo,

ich habe mein altes Asus UL30VT verkauft und will mir ein Lenovo x220 in der Studenten-Version zulegen, nun bin ich mir nicht sicher welchen ich mir kaufen soll:

X220 mit Core i5 2520m, IPS-Panel (~940€) und einem Upgrade auf 8Gb Ram(~50€)+9 Zellen Akku(~70€)=1060€ (Bringen die 8Gb Arbeitsspeicher überhaupt einen Geschwindigkeitsschub? Ich möchte damit Office nutzen, im Internet mit vielen Tabs surfen, Filme gucken, ein bisschen Videos konvertieren. Man soll dann auch z.B die Auslagerungsdatei abschalten können.)

oder

x220 mit Core i7 2620m mit 4Gb Ram, IPS-Panel, USB 3.0, Festplatte mit 7200 rpm=1059€

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die CPUs sich sowieso runtertakten, da sie zu heiß werden...es soll eine Überhitzung entstehen, wie beim Acer 3830, was bestimmt an HD 3000 liegt, die in die CPU integriert ist.

Desweiteren würde mir auch die Core i3 Variante für 690€ reichen, nur sind TN-Panels bei Notebooks so schlecht, dass ein IPS-Panel ein Muss ist.

Evtl. gibt es ja Alternativen zum x220 mit einem guten Bildschirm?


Ich bitte euch um eure Hilfe.



MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich beschäftige mich gerade mit dem selben Problem (ultraportable Notebook 12-13"), so ein richtig stimmiges Produkt hab ich noch nicht gefunden. Zur Auswahl stehen neben dem X220 nun noch:

Dell Latitude E6320
HP Elitebook 2560p
HP Elitebook 5330m
HP Probook 6360b
Samsung 400b2b
Sony Vaio SB
Toshiba R830

Die HPs sind schwer, das 5330m hat einen kleinen Akku, das 6360b ist klobig. Über die Displayqualität ist noch nichts verfügbar. Nur das 6330b hat einen Dockinganschluss. Das Samsung ist nicht gerade dünn, das Display ist wohl schlecht. Das Dell E6320 ist für ein 13" auch klobig, sonst hört man weder gutes noch schlechtes, das Display ist wohl so lala. Für Dell kommt man allerdings immer super billig an Zubehör (Docking, Akkus usw.). Sony scheint nicht so toll verarbeitet und recht laut zu sein. Das Toshiba hat auch ein Lautstärke-/Hitzeproblem.

Tja und zum X220, irgendwie hört man da auch komische Dinge, die Frage ist halt ob dies nur ein BIOS Problem ist und später gefixed wird (Runtertakten im Netzbetrieb (liegt wohl nicht an Hitze), USB3 und mSATA geht nicht gleichzeitig usw.). Ich finde solche Kinderkrankheiten bei einem 1000€ Produkt nicht akzeptabel.

Mfg Flesher
 
Msata und Umts modul gehen nicht gleichzeitg, Usb 3.0 schon.

Warum hat Intel nur den Grafikchip in CPU eingebaut, wie dumm ist das denn!? So ein Marketingdreck

Diese Probleme mit der Überhitzung gibt es bei allen aktuellen Subnotebooks mit Sandybridge i5/i7 ohne dedizierten Grafikchip. Macbook Pro, Acer TimelineX 3830, Lenovo x220
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du die Überhitzung liegt am Grafikchip? Grundsätzlich reicht ja die Leistung von dem integrieten GPU locker für jedes Office Notebook und sollte in 2D kaum für Abwärme sorgen. Früher wurden in so kleine Notebooks halt nur die low voltage CPUs eingebaut. Aber man sollte halt auch erwarten können das die Kühllösungen effizienter werden.

Das traudigste ist aber die Geschichte mit den Displays, ich glaub die wurden mit jeder Generation schlechter, dann noch dieser Widescreen Hype - ich verstehe es nicht...
 
ja ich denke schon, nun muss der grafikchip und die cpu von 1 einzigen Kühler gekühlt werden, besser wäre es wenn die hd 3000 onboard wäre


X220 mit i5 oder i7? :d
 
Da musst du zwischen USB3 und Laufzeit entscheiden, ich weiß nicht wie viel du ohne Netzteil arbeiten musst. 9 Zellen und 13h Akkulaufzeit brauchen ja nur wenige Leute.

Der Leistungsunterschied zwischen 2620m und 2520m wird nicht spürbar sein. Allerdings wäre USB3 für externe Platten usw. schon toll.
 
ja im Grunde genommen reichen mir die 6 Stunden Wlan, in der Uni gibt es haufenweise Steckdosen und USB 3.0 ist wohl zukunftssicherer. Aber irgendwie verlockend 8Gb Ram, 9-Zellen Akku und laut Notebookcheck ist der Core i7 nur minimal schneller, das wird man zu 100% selbst beim Konvertieren nicht spüren.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:33 ----------

Ich habe mir den mit i7 bestellt, da ich vorhabe das Notebook lange zu behalten. Die anderen Sachen kann ich später wohl immer noch nachrüsten und die 8Gb Ram bringen mir nichts.
 
Wie ist das hier ausgegangen?
Wie sieht es mit Sony Vaio SB vs. Lenovo X220 aus?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh