Letzte Fragen vor dem HTPC-Kauf

mur!

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2006
Beiträge
1.273
Ort
@berlin
Ich soll für meinen vater einen HTPC zusammenstellen, hab mich in das thema jetzt schon etwas reingelesen und musste festellen, verdammt ist das komplex.


einsatzweck ist:

-bluerays schauen
-kabel digital schauen, hier aber keine hdtv inhalte da eh nur premiere in frage kommen würde
-1080 mkvs schauen
-fernsehsendungen aufnehmen


ich würde als hardware folgendes nehmen:

-Gigabyte GA-MA78GM-S2H
- Athlon X2 4850e
-2 gig ram
-tt c-1500 tvkarte mit ci-interface
-und dann noch einen blueray-laufwerk:
- LiteOn DH-4O1S spielt bluerays 4x ab oder
- LG Electronics GGC-H20L spielt bluerays 6x ab

reicht da das liteon?


und dann die sache mit dem 780g und 1080i, da seh ich noch nicht ganz durch. aber solange ich keine hd sendungen im fernsehen gucken will sollte der 780g reichen oder? und später könnte man ja noch eine grafikkarte nachrüsten.
und noch ein frage zu dem sound, der wird über hdmi und auch gleichzeitig noch analog ausgegeben, damit ich einen receiver anschlißen kann (kein5.1)?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich überlege mir auch einen HTPC anzuschaffen...

einsatzweck ist:

-bluerays schauen
-kabel digital schauen, hier aber keine hdtv inhalte da eh nur premiere in frage kommen würde
-1080 mkvs schauen
-fernsehsendungen aufnehmen


ich würde als hardware folgendes nehmen:

-Gigabyte GA-MA78GM-S2H
- Athlon X2 4850e
-2 gig ram

genau dieselben Anforderungen habe ich auch und die Hardware ist bis dahin auch gleich... Frage mich nur ob die Northbridge beim Mobo nicht zu heiß wird - das System soll ja auch leise sein und kann daher nicht "richtig" gekühlt werden...


reicht da das liteon?

und dann die sache mit dem 780g und 1080i, da seh ich noch nicht ganz durch. aber solange ich keine hd sendungen im fernsehen gucken will sollte der 780g reichen oder? und später könnte man ja noch eine grafikkarte nachrüsten.

Die Problematik kenne ich nicht. Was ist mit 1080i? Gilt das auch für nen Full HD 1080p? Das Bild würde doch eh ins maximale hochskaliert oder?
 
das ist die problematik mit dem deinterlacing, da 1080 ja noch umgerechnet werde muss. aber wenn ich nur bluerays und mkvs gucken will sollte ich das problem ja nicht haben?!
 
genau dieselben Anforderungen habe ich auch und die Hardware ist bis dahin auch gleich... Frage mich nur ob die Northbridge beim Mobo nicht zu heiß wird - das System soll ja auch leise sein und kann daher nicht "richtig" gekühlt werden...
siehe meine SIG, da gibts keine Probleme mit der Northbridge.
Bleibt kühler als die vom Abit Board.
 
Hmmm, ich bin kürzlich über den Rat gestolpert, keine AMD "e" CPUs zu kaufen. Das seien lediglich "+" CPUs, die im Produktionsprozess ausgesondert würden, weil sie die Spezifikationen knapp nicht erreichten. Und weil man durchaus in der Lage sei, aus Dreck Geld zu machen, würden diese als "stromsparend" gelabelt. Also: Core Spannung runter, Takt runter, logischerweise Verbrauch runter. Preis rauf... Ich muss sagen, wenn ich mir einmal einen 5050e (2 x 2600 MHz, 1.15-1.25 V, max. 45 W, 77.90 €) und einen 5400+ (2 x 2800 MHz, 1.32-1.38 V, max. 65 W, 67.90 €) oder einen 5600+ (2 x 2900 MHz, 1.32-1.38 V, max. 65 W, 76.90 €) nebeneinander anschaue, klingt das gar nichtmal abwegig.

Ist das gesicherte Meinung oder nur eine Einzelstimme ?

Beste Grüsse
Stefan
 
Blödsinn? :hmm:

Wenn bei AMD derart viel Ausschuss anfiele, müßte man sich ja richtig Sorgen machen, ob sie ihr Handwerk auch nur im Entferntesten verstehen. Für jedes Produktsegment wird entsprechend produziert, sodass in aller Regel auch nur 1a Ware die Fabrik verläßt. Was allerdings alle Hersteller machen, ist Kerne, die gewisse Defekte aufweisen, trotzdem noch auf die Anforderungen der Budget-Linien hin zu überprüfen. Da geht es dann aber eher um Cache- oder Kerndefekte -> Dual-Core wird so zu Singlecore, bzw. sowas wie C2D zu Celeron mit weniger Cache.
Wenn es darum geht, für dieselbe Leistung weniger Spannung zu benötigen, sind es eher hochwertigere Kerne und kein Abfall.

Zum Thema: ich habe mir das LG Laufwerk gekauft und bin sehr zufrieden damit. Es ist leise, in der Retail-Version wird Spiderman 3 als Bluray mitgeliefert und ich kann auch HD-DVDs anschauen. Eine Möglichkeit, von der ich aufgrund der angenehmen Preise für die noch verfügbaren Filme regen Gebrauch mache. Würd ich das mit Blurays machen, wär ich schon arm. :d
 
siehe meine SIG, da gibts keine Probleme mit der Northbridge.
Bleibt kühler als die vom Abit Board.

Was mich mal interessiert: Kriegt man ein Sys (HTPC) denn so leise, dass man dabei immer schlafen kann - fast unhörbar?!

abgesehen von den teuren passiv komponenten...
 
Hi,

nicht unbedingt ein HTPC - aber der PC meiner Tochter ist so leise, dass du den nicht hörst.

Eckdaten:
- E4400 (mit einem Zerotherm CF800)
- 7200 RPM HDD
- 7600GT Sonic (Standard Lüfter)
- Seasonic NT

Da hörst du nichts ;-)

cu
Walzing
 
Was mich mal interessiert: Kriegt man ein Sys (HTPC) denn so leise, dass man dabei immer schlafen kann - fast unhörbar?!

abgesehen von den teuren passiv komponenten...

Tja möglich ist es schon, aber

also selbst wenn ich bei meinen Rechnern alle Lüfter abschalte oder per Hand stoppe, dann ist er immer noch zu hören.
Obs Kondensatoren oder andere Bauteile sind kann ich nicht 100% sagen, aber es war mir bisher nicht möglich ein 0dB System zu bauen. Und ich hab schon einiges versucht.
Erst wenn die PC´s aus sind, kehrt diese absolute Stille ein, die ich gerne hätte.
 
@Walzing und die anderen hier

Da ich selber ein das Seasonic SII 330W besitze, kann ich sagen, dass es nicht unhörbar ist. Scheint mir sogar der lauteste Lüfter im PC zu sein. Sonst sind im Gehäuse 3 S-Flex 800 und keine weiteren Lüfter. Platte ist entkoppelt. Man hört den PC definitv. Er ist zwar leise aber nicht unhörbar. Daneben einschlafen wäre für mich wohl schwer.

Das Thema ist halt sehr subjektiv.

@mur
Nettes kleines System. Sowas wie der Standart mittlerweile :)
Die neuen Enermax 82+ sollen sehr leise NTs sein. Schnall einen großen kühler (passiv) auf den AMD und 1-2 exterm langsam drehende Lüfter ins Gehäuse. Unbedingt Platte entkoppeln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh