Letzter check vor der Bestellung

maradon208

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2007
Beiträge
264
Hallo,
nun brauch ich noch mal eure Hilfe vor der Bestellung. Hier meine zusammenstellung bei AT:

http://www.bilder-space.de/show.php?file=sMgcYZLr8ykGdD7.jpg


Diese Sachen kommen dazu:

http://www.yatego.com/werkzeug-shop...8--1-5-l?sid=08Y1191187421Y20cf2a8dfb71cde82e

http://www.finsterle-hydraulik.com/....html&XTCsid=4681dbab717bcc2fb9d4a8fae1229d19

http://www.finsterle-hydraulik.com/....html&XTCsid=4681dbab717bcc2fb9d4a8fae1229d19


Paar Fragen habe ich noch:

1. Ich möchte das der Pc ausgeht wenn der Pumpe ausfällt (kein durchfluss). Muss ich dafür noch was dazubestellen oder geht das mit dem Aquaero?

2. GPU-Kühler den ich aus gesucht habe von EK ist aus Kupfer! Es gibt noch ein Silber vernickelt! Was ist der unterschied (Kühlleistung)?

3. Könnte ich den ausgewählt NB-Kühler auch für die SB verwenden? (sieht schöhne aus)

4. Ist es sinnvoll die Laing zu steuern?

5. Brauche ich eventuell 90°Anschlüsse?

6. Habe ein T-Stück mit ausgewählt um das Ausgleichsbehälter im Nebenstrom anzuschließen. Ist das zu empfehlen?

7. Passt der Ram-Kühler auch für DDR3?

8. Ist die Wärmeleitpaste für meine Kühler zu empfehlen? Reicht einer?

9. Was sagt ihr zu den Schnellkopplung? OK?

Bin euch sehr dankbar für eure ganze Hilfe hier im Forum!!!:bigok:


PS: AGB habe ich schon von Cape


Danke im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde den Mora und das Aquaero entweder bei K&M bestellen (billiger da, Aquaero 10€, Mora 20 oder 30 oder so) oder bei nem Shop in deiner nähe abholen.
Ich würde mir eine laing Pro kaufen, die ist absolut baugleich mit der Ultra und ist super einfach zur Ultra zu modden, aufmachen musst du sie eh um den Deckle draufzusetzen. Mod ist auch reversibel.

2. Gibt von der Leistung keinen messbaren Unterschied.

3. Kommt aufs MoBo an, guck mal hier:
http://www.watercool.de/cms/MB_COOLER/HEATKILLER_SW_NSB_Liste.pdf

4. Wenn sie dir zu laut ist, dann ja.

8. WLP ist gut, Liquid pro ist aber besser
 
1. Brauchst du noch zusätzliche Kabel (MB adapter, gibts es bei AT)

2. Nur Optik, Beschichtung greift nur minimal in die Temperaturen, da sie sehr dünn ist?

3. Musst du die Abmessungen der Löcher überprüfen, bei Waercool gibs nen PDF mit den org. Maßen

4. Wenn du sie leise haben willst ja.

5. Kommt auf dein gehäuse un die lage der Hardware an, kann man pauschal nicht sagen.

6. leichteres entlüften, 2. Laing eingang nutzbar => ja

7. Sollte eigentlich passen.

8. ja, aber im Inet gibt es auch 12gramm Varianten => sind im Endeffekt billiger

9. Kauf lieber die CP von At


Meine vorschläge:
a.) lieber Tüllen da sparste ne Menge Geld
b.) verwende den Masterkleer
 
Ich würde dir gerne alle Fragen beantworten, habe aber leider keine Zeit emhr.

Lass die Entkopplungsgummis weg, sie sind nutzlos. Die Gumiscmischung ist zu harte. Wenn du den Radi bei KM elektronik kaufst, sparst du mal eben 20€, er kostet beim Einstieg über Geizhals.at nur 112€. Tygon Schlauch würde ich wegen des exorbibatnten Preises ebenfalls nicht kaufen, besser Masterkleer.
Wenn du schon soviel Geld für eine Pumpe ausgibst, dann lieber die Aquastream XT, aufgrund des besseren Funktionsumfangs, der besseren laufruhe und der (den Daten zu urteilen) fast identischen Leistung zu einer Laing pro. Damit würdest du nochmal 13€ aufgrund des wegfallenden Tempsensors sparen.

Ausserdem würde ich bei so einer großen Bestellung schriftlich bei Aquatuning nach Rabatt fragen, 6-10% sollten drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ausgleichsbehälter im Nebenstrom kann ich auch nur empfehlen! habe ich auch gemacht so kann mann während das System läuft super entlüften und nachfüllen!;)

Den Überbrückungsstecker kannste weg lassen! kann man auch so mittels einer Büroklammer überbrücken --> einfach mal google'n! Aber zuvor das Netzteil vom Netz nehmen oder ausschalten! :d

6 Meter schlauch brauchste nicht 4 Meter ist völlig ausreichend!

Den Ramkühler kannste in meinen Augen auch weglassen weil bringt nicht viel und ich würde einfach nen kleinen Lüfter draufsetzten den so niedrig dreht wie möglich und gut is! Sparste somit viel Geld!:eek:

Wärmeleitpaste für CPU würde ich die http://www.aquatuning.de/product_in...sigmetall-W-rmeleitpaste-Paste-LM--0-5g-.html nehmen --> bessere Temps :p

jo mehr fällt mir jetzt auch nicht ein!!
 
6 Meter Schlauch sind als Vorrat sehr sinnvoll, wenn man mal bastelt, ist es immer gut etwas im Haus zu haben.
 
Also erstmal besten dank an alle.

@Nickel020
Habe auch daran gedacht die Laing Pro zu einer Ultra um zu Moddern aber
dann verfällt doch die Garanrie!? Für die Paar Euro finde ich loht es sich nicht.


@di-tech88
9. Kauf lieber die CP von At
Meine vorschläge:
a.) lieber Tüllen da sparste ne Menge Geld
b.) verwende den Masterkleer
CP ?
Meinst du vielleicht CPC ? Ich will halt NUR Schraubanschlüsse verwenden deswegen habe ich andere aussgesucht!

Habe Typon ausgewählt, weil die mehr glänzen! :)


@Heillos
Wärmeleitpaste für CPU würde ich die http://www.aquatuning.de/product_inf...LM--0-5g-.html nehmen --> bessere Temps
Bin der meinung gelesen zu haben das bei Flüssigmetall der Kühler schwer von der CPU ab zukriegen ist. Stimmt das???


@quant
Habe schon 2 mini Lüfter vor den Rams, hab halt gedacht alles mit Wasser zu Kühlen :)


@Madz
Hab Aquatuning Kontaktiert, die wollen leider nur 6 % geben 10% ware schon ganz cool
Hinzugefügter Post:
PS:
@Heillos
Für CPU-Kühler hast du 'Paste LM' empfohlen! Und wie ist es für die anderen Kühler aus?
Was hälst du von -> http://www.aquatuning.de/product_in...W-rmeleitpaste-Coollaboratory-Liquid-Pro.html

Hab hier mal ein Testbericht, nur leider ist der 'Paste LM' nicht dabei.

http://www.computerbase.de/artikel/..._pro_waermeleitpaste/1/#abschnitt_allgemeines
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube mit LM meint Heillos Liquid Metal--->also die , die du da hast....bin mir aber net sicher xD

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh