LG 27UD68-W: 27", 4K, IPS-Panel und FreeSync --> Gute Wahl?

BudSpencer

Gesichtsmasseur
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
7.804
Hallo zusammen,

ich habe mir den neuen LG 27UD68-W bestellt und zweifle gerade ob der ASUS MG279Q (1440p und 144Hz) nicht die bessere Wahl gegenüber den 60Hz des LG ist.
Bildqualität ist laut PRAD bei beiden super, der LG kann sogar 10-bit (8bit + FRC) und hat UltraHD Auflösung.

LG 27UD68-W 68,58cm (27") 4K LED Monitor EEK: B mit IPS-Panel, DisplayPort, HDMI und FreeSync (Gaming-Monitore) günstig kaufen im Online-Shop von comtech.de

Ich benütze den Monitor 80% zum Arbeiten (Doktorarbeit) und 20% zum Zocken (Arma 3 Exile, Escape from Tarkov). Hochgeschwindigkeits Shooter spiele ich eher weniger...
Ich schau aber immer, dass ich min 50FPS in Speilen habe,

Derzeit AMD 7970GHz Edition, die nächste Anschaffung soll AMDs Polaris GPU (ggf. im Crossfire) sein.

Könntet Ihr mir bitte bei der Entscheidung helfen, ich habe keinen Überblick über die Technologien und bräuchte mal Expert-Advice was sinnvoll ist und was nicht und wo Vor- und Nachteile liegen.

Danke und liebe Grüße
Bud
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der fuß ist halt hässlich aber sonst sollte das ja passen

was genau willst du denn wissen?
 
Ob ich nicht lieber doch den ASUS MG279Q hätte nehmen sollen^^
 
Nein.


Hättest aber lieber de B version nehmen solle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die 27US-P Version Pivot Funktion, also kann ich den Monitor auf den Kopf stellen
Bildschirm ist bei mir gar etwas schief und zudem ändert er immer die Auflösung und die Hz Anzahl
Kann man dies fix machen,- und wenn Fragen sein, habe dieses LG 27UD68-P Modell bei mir stehen, seit Donnerstag früh!
 
Wie schief der vom Kumpel ist net schief.

Kannste doch drehen hab ich schonmal gesagt.
Brauch halt etwas feingefühl^^

Dann mal ein anderes Kabel versuchen wenn er rumspackt und über DP.
 
Gerade gedreht, nun ist er gerade und traute mich nicht da eben noch die Folie drüber ist und relativ schwer geht, zumindest beim ersten Versuch!
Danke schonmal und Klasse Video :-)

https://www.youtube.com/watch?v=syNXIDwtudc

nur die DVD bräuchte ich zwecks Treiber auf der LG Homepage.
Mein DVD Laufwerk will nimmer und somit fehlt mir der Windows 7 Treiber
Treiber ist nun installiert, Datei war eben beschädigt. Nun funkt alles wunderbar!

@Zurück zum Thema
Hole dir sicher die -P Version, Standfuß steht 1a , Höhenverstellbar, Pivot Funktion.
All dies macht eben die W-Version nicht, sprich schlechter oder hat es gar nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da geht schon nix kaputt.
Geht halt etwas schwerer deshalb isses auch nicht so leicht das dinge gerade zu bekommen weils dann mit ein ruck gleich paar mm mehr sind...^^
 
Von der W-Version kann ich dir abraten. Der wackelt wie sonst was mit diesem Fuß.
 
Ok. Ich teste ihn. Die P Version ist halt teurer... ich bewege den Monitor eigentlich nicht. Evtl kommt er an die Wand. Falls er nicht passt von Höhe usw dann schicke ich ihn zurück.

Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk
 
Das ist ein Wahnsinnspreis - da muss man fast zuschlagen - habe für meinen (P-Version) mehr als 600€ bezahlt. Um ehrlich zu sein - bereue ich aber keine Sekunde. War auch positiv von meiner 980Ti GK in Kombination mit diesem 4k TFT überrascht - schafft fast alle Spiele meiner Kinder mit ausreichenden FPS ohne bei den GK Einstellungen grossartig die Einstellungen zu reduzieren. Die "w" Version würde ich mir aufgrund des Standfusses nie kaufen. Lieber etwas mehr Geld ausgeben. Die "W" Version kann nicht nur nicht in der Höhe verstellt werden, auch die Einstellung der Neigung ist sehr eingeschränkt. Pivot des "P" ist ein nettes zus. Feature - habe ich allerdings noch bei keinem Monitor jemals verwendet. Bei der 88er Version erschliesst sich für mich der Zusatznutzen noch immer nicht - mit Kalibrierprotokoll kommt auch der "P" - USB C rechtfertigt für mich die Preisdifferenz nicht. @Berni_ATI: Falls Du den Treiber für WIN7 trotzdem noch benötigst bitte um Info - muessest mir allerding bald Bescheid geben. Bin auf dem Weg nach UK.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat den schon mal wer mit ner nvidia und 60 Hz befeuert? Ich steig immer noch nicht so ganz bei G-Sync und Free-Sync durch. Ich meine das es auf die Grafikkarten limitiert ist klar. Aber kann ich an dem Monitor trotzdem eine 1070 gtx mit 60Hz betreiben?
Was ich bei Prad gelesen habe, dass er nicht so schön mit Interpolation zurecht kommen soll. Kann das wer bestätigen? Eigentlich wollte ich mir nen Dell U2515H holen, aber da ich dann doch gerne mal in den Genuss von 4k kommen möchte stecke ich zwischen dem 27UD68P-B und dem 27MU67-B. Die Eierlegende Wollmichsau gibt es nicht. Dennoch mag ich für mein teures Geld dann auch schon die "bessere" Variante haben und da tendiere ich gerade zum 27UD68P-B. Mehr als 600€ möchte ich dann doch nicht ausgeben. Eigentlich nicht mal mehr als 400€, aber das Angebot vom 27MU67-B hatte mich wegen Free-Sync an einer nvidia erst zurückschrecken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interpolation sieht immer mistig aus ja auch auf dem 4K Monitor man kann sich das zwar antuhen aber auf dauer bekommt mans in koppe.
Das gleiche Spiel ist auch mit der Skalierung fande das schrecklich und total anstrengen weil Win bis heute nicht ordentlich skaliert.

Ansonsten sind die 2Monitore P/L top und zur not paar details runterdrehen statt die Auflösung in Games.

Der 27MU67-B soll wohl weniger BLb haben was wohl auch am Gehäuse liegt obwohl ich sagen muss das der UD68 da auch nicht sonderlich viel hatte also alles in einem gesunden Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Senden die denn nach Deutschland? Retour wird auch schwer, wenn damit was ist :/
edit: Nope, machen sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
4K und 7970 und 50 fps wird eine knappe geschichte denk ich.
Habe den asus mg279q, ist wie ich finde ein sehr gelungener Bildschirm dank den 144Hz.
Aber da ich gerne eher schnelle shooter wie cs:go spiele ist das auch wirklich merklich.

Ich muss dazu sagen dass man wenn man zwei bildschirme nebeneinander stellt, so wie ich es hab
also einmal der asus und nebendran ein 27" LG, ist allerdings schon 3 jahre alt.
besagter LG läuft bei max. 75Hz asus eben bei 144Hz, selbst im desktopbetrieb ist es spürbar wenn man browserfenster hin und her zieht :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh