LG 47LM660S Bildmodus Experte vs. Spiel

niob

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2006
Beiträge
780
Hallo zusammen,

ich habe seit dem Wochenende einen 47LM660S und bin im großen und ganzen zufrieden mit dem Teil.

Allerdings habe ich noch folgendes Anliegen:

Ich verwende einen HD-Kabelreceiver, einen BR-Player und einen HTPC (Win7 mit XMBC). Alles angeschlossen an meinen AVR (Yahama RX-V371), der wiederum an meinen TV (HDMI 1)angeschlossen ist.

Ich habe alle Einstellungen im Bildmodus Experte 1 vorgenommen.
Mit dem BR-Player und dem Kabelreceiver habe ich auch keine Probleme und bin sehr zufrieden.
Schalte ich allerdings meinen HTPC um, habe ich mit dem Profil Experte 1 einen riesen Input Lag. Alles reagiert verzögert. Dazu kommt noch, dass alle Videos, die ich dann anschaue, ca. alle 1 Sek. ganz kurz "haken" oder ruckeln und der Ton leicht asynchron ist.

Nun gibt es ja das voreingestellte Profil "Spiel". Damit ist der Input Lag restlos weg und es hakt nichts mehr. Allerdings habe ich hier viel weniger Optionen zum Einstellen zur Verfügung. Local Dimming und TruMotion stehen z.B. gar nicht mehr zur Verfügung.

Schalte ich nun wieder zum BR-Player oder dem Kabelreceiver, bleibt das Profil "Spiel" natürlich, weil alles über HDMI 1 angeschlossen ist.

Gibts dafür eine Lösung? Oder muss ich den HTPC wirklich direkt an den TV klemmen und per Toslink vom PC an den AVR gehen?

Über Hilfe, Meinungen oder Berichte von anderen Usern mit dem gleichen Problem würde ich mich freuen!

Btw: ARC habe ich ausprobiert und es funktioniert nicht :( (und Ja, es war am TV und am AVR eingeschaltet)

Gruß
niob
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Pro Eingang wird ein Profil festgelegt, der TV kann ja net wissen, von wem jetzt grade das Signal kommt.
Das SAchen wie TruMotion weg sind ist logisch, immerhin sind diese ja unter anderem für das Inputlag verantwortlich und werden im SpieleModus deaktiviert :) Meistens ist sogar nur TurMotion der übeltäter. Also kannst ja mal experte reinmachen und TruMotion manuel deaktivieren
 
Dass einer der Bildverbesserer, insbesondere TruMotion, für den Input Lag verantwortlich ist, war auch meine erste Vermutung.
Ich habe bereits im Profil Experte einmal alles ausgeschaltet (auch TruMotion) und der Input Lag ist nach wie vor vorhanden. Daran liegt es also nicht.
Es scheint eine verborgene Einstellung zu sein, die man nicht ändern kann :(
 
LCD/LED Geräte haben zum Teil immer einen unschönen InputLag, da die Technik einfach nicht schnell genug reagiert (LCD Kristalle). Aus diesem Grund sind z.B. Plasmas hier eher zu empfehlen.

Da LCD/LED Geräte gerade bei bewegten Bildern Plasmas hinterher hängen machen viele diese sogenannten Bildverbesserer an, dadurch wirkt alles glatter, aber auch unnatürlich, ein weiterer Nachteil ist die Vergrößerung des InputLags...also alles deaktivieren.

Warum ging ARC nicht, hast du auch den richtigen HDMI Port im TV genommen, bei Panasonic ist es z.B. Port 2.

Übrigens können die Tv's trotz einem Port unterschiedliche Profile festlegen.

Bei mir hängt über den Yamaha 471 der BR Player, der Pc am Tv, für 2D oder 3D habe ich automatische Profile, der Tv erkennt einfach was dranhängt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nur an LED LCD kann es nicht liegen, denn im Profil Spiele funktioniert es ja auch ohne Lag. Jedenfalls so gering, dass ich ihn nicht bemerke.
Den richtigen Port habe ich genommen. Ist beim LG HDMI 1. ARC steht auch dran.
Klar kann ich für den einen HDMI Port mehrere Profile einstellen. Dann müsste ich aber immer wieder manuell umschalten, wenn ich von PC auf BluRay wechsel. Und das ist auch nicht so in meinem Sinne...

Ich glaube, ich muss mich noch mehr mit ARC beschäftigen. Es muss ja zum Laufen zu kriegen sein. Damit wären meine Probleme gelöst...
 
Also bei Panasonic ist es so:

1. Receiver (Yamaha 471) ARC aktivieren
2. HDMI ARC im Panasonic Settins Menü aktivieren
3. Mit Viera Taste Heimkino wählen

So klappt alles 1A...so habe ich immer den Sound egal ob BR Player, PC oder TV selbst auf meinen Boxen,
 
Ist die Viera bei Panasonic sowas wie Simplink bei LG? Ich kenne das leider nicht. Wenn ja, könnte es daran liegen. SimpLink habe ich ausgeschaltet. Laut der Beschreibung ist das nur dazu da, die LG Fernbedienung auch für andere Geräte nutzen zu können...


Was hast du denn bei deinem AVR genau eingestellt?

Bei mir sieht es so aus:
Setup --> HDMI Setup --> Control (ON) , ARC (ON), Und noch einen Audiokanal (AUDIO1 oder 2, AV1-5).

Grade das mit dem Audiokanal wird in der Bedienungsanleitung nicht beschrieben und verwirrt mich total...
 
Wie gesagt nur beim Yamaha ARC on und beim Panasonic im Menü on gestellt...dazu bei Panasonic noch automatischer Erkennen, also das beim TV Start automatisch der Yamaha mit gestartet wird...
 
Dann sind die Menü's unserer Receiver doch unterschiedlicher als ich dachte. Ich muss wie gesagt noch so einen Audiokanal einstellen, wenn ich ARC eingeschaltet habe...

Ich versuche es heute Nachmittag einfach nochmal. Vielleicht liegt es ja an diesem SimpLink.
Und wenn das alles nicht geht, dann muss das Audiosignal halt per Toslink vom PC in den AVR. Unschön, aber geht dann nicht anders...
 
Simplink ist eigentlich nur für die FB wichtig , um Geräte gleichen Herstellers in den Fall LG mit nur einer FB bedienen zu können. Das sollte nichts mit ARC zutun haben , falls doch wäre das schlecht von LG gelöst worden.

Gesendet von meinem HTC One X mit der Hardwareluxx App
 
Genau das wollte ich nicht hören :P Dann wüsste ich nämlich, dass der Fehler daran lag^^
Naja, ich werde es nachher trotzdem einmal einschalten und nochmal testen. Hatte das bisher nicht gemacht, weil ich ne Harmony benutze.

---------- Post added at 17:24 ---------- Previous post was at 14:31 ----------

So Leute, die erste Hürde ist genommen: SimpLink gefunden.
Danach war alles ein Klacks. Es geht wunderbar!

Jetzt kann ich endlich den PC an HDMI 2 und dem Spiele Profil ohne Input Lag nutzen und BR-Player und Receiver über den AVR an HDMI 1 mit dem Experten Profil :d

Vielen Dank an Euch!!!
 
Das Thema ist echt nichts für schwache Nerven. Jetzt habe ich ARC endlich zum Laufen gebracht und dann das: Der TV scheint über ARC nur Stereo zu unterstützen. Egal, ob ich PCM oder Automatisch als Weiterleitung auswähle, es können max. zwei Kanäle angesprochen werden :(

Bin jetzt doch zur Toslink-Lösung übergegangen. Da geht zwar kein DTS-HD, aber zumindest DTS und Dolby.

Echt schade. Ich hatte mich schon so gefreut...
 
Dann liegst aber am Tv...ARC unterstützt eigentlich die gleichen Formate wie Toslink...


Sent from my iPhone 4S
 
Hm, scheint an meiner HTPC Konfig zu liegen. Mit dem Kabelreceiver über ARC wurde auch Dolby übertragen.
Mit dem TV ist also (zum Glück) alles i.O. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh