LG 47LN5406 + Sat Schüssel = kein Pro7/Sat1 HD(bzw alle die zu dieser Gruppe gehören)

Reaver1988

BIOS Bernhard
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2006
Beiträge
34.192
Ort
Hambühren
Hi,

ich bin jetzt aus der Stadtwohnung hinein ins Haus gezogen. Dort habe ich vom Vormieter die Sat Schüssel (es sollten 60cm sein, muss aber nochmal genau nachmessen) mit 4 LNB übernommen. Da Kabeldeutschland mir durch den Umzug einen neuen 2 Jahres Vertrag aufschwatzen wollte(hätte nur noch 1 Jahr Vertragslaufzeit gehabt), werde ich dem widersprechen und dann bin ich aus dem Vertrag dort raus. Da bietet es sich natürlich an, dass ich die schon angebrachte Sat Schüssel verwende incl CI+ Modul und HD+ Karte.

Das Equipment um das es geht:

LG Electronics 47LN5406 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CI+ Modul inkl. HD+ Karte für 12 Monate HD+ Programme (nur für Sat-Receiver und Fernseher mit CI+ Schnittstelle): Amazon.de: Heimkino, TV & Video
http://www.amazon.de/dp/B00CL8FE3C/ref=pe_386171_37038021_TE_M3T1_dp_1

Sat Schüssel und LNB kann ich nicht genau sagen.

Ich habe gestern also alles angeschloßen und es funktionierte scheinbar auch wunderbar:

Suchlauf gestartet >1000 Programme gefunden. Unter anderem auch Pro 7 HD, Sat 1 HD usw. Ich habe also eine Senderliste gemacht und scheinbar nur Sender aus der RTL Gruppe getestet, denn diese laufen 1a (in HD). Den TV also ausgemacht und Abends wollte meine bessere Hälfte irgendwelchen Quatsch auf Pro 7 schauen und was zeigt mir der TV an: "Kein Signal".
Ich mich also durch die Optionen durchgehangelt und gesehen, dass die Signalstärke bei 100% und die Qualität bei 98% liegt(laut TV). Ich habe jetzt rausgefunden, das Sat1, Pro7 und Kabel1 HD(welche alle nicht gehen) auf dem Transponder: 11464/H/22000 liegen. Stelle ich diesen im TV ein, so habe ich 0% Signalstärke und dementsprechend auch 0% Qualität. Das verwundert mich doch sehr und auch das Internet spuckt einige Möglichkeiten aus:

- Sat Schüssel weiter nach Osten drehen, da anscheinend seit 2013 ein 2. Sat. in ähnlichen Bereichen rumgeistert
- Sat Dämpfungsregler dazwischenschalten, da das Signal zu gut sein kann bzw. der Tuner zu empfindlich ist. Dazu muss ich sagen, dass ich bei ZDF HD gestern nach rund 45Minuten auch einmal kurz Klötzchen hatte. Dieses soll wohl ein Anzeichen dafür sein, dass das mit der Signalstärke stimmen kann.

Ich muss gestehen, dass ich jegliche Elektronische Kommunikation in der Theorie hasse(das fängt bei Netzwerken an, geht über Sat/Kabel, bis hin zur drahtlosen Kommunikation von Handys) und ich mich schwer tue da einen roten Faden zu erkennen.

Nun denn ich würde gerne das ganze mit dem Dämpfungsregler ausprobieren und habe gesehen, dass unsere Conrad Filiale dieses Stück da hat:
SAT-Dämpfungsregler SZU 3 im Conrad Online Shop | 940262

Ist dass das richtige für mein Vorhaben? Conrad hat noch einen anderen im Angebot, der nicht nur von 5 - 20 db, sondern 0 - 20db regeln kann:
Dämpfungsregler im Conrad Online Shop | 944096
Leider ist der nicht in unserer Filiale verfügbar.

Eventuell hat auch noch wer eine ganz andere Idee, da bin ich dann auch offen für alles. Wie gesagt bis auf die 3 Kanäle funktioniert alles wunderbar und laut TV habe ich quasi immer auf Stärke und Qualität 100 bzw 98%

Lösung: Tatsächlich 3mm nach Osten(Links wenn man hinter der Schüssel steht) drehen und es geht. Der Dämpfungsregler hatte keine Besserung gebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok das werde ich im 2. Schritt machen. Zur Anmerkung vielleicht nocht:
Ich habe alle privaten HD Sender doppelt im Suchlauf drinnen gehabt, woher kommt das? Weil er von 2 Sat. die Sender abgreift?
 
Also was sonst auch möglich ist, dass bei deinem TV die Regionskonfiguration nicht zu 100% passt und der TV dann die Prosieben AG Sender für Österreich und Deutschland findet.
Das würde erklären warum du die doppelt findest, dieses Phänomen hab ich sonst nur von Philips Geräten gekannt ;)

LG d4nce
 
ne die heißen dann Pro 7 HD Austria etc. Mein TV bietet mir beim Suchlauf an, dass er eine Liste für DE verwendet(kann aber auch "Blind" über alle Frequenzen suchen und dann findet er logischerweise auch austria etc.)
 
Schüssel = kein Pro7/Sat1 HD(bzw alle die zu dieser Gruppe gehören)

Also der daempfer hat nichts gebracht. Wie weit muss ich die schuessel ungefaehr nach osten drehen? Reden wir von wenigen mm oder sogar cm? Will nur ein gefuehl dafuer haben wie feinfuehlig ich drehen muss

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Pro7/Sat1 HD(bzw alle die zu dieser Gruppe gehören)

3mm nach links dedreht und schwupps es geht.....unglaublich xX

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Re: LG 47LN54ro7/Sat1 HD(bzw alle die zu dieser Gruppe gehören)

"Ich habs ja gesagt"? ;)


Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh