*edit*
Da ich mich ja jetzt für keinen der genannten Monitore entschieden habe
und stattdessen den LG E2360V
relativ spontan gekauft habe,
wollte ich mal ein wenig darüber berichten.
Optisch macht er Einiges her muss ich sagen.
Der eher filigrane, transparente Acrylstandfuß sieht nicht sonderlich vertrauenserweckend aus
und leider ist der Monitor dadurch ziemlich empfindlich gegenüber Erschütterungen, jedoch
hält er den Monitor einigermaßen in Position, was vermutlich auf das geringe Gewicht zurückzuführen ist.
Das Bild ist fantastisch und auch der Schwarzwert kann sich meiner Meinung nach sehen lassen,
jedoch fehlt mir der Vergleich zu anderen anderen als TN-Panels.
Möglicherweise hat das Bild in der Standardeinstellung einen leichten Blaustich, was sich aber sicherlich
durch Einstellungsänderungen beheben lässt, bin jedoch zu einer Kalibrierung noch nicht gekommen.
Der Neigungswinkel nach Vorne ist für meinen Geschmack etwas Mager, da ich unterhalb des Monitors
sitze und nicht über der Oberkante, jedoch ändert sich die Darstellung durch diesen Blickwinkel kaum,
ganz im Gegensatz zu meinem alten BenQ G2200W.
Die Ausleuchtung macht dank der LED Backlights eine Gute Figur.
Ich kann auch kein Brummen oder Surren feststellen bislang, auch nicht vom externen Netzteil.
Evtl. hört man aber etwas, sobald man das Ohr direkt auf den Monitor auflegt, aber so kann man ja
schlecht "arbeiten"
.
Schlussendlich bin ich nach all dem Stress durch eine Art Spontankauf dennoch glücklich und zufrieden
und bedanke mich für eure Meinungen und Anregungen.
Altes Posting:
Da ich mich ja jetzt für keinen der genannten Monitore entschieden habe
und stattdessen den LG E2360V
relativ spontan gekauft habe,
wollte ich mal ein wenig darüber berichten.
Optisch macht er Einiges her muss ich sagen.
Der eher filigrane, transparente Acrylstandfuß sieht nicht sonderlich vertrauenserweckend aus
und leider ist der Monitor dadurch ziemlich empfindlich gegenüber Erschütterungen, jedoch
hält er den Monitor einigermaßen in Position, was vermutlich auf das geringe Gewicht zurückzuführen ist.
Das Bild ist fantastisch und auch der Schwarzwert kann sich meiner Meinung nach sehen lassen,
jedoch fehlt mir der Vergleich zu anderen anderen als TN-Panels.
Möglicherweise hat das Bild in der Standardeinstellung einen leichten Blaustich, was sich aber sicherlich
durch Einstellungsänderungen beheben lässt, bin jedoch zu einer Kalibrierung noch nicht gekommen.
Der Neigungswinkel nach Vorne ist für meinen Geschmack etwas Mager, da ich unterhalb des Monitors
sitze und nicht über der Oberkante, jedoch ändert sich die Darstellung durch diesen Blickwinkel kaum,
ganz im Gegensatz zu meinem alten BenQ G2200W.
Die Ausleuchtung macht dank der LED Backlights eine Gute Figur.
Ich kann auch kein Brummen oder Surren feststellen bislang, auch nicht vom externen Netzteil.
Evtl. hört man aber etwas, sobald man das Ohr direkt auf den Monitor auflegt, aber so kann man ja
schlecht "arbeiten"

Schlussendlich bin ich nach all dem Stress durch eine Art Spontankauf dennoch glücklich und zufrieden
und bedanke mich für eure Meinungen und Anregungen.
Altes Posting:
Hallo,
was ist von dem Philips 234EL2SB aus dem MediaMarkt Prospekt
zu halten?
Suche derzeit einen Monitor hauptsächlich für Spiele in FullHD
und preislich weiß der Philips eigentlich zu gefallen.
An sonsten ist mir gerade der Samsung BX2431 aufgefallen,
weiß allerdings auch bei dem nicht, wie er für Spiele geeignet ist.
Bräuchte echt mal eure Hilfe.
Bin auch für andere Vorschläge offen.
was ist von dem Philips 234EL2SB aus dem MediaMarkt Prospekt
zu halten?
Suche derzeit einen Monitor hauptsächlich für Spiele in FullHD
und preislich weiß der Philips eigentlich zu gefallen.
An sonsten ist mir gerade der Samsung BX2431 aufgefallen,
weiß allerdings auch bei dem nicht, wie er für Spiele geeignet ist.
Bräuchte echt mal eure Hilfe.
Bin auch für andere Vorschläge offen.
Zuletzt bearbeitet: