The SphereX
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.05.2009
- Beiträge
- 32
Hi Leute !!!
Ich muß mal eben meiner Enttäuschung von der Firma LG hier Ausdruck verleihen. Von eben dieser hatte ich mir nämlich den "Flatron IPS235V" Monitor bestellt. Doch es erwartete mich leider eine böse Überraschung. Bereits im ausgeschalteten Zustand, und insbesondere dann im Betrieb, verströmt das Gerät nämlich einen sehr unangenehmen Geruch. Diese Ausdünstungen aus dem Innenraum des Monitors (vermutlich irgendwelche Flammschutzmittel o. ä.) verbreiten sich sehr schnell in der Raumluft, wodurch eine längere Nutzung quasi unzumutbar ist
. Dementsprechend habe ich den Monitor sofort wieder zurückgeschickt. Offensichtlich muß man neben den technischen Qualitäten heutzutage auch unbedingt den diversen Prüf- bzw. Gütesiegeln größere Aufmerksamkeit schenken. Diesbezüglich kann der Monitor, den ich dann im Anschluß an diesen Reinfall letztlich gekauft und auch behalten habe, der "Dell Ultrasharp U2312HM", z. B. das "Epeat Gold Zertifikat" vorweisen. Glücklicherweise ist er dann auch tatsächlich geruchstechnisch nicht wahrnehmbar. Es geht also auch anders, liebe Firma LG
! Man stelle sich nur mal einen Informatikunterrichtsraum voll bestückst mit den LG-Stinkern vor. Nicht auszudenken. In diesen Konzentrationen wären die Ausdünstungen dann mit Sicherheit schon bedenklich, wobei ich mir da bei der längeren Einzelplatznutzung auch nicht ganz sicher bin. 
Naja, wie auch immer: Daß man sich über solche Themen heute überhaupt noch Gedanken machen muß und ich gezwungen war, einen Computermonitor zurückzuschicken, weil dieser ein Luftverpester ist ....
Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht von LG.
Grüße,
The SphereX
Ich muß mal eben meiner Enttäuschung von der Firma LG hier Ausdruck verleihen. Von eben dieser hatte ich mir nämlich den "Flatron IPS235V" Monitor bestellt. Doch es erwartete mich leider eine böse Überraschung. Bereits im ausgeschalteten Zustand, und insbesondere dann im Betrieb, verströmt das Gerät nämlich einen sehr unangenehmen Geruch. Diese Ausdünstungen aus dem Innenraum des Monitors (vermutlich irgendwelche Flammschutzmittel o. ä.) verbreiten sich sehr schnell in der Raumluft, wodurch eine längere Nutzung quasi unzumutbar ist



Naja, wie auch immer: Daß man sich über solche Themen heute überhaupt noch Gedanken machen muß und ich gezwungen war, einen Computermonitor zurückzuschicken, weil dieser ein Luftverpester ist ....

Grüße,
The SphereX