LG Flatron IPS235V: Achtung Chemiekeule !!!

The SphereX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2009
Beiträge
32
Hi Leute !!!

Ich muß mal eben meiner Enttäuschung von der Firma LG hier Ausdruck verleihen. Von eben dieser hatte ich mir nämlich den "Flatron IPS235V" Monitor bestellt. Doch es erwartete mich leider eine böse Überraschung. Bereits im ausgeschalteten Zustand, und insbesondere dann im Betrieb, verströmt das Gerät nämlich einen sehr unangenehmen Geruch. Diese Ausdünstungen aus dem Innenraum des Monitors (vermutlich irgendwelche Flammschutzmittel o. ä.) verbreiten sich sehr schnell in der Raumluft, wodurch eine längere Nutzung quasi unzumutbar ist :o. Dementsprechend habe ich den Monitor sofort wieder zurückgeschickt. Offensichtlich muß man neben den technischen Qualitäten heutzutage auch unbedingt den diversen Prüf- bzw. Gütesiegeln größere Aufmerksamkeit schenken. Diesbezüglich kann der Monitor, den ich dann im Anschluß an diesen Reinfall letztlich gekauft und auch behalten habe, der "Dell Ultrasharp U2312HM", z. B. das "Epeat Gold Zertifikat" vorweisen. Glücklicherweise ist er dann auch tatsächlich geruchstechnisch nicht wahrnehmbar. Es geht also auch anders, liebe Firma LG :fire:! Man stelle sich nur mal einen Informatikunterrichtsraum voll bestückst mit den LG-Stinkern vor. Nicht auszudenken. In diesen Konzentrationen wären die Ausdünstungen dann mit Sicherheit schon bedenklich, wobei ich mir da bei der längeren Einzelplatznutzung auch nicht ganz sicher bin. :kotz:

Naja, wie auch immer: Daß man sich über solche Themen heute überhaupt noch Gedanken machen muß und ich gezwungen war, einen Computermonitor zurückzuschicken, weil dieser ein Luftverpester ist .... :stupid: Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht von LG.


Grüße,

The SphereX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es geht also auch anders, liebe Firma LG


Das musst du LG nicht sagen. Die 2 Monitore, die ich bis jetzt von ihnen hatte, stanken null und überhaupt nicht. Das ist definitiv scheisse, was bei deinem Modell los war. Aber von einem Monitor auf alle von der Firma schließen -> Fehlschluss.

Wenn man im Internet rumliest kann man sicher bei der ein oder anderen Herstellermarke Ähnliches feststellen. Wenns angehalten hätte mit dem Gestank hätte ich auch widerrufen. Allerdigns hätte man schlicht und einfach googeln können, ob dies ein Serienphänomen ist (wie bei anderen Problemen, wo man sich fragt, ob man der einzige ist und PEch hat oder ob das jeder hat), und wenn nicht hätte man auch nochmal einen anderen vom selben Modell kaufen können.

Schönen Samstag :)
 
Daß so eine Empfehlung kommt, habe ich schon erwartet. Aber ich bitte Dich ... Ich kaufe mir doch keinen Monitor, um ihn dann erst mal in die Quarantänestation zum Ausdünsten zu schicken. Das kann's ja wohl nicht sein!? Außerdem hatte ich das Teil ja einige Stunden angeschaltet in einem größeren Raum stehen (Arbeitszimmer wollte ich mir nicht verpesten). Nachdem man den Monitor dann aber auch nach dieser Zeit schon auf einige Meter Entfernung riechen konnte, war's vorbei mit meiner Geduld. Und ich bin mir sogar ziemlich sicher, daß sich auch nach mehreren Tagen nichts an der Situation geändert hätte. Sowas geht ja mal überhaupt nicht!

Grüße,

The SphereX
 
Einzelfall.
Neuen schicken lassen und gut.
 
@chefcook

Also gegoogelt habe ich schon, das kannst Du mir glauben. Allerdings habe ich nichts bezüglich der Geruchsthematik in Verbindung mit dem IPS235V gefunden, was ja aber nicht heißen muß, daß es sich bei mir um einen Einzelfall gehandelt hat. Der Monitor ist ja auch noch nicht lange auf dem Markt. Und JA, derartige Vorfälle betreffen mit Sicherheit nicht nur LG, was ich ja auch so nicht behauptet habe. Und im Interesse von LG gehe ich auch einfach mal davon aus, daß es sich bei anderen Modellen der Firma auch anders verhält bzw. verhalten kann.

Fakt ist jedenfalls, daß ich verständlicherweise kein Risiko eingehen wollte und demnach auch keinen zweiten Flatron getestet habe. Übrigens war mir der verströmte Geruch nicht unbekannt. Ich hatte das schon mehrmals. Ein Mal war's ein PC-Gehäuselüfter und dann ein Raumluftionisator, der die Luft eigentlich säubern bzw. frisch halten sollte - Welch Ironie!

Grüße,

The SphereX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh