LG Flatron L1953TR Problem!!!

dAn.tHe.mAn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2007
Beiträge
8
hallo leutz ^^ dies ist mein erster eintrag hier *g*

folgendes problem hab ich...hab mir nen flachbildschirm von lg gekauft (Flatron L1953TR) und ja...eigentlich find ich ihn ganz in ordnung....nur wenn ich z.b. CSS zock und mich zur seite dreh oder so...dann zieht des bild schlieren...also es verwischt dann.

wisst ihr ob des normal is?!?! oder ob ich da nur en einstellungsfehler hab?!??!
vielleicht liegts ja au an der grafikkarte...hab ne geforce 7300LE.....was mir noch grad einfällt xD der flatron hat ne reaktionszeit von 2ms.

freu mich schon auf eure antworten ^^

gRiiiEtZ dAn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schließ doch mal einen anderen Monitor an und schau mal ob das genauso aussieht ! Oder hast du gar keinen anderen ?
 
hm doch ich hab einen..also einen normalen röhrenmonitor....der geht...also eigentlich ein klares bild...schon fast klarer wie des vom flachbildschirm ;D
 
ja k thx ^^ werd ich mal machen.....aber ich weiss ned..normal dürft des ja ned sein oder?!?! ich mein tft/lcd gibts ja jetzt au schon ne weile...und die reaktionszeiten werden ja auch immer besser....da dürft sowas normaler weisse ned sein oder??????!?!
 
Im Vergleich zum Röhrenmonitor ist der TFT natürlich was Anderes. Ein TFT Bildschirm hat immer eine Bewegungsunschärfe, je nach Modell tritt das deutlicher zutage oder fällt kaum auf. Ist aber auch Gewohnheitssache, wenn man mit einem TFT arbeitet. Ansonsten gibt es auch den sog. "Tearing" Effekt - dieser lässt sich vermeiden bzw. reduzieren indem man VSync aktiviert. Einige der neuen TFTs erreichen ihre niedrigen Reaktionszeiten von 2ms nur mit Overdrive Technik - bei einigen Modellen führt das zu einer ungewollten Verzögerung. Mit einem TN Panel ohne Overdrive ist man da oft besser beraten, 8-12ms Reaktionszeit ist ohnehin ausreichend zum spielen.
 
hm schon...danke für die info mit dem vsync un dem overdrive!! :)

unterschied is halt..des is en LCD bildschirm! wobei ihr mich vielleicht noch gleich aus meiner nicht wissenheit berfreien könnt xD warum steht bei den bezeichnung manchmal (auch öfters^^) ein -tft 19" lcd monitor- ?!?!??!?!?!?
lcd is doch was ganz anderes??!

was würdet ihr mir dann empfehlen zum zocken..LCD oder TFT??

ich probier des jetzt nomal mit nem andere game aus obs da au so is...und der kumpel bring mal seinen tft vorbei.

welchen bildschirm würdet ihr mir denn empfehlen? einer so um die (höchsten) 200€??????

------------

ohh man loool...hab jetzt au mal (nach dem rat von einem im css ^^) meine herzzahl mal hochgesetzt...wenn ichs richtig gesehen hab könnts en klein bisl besser geworden sein...hab jetzt aber grad auch geseh...das wenn ich meinen mauszeiger etwas schneller bewege..verwischt der auch?!?!?!!?!!??!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe in diesem Fall mal darauf, dass es sich bei dem Effekt, den du beobachtest um sog. Ghosting handelt. Davon sind einige TFTs betroffen, deren Overdrive Technik nicht optimal abgestimmt ist - lieber ein 5ms oder 8ms Display nehmen, 2ms ist sowieso sinnlos da reiner Marketing Hype.

Ich würde es mal alternativ mit dem Modell LG1953S versuchen. In dieser Preisklasse interessant sein könnte auch der FSC ScaleoView L19-2 oder Samsung SyncMaster 940N.

Ganz allgemein empfehle ich wegen der besseren Bildqualität ein PVA/MVA oder IPS Panel. Kommt aber bei deiner Preiskategorie nicht ganz in Frage - der günstigste derartige Monitor dürfte der Benq FP91GP ab ca. 230€ sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin eigentlich auch am überlegen mir deinen screen zu kaufen, aber bin ein sehr aktiver css gamer, deshalb wäre solche probleme natürlich sehr schlecht, also wenn jemand mehr weiß bitte posten ;-)

mfg
 
Das Display ist sehr schnell, aber da scheint es Probleme zu geben bei dem Gerät. Aber bei schnellen Bewegungen gibt es wie bei jedem LCD, ein Unschärfeeffekt. Schlieren ist, wenn ein Bild nachgezogen wird.

Ganz allgemein empfehle ich wegen der besseren Bildqualität ein PVA/MVA oder IPS Panel. Kommt aber bei deiner Preiskategorie nicht ganz in Frage - der günstigste derartige Monitor dürfte der Benq FP91GP ab ca. 230€ sein.

Eine bessere Bildqualität des BenQ FP91GP konnte ich gegenüber meinem LG L1960TR überhaupt nicht feststellen. gut, er kann manches besser (Blickwinkel), aber in Sachen Kontrast sieht er wohl alt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine bessere Bildqualität des BenQ FP91GP konnte ich gegenüber meinem LG L1960TR überhaupt nicht feststellen. gut, er kann manches besser (Blickwinkel), aber in Sachen Kontrast sieht er wohl alt aus
LG nutzt eine eigene Technik um die Darstellung auf seinen TN Panels zu optimieren, was bisweilen auch sehr gut gelingt. Nur ändert das nichts am nativen Kontrast des Panels, das darf man nicht vergessen. Blickwinkel und auch Farbtreue sind beim Benq sicher besser, wobei dieser eben ein Einsteigermodell ist und es noch deutlich bessere PVA/MVA Monitore gibt. Nur eben nicht zu diesem geringen Preis ;) Die guten LG TNs sind auch nicht unbedingt die preiswertesten Modelle, wobei viele eben auch klar zu den besseren TN Modellen zählen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh