Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.10.2006
- Beiträge
- 15.300
- Ort
- Pampa
- Desktop System
- PSBOX
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- Strix X670E-A
- Kühler
- EK Velocity
- Speicher
- Kingston Fury Renegade 64GB
- Grafikprozessor
- RTX 5090 incoming
- Display
- Asus Rog Swift PG32UCDM
- SSD
- M.2 1TB SIlicon M.2 980Pro 2TB M.2 980Pro 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster G6 +HIFIman Arya+Endgear Microfon
- Gehäuse
- Lian Li O11 Vision Chrome Mora 420
- Netzteil
- Corsair HX1200i
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- G502
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Internet
- ▼100mbit
21:9-Format
2560 x 1440
29 Zoll Bilddiagonale nutzt das Kino-Format 21:9
300 cd/m2
Reaktionszeit bei 5 ms
DVI-D, zweimal HDMI, DisplayPort und USB 3.0.
Während die E83 99 % des Adobe-RGB-Farbraums akkurat darstellen, liefern die E93 eine 100 % Darstellung des sRGB-Farbraums.
Beide Monitorserien sind besonders für professionelle Anwender geeignet: Der E83-Reihe liegen kostenlos die entsprechenden Tools zur Hard- und Software-Kalibrierung bei.
LG: IPS-Monitore mit 2560 x 1440 Pixeln - News Hartware.net
Werden Spiele da gut darsgestellt auf dem Verhältnis von 21:9?
2560 x 1440
29 Zoll Bilddiagonale nutzt das Kino-Format 21:9
300 cd/m2
Reaktionszeit bei 5 ms
DVI-D, zweimal HDMI, DisplayPort und USB 3.0.
Während die E83 99 % des Adobe-RGB-Farbraums akkurat darstellen, liefern die E93 eine 100 % Darstellung des sRGB-Farbraums.
Beide Monitorserien sind besonders für professionelle Anwender geeignet: Der E83-Reihe liegen kostenlos die entsprechenden Tools zur Hard- und Software-Kalibrierung bei.
LG: IPS-Monitore mit 2560 x 1440 Pixeln - News Hartware.net
Werden Spiele da gut darsgestellt auf dem Verhältnis von 21:9?
Zuletzt bearbeitet: