Also wegen der PS3 an einem TFT.
Ich habe getestet und zwar in dieser Reihenfolge.
HP 22"
LG 226WA-WN
Samsung 226BW
Hier das Fazit:
HP: Tolles Glossy Display, nur max. 720P von der PS3. Zwar toll aussehend aber eben kein 1080P. Somit für die PS3 gestorben.
Ansonsten top verarbeitet. Schöner Standfuss. Windows perfekt.
LG226WA-WN: Die Enttäuschung schlechthin. Das panel ist nicht kalibrierbar!!
kann über den HDMI Port 720P und 1080i von der PS3 annehmen, aber.....
Übles bild in Windows ( Schriften extrem unscharf ), Forte Manager Software bricht mit Fehlermedlzung ab, Ganz Schlechtes ausgefranstes Bild über den komponenteneingang
( xbox360 ). An der PS3 über HDMI angeschlossen wobei die HDMI Einstellung "PC" am LG viel zu hell war und die Farben eine ausgewaschene Katastrophe. HDMI auf "Video" ist völlig unbrauchbar da zu dunkel und total verfranst. Im übrigen sind die Betrachtungswinkel am LG 226WA-WN die schlechtesten der 3 Monitore. Nur kleinste Kopfbewegungen verfälschen bereits die Farbe.
So und nun der SAMSUNG 226BW: Vorab. der Samsung frisst 720P und vor allem aber das wichtige 1080p von der PS3 ( Wird auch im Infopdisplay des Samsung als 1920 x 1080angezeigt ). Bild ein Traum. Tolle Farben, bester Betrachtungswinkel, beste Ausleuchtung. Somit BluRay in 1080P möglich und Traumbild ( GT HD oder Virtua Tennis in 1080P ist wirklich sehr beeindruckend ). Ebenso in Vista tolle Farben und natürliche Helligkeit ohne groß kalibrieren, passt!! XBOX360 am VGA, jede auflösung perfekt interpoliert.
Der beste ist der Samsung, die größte Enttäuschung war echt der LG, der zwar alle Anschlüsse hat aber sich sowohl dem HP ( obwohl HDMI und Component-Input fehlt ) und in jeder Beziehung dem Samsung 226BW geschlagen geben
HP: Toller Monitor, perfekt für alle die in Vista und einer xbox360 arbeiten/zocken und denen 720P maximal auf der Xbox langt.
LG: ALLE! Anschlüsse, allerdings unterirdische Bildqualität in allen Modi und auf allen INPUTS. HDMI Input mehr Alibi, da zwar 1080i akzeptiert werden aber wie gesagt kein HDMI Modi vernünftige Farben oder Helligekiten liefern kann. EXTREMES BANDING bei Hell/Dunkel switches und Ghosting!! BluRay Disks aufgrund nur 1080i sehr grieselig, Komprimiertes videomaterial besteht fast nur aus Klötzchenbildung. Brutal sichtbares Backlight über HDMI in 720P, Viel zu dunkel und nicht brauchbare Kontraste in HDMI 1080i. Alles in allem hat der Monitor auch einen ziemlichen Rotstich.
226BW: Die Eierlegende Wollmilchsau wenn er noch einen HDMI Input hätte. Somit müssen alle die PS3, 360 und PC haben mit einem HDMI/ DVI Switcher leben ( habe ich auch ).
Akzeptiert an der PS3 720p und 1080P und liefert ein unübertroffenes vor allem extrem plastisches Bild. Gleiches gilt für Vista über DVI ( C&C in 1680 x 1.050 in 4AA, 8AF an 8800GS ) und 360 über VGA ( hier max. Input 1366 x 768 ). Unglaublich das dies ein TN panel mit Overdrive ist. P.S. Für alle Panelfetischisten: Der 226BW hat ein A Panel und hat keinen Blaustich.
Gruß
Lars