LG L226WA vs. Samsung 226BW

Hörnchen1234

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2007
Beiträge
164
Ich will mir ein neuen Monitor holn und schwanke jetzt zwischen dem LG L226WA und dem Samsung SyncMaster 226BW.
Ist das das selben Panel wegen der gleichen bezeichnung (226)?
Welcher von beiden ist besser für Spiele?
Ich tendiere ja zum LG wegen dem HDMI eingang aber der Samsung sieht besser aus.
Welchen würdet ihr nehmen und warum?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das "226" hat nichts mit dem Paneltyp zu tun.
Panel haben beide ein TN+Film!
Besser für Spiele? Also da sind beide sicher ziemlich ähnlich und gleich gut, beide haben eine gute Reaktionszeit!
Ich habe den Samsung und bin wirklich sehr zufrieden, hab einen mit S-Panel bekommen :cool:

Der Samsung hat auch einen HDCP-Eingang und klasse sieht er wirklich aus ;) .
Mein Favorit wäre der 226BW von Samsung, der LG ist aber sicher auch sehr gut! :bigok:
 
Der HDMI Eingang wäre mir eigentlich nur wichtig weil ich mir in ein paar monaten ne PS3 holn will und die dann gerne direckt an den Monitor anschliessen würde.
Meine PS2 hab ich zur zeit über S-Video an meine TV-Karte angeschlossen. Aber ich bin mir nicht sicher ob der unterschied so groß ist wenn ich die PS3 über HDMI oder wieder an die TV-Karte anschliesse. Ist das ein großer unterschied? Denke mal schon oder?
 
Vorteil vom LG ist auch noch der Service, LG tauscht Monitore kostenlos im Voraus und lässt den kaputten danach kostenlos abholen. Der Service gilt je nach Monitor bis zu 48 Monate lang.
 
Der HDMI Eingang wäre mir eigentlich nur wichtig weil ich mir in ein paar monaten ne PS3 holn will und die dann gerne direckt an den Monitor anschliessen würde.
Meine PS2 hab ich zur zeit über S-Video an meine TV-Karte angeschlossen. Aber ich bin mir nicht sicher ob der unterschied so groß ist wenn ich die PS3 über HDMI oder wieder an die TV-Karte anschliesse. Ist das ein großer unterschied? Denke mal schon oder?

Und ist das ein merkbarer unterschied?
 
Beim LG L226WA steht ja noch HD Ready was ja beim Samsung 226BW nicht steht. Macht das irgendein unterschied in der Bildquallität oder worin liegt da der unterschied?
 
Der Anschluss per HDMI ist in der theorie die Bestmögliche Anschlussart für deine PS 3! Bei RGB und S-Video kann es zu unscharfen und verwaschenen Bildern kommen! Gerade bei der PS 3 gibt viele Beschwerden von usern die ihre PS3 über RGB oder S- Video an ihren TV angeschlossen haben. Ich würde auf jeden die Möglichkeit des HDMI Anschlusses nutzen zumal du dabei nicht noch den umweg über die TV karte gehen musst.
Ich tendiere auch noch zwischen dem LG und dem Samsung, glaube aber ich werde mich für den LG entscheiden. Wegen dem Besseren Service, ist bei Samsung totaler Mist, den besseren Anschlussmöglichkeiten und wegen des günstigeren Preises. Die Qualität des Bildes soll fast identisch sein, wobei beim Samsung in einen Thread vom Pixelrauschen bei aktivierten Overdrive die rede ist. Über den LG habe ich bisher noch so etwas gelesen. Wäre mal nicht schlecht wenn ein User mal ein Review dazu schreiben würde.:)
 
Hab mich jetzt wegen dem besseren Aussehen für den Samsung entschieden und werde die PS3 dann über ein HDMI-DVI Adapter an den Monitor anschliessen.
Und damit ich nicht immer umstecken muss häng ich noch ein DVI Switch dazwischen. Denke mal das ist ne gute lösung und wie ich erfahren hab ohne Bildquallitätsverlust.

Und der Samsung passt auch wegen der Klavierlackoptik viel besser zur PS3;)
 
Also wegen der PS3 an einem TFT.
Ich habe getestet und zwar in dieser Reihenfolge.
HP 22"
LG 226WA-WN
Samsung 226BW

Hier das Fazit:

HP: Tolles Glossy Display, nur max. 720P von der PS3. Zwar toll aussehend aber eben kein 1080P. Somit für die PS3 gestorben.
Ansonsten top verarbeitet. Schöner Standfuss. Windows perfekt.

LG226WA-WN: Die Enttäuschung schlechthin. Das panel ist nicht kalibrierbar!!
kann über den HDMI Port 720P und 1080i von der PS3 annehmen, aber.....
Übles bild in Windows ( Schriften extrem unscharf ), Forte Manager Software bricht mit Fehlermedlzung ab, Ganz Schlechtes ausgefranstes Bild über den komponenteneingang
( xbox360 ). An der PS3 über HDMI angeschlossen wobei die HDMI Einstellung "PC" am LG viel zu hell war und die Farben eine ausgewaschene Katastrophe. HDMI auf "Video" ist völlig unbrauchbar da zu dunkel und total verfranst. Im übrigen sind die Betrachtungswinkel am LG 226WA-WN die schlechtesten der 3 Monitore. Nur kleinste Kopfbewegungen verfälschen bereits die Farbe.

So und nun der SAMSUNG 226BW: Vorab. der Samsung frisst 720P und vor allem aber das wichtige 1080p von der PS3 ( Wird auch im Infopdisplay des Samsung als 1920 x 1080angezeigt ). Bild ein Traum. Tolle Farben, bester Betrachtungswinkel, beste Ausleuchtung. Somit BluRay in 1080P möglich und Traumbild ( GT HD oder Virtua Tennis in 1080P ist wirklich sehr beeindruckend ). Ebenso in Vista tolle Farben und natürliche Helligkeit ohne groß kalibrieren, passt!! XBOX360 am VGA, jede auflösung perfekt interpoliert.

Der beste ist der Samsung, die größte Enttäuschung war echt der LG, der zwar alle Anschlüsse hat aber sich sowohl dem HP ( obwohl HDMI und Component-Input fehlt ) und in jeder Beziehung dem Samsung 226BW geschlagen geben

HP: Toller Monitor, perfekt für alle die in Vista und einer xbox360 arbeiten/zocken und denen 720P maximal auf der Xbox langt.

LG: ALLE! Anschlüsse, allerdings unterirdische Bildqualität in allen Modi und auf allen INPUTS. HDMI Input mehr Alibi, da zwar 1080i akzeptiert werden aber wie gesagt kein HDMI Modi vernünftige Farben oder Helligekiten liefern kann. EXTREMES BANDING bei Hell/Dunkel switches und Ghosting!! BluRay Disks aufgrund nur 1080i sehr grieselig, Komprimiertes videomaterial besteht fast nur aus Klötzchenbildung. Brutal sichtbares Backlight über HDMI in 720P, Viel zu dunkel und nicht brauchbare Kontraste in HDMI 1080i. Alles in allem hat der Monitor auch einen ziemlichen Rotstich.

226BW: Die Eierlegende Wollmilchsau wenn er noch einen HDMI Input hätte. Somit müssen alle die PS3, 360 und PC haben mit einem HDMI/ DVI Switcher leben ( habe ich auch ).
Akzeptiert an der PS3 720p und 1080P und liefert ein unübertroffenes vor allem extrem plastisches Bild. Gleiches gilt für Vista über DVI ( C&C in 1680 x 1.050 in 4AA, 8AF an 8800GS ) und 360 über VGA ( hier max. Input 1366 x 768 ). Unglaublich das dies ein TN panel mit Overdrive ist. P.S. Für alle Panelfetischisten: Der 226BW hat ein A Panel und hat keinen Blaustich.

Gruß

Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hab ich mich ja für den richtigen entschieden.
Soll für die PS3 ja eigentlich auch nur ne übergangslösung sein bis ich das nötige kleingeld für ein schönen FullHD TV hab.;) Das kann aber noch etwas dauern:(

Somit BluRay in 1080P möglich und Traumbild ( GT HD oder Virtua Tennis in 1080P ist wirklich sehr beeindruckend ).

Du hast GranTurismo HD???
Wurde das nicht auf Herbst verschoben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auf den Sony Network das Grand Tourismo HD herunterladen.
Zwar nur eine Strecke die Eigernordwand allerdings mit 10 Autos. Zwei Modi sind enthalten. Einmal Time trial und einmal Drift Trial. Strecke kann vorwärts und rückwärts gefahren werden. Das ganze ist übrigens kostenlos.
Hinzugefügter Post:
@Hörnchen

Nein du kannst eine kostenlose Demoversion herunterladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ joldi

Wie kann der Samsung denn 1920x1080 wiedergeben, wenn das Panel nur eine native Auflösung von 1680x1050 bietet?
 
@ joldi

Wie kann der Samsung denn 1920x1080 wiedergeben, wenn das Panel nur eine native Auflösung von 1680x1050 bietet?

gar nicht. der kann kein 1080p.
ich kann mir höchstens vorstellen, dass der monitor die 1080p der ps3 akzeptiert und auf seine native auflösung runterskaliert und 16:9 auf vollbild 16:10 verzerrt.
 
Also wie der das macht weiß ich auch nicht. Jedenfalls frisst er 1080p und zeigt auch diese Auflösung im Infodisplay an. Alle anderen getesteten Modelle brachten eine out of Range Meldung ohne Bild. Mag sein das er es auf seine native Auflösung runterskaliert. Aber das sieht wirklich fantastisch aus. Ich kann den Samsung nur empfehlen. Den LG hingegen gar nicht. Aber by the way. Man kann das ja problemlos selber testen und das Gerät zurückbringen wenn es einem nicht gefällt. Das geht ja problemlos im Inet, Mädchen Markt und Sturn machen es auch und Atelco hat ja 28 Tage Rückgaberecht. Wie gesagt ich habe mir im Inet einen Wolf gesucht nach dem Thema 1080p und 22" TFT und nix gefunden. Mit diesem Thread will ich all denjenigen helfen die
das gleiche Problem hatten wie ich.
 
Dann kriegt er einen Overscan und zeigt zwar ein Bild allerdings fehlt halt alles rechts und links Daher habe ich auch geschrieben das über VGA auf der 360 maximal die 1366 x 768 funktionieren Über DVI ( damit ist die PS3 angeschlossen ) hat er ein perfekt zentriertes Bild ohne Overscan und knackscharf. P.S. Habe die 360 allerdings auf 1280 x 720 eingestellt da die Interpolation des Samsung wirklich klasse ist und die 360 intern ja auch nur maximal diese Auflösung rendert. Andere Auflösungen würden dann ja sowohl auf der 360 als auch im Samsung interpoliert werden. Daher ist für die 360 eigentlich nur wichtig wie gut ein Panel die 1.280 x 720 interpolieren kann.
 
nein die 360 an VGA, die PS3 am DVI
1.920 x 1.080 werden an VGA nicht richtig dargestellt da Overscan
1.920 x 1.080 werden an DVI mit PS3 richtig dargestellt.

Monitor zeigt auch im Infodisplay das dies nicht die geeignete Auflösung ist aber er zeigt 1.920 x 1.080 an. Kann man aber einfach wegdrücken.
 
Hi!

Nach einigen Stunden im Forum, habe ich das Lottospiel L226WA mitgemacht und verloren.

Der Monitor ein ein unglaubliches Ghosting und Lichthöfe oben und unten, die ein DVD schauen unerträglich machen.
Sogar die billigen 22" Fujitsu Siemens Widescreens bei mir auf der Arbeit sind VIEL besser.

Was die Optik angeht ist der LG mit Sicherheit sehr hübsch. Aber technisch ein Griff ins Klo...

Werde das Ding zurück gehen lassen und mir nen Samsung bestellen.

Dank und Gruß
 
Ich hab Mir LG L226WA zugelegt, von der Bildqualität & Schärfe bin Ich angetan, nur die Ausleuchtung in ganz dunklen Passagen ist furchtbar. Oben & unten sind ganz deutlich Aufhellungen zu sehn, seitlich minimal
Das größte Manko ist aber Kometartige Nachziehn beim zocken, CS:S werfe Ich flash oder HE, die Granate zieht a Kometartigen Schatten nach, die Gegner ziehn das auch hinter sich her. Bei anderen Games hab Ich das noch net beobachtet, muss Ich noch machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh