LG L227WT,L227WT Empfehlenswert?

bantami

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2006
Beiträge
3.223
Hallo zusammen! Da ich mein Zimmer am umstrukturieren bin möchte ich mir auch einen TFT zulegen, habe schonmal so ein bisschen geschaut und der HP W2207H oder der W2228h haben mir sehr gut gefallen, was meint ihr? Spielen tue ich wenn nur noch ein bisschen Hl² Deathmatch und Pro Evo, ist der TFT dafür geeignet? Was meint ihr? Freue mich schon auf eure Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast dir die Frage schon selber beantwortet, indem zwei sehr gute Monitore ausgesucht hast :-) persönlich ich ebenfalls sehr zufrieden mit dem w2228h

Allerdings wird deine Grafikarte dann auch extrem gefordert.
 
Ich hab heute meinen LG2252TQ bekommen und bin beeindruckt. Mir war sehr wichtig das es kein Glare Display hat. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden.
 
Haben die heutigen guten Monitore wie der 2207h keine Probleme mehr mit den schnellen Bewegungen wie halt beispielsweiße bei Pro Evo? Mir persönlich gefällt eine "glänzende" Oberfläche besser :)
 
Haben die heutigen guten Monitore wie der 2207h keine Probleme mehr mit den schnellen Bewegungen..

Definitiv nicht: Ich spiele selber CS:S und kann nichts Störendes feststellen.
 
hast du so ein glare-display schon mal in echt gesehen??

Finds absolut nervig, weils meist wie ein Spiegel ist.


Die Monitore von Samsung find ich auch sehr nett
 
LOL ich war wohl früher zu sehr Profigamer in CSS, also zwischen einem L227wt und einem w2207h sehe ich schon deutliche Unterschiede im Spiel selbst.

z.B. in Crysis da gibt es ein Phänomen das anscheinend nur mich wahnsinnig gemacht hat! die Bäume "flackern" auf einem w2207h und w2228h, auf einem L227 = erste Sahne, manchmal verweile ich so und glotz nur die Bäume an.

Oder schon mal Grid auf einem w2207h und L227wt gespielt? ich schon, ich sehe da einen Unterschied, der L227 hat evtl. nicht die künstliche Farbbrillanz auf dem Desktop aber in Sachen Games und Schlieren sowie Inputlag kann es nur einen geben L227wt.

Für Games ist der HP gut aber der LG ist besser! wie der Prad Tester :bigok: schrieb wer auf dem LG nicht trifft sollte seinen skill anzweifeln.
Ach ja bevor dir einer erzählt der w2207h oder der w2228h spiegelt nicht, ich habe mich morgens vor den Teilen rasiert beim Nachrichten schauen. Wegen dem "shice" LG muss ich jetzt ins Badezimmer...

Hier hast du ein paar Impressionen mein w2228h neben dem jetzigen LG L227wt ... http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10268002&postcount=1425
 
Zuletzt bearbeitet:
Matzepower, mich würde mal interessieren, wie du die Inpulag-Unterschiede fesgestellt hast.

Nur als Beispiel: Mal angenommen, der HP hat ein Inpulag von 30ms, der LG ein Inputlag von 25ms.

Da braucht es doch Programen,welche solch geringe Unterschiede feststellen. Den Unterschied wird man doch beim Spielen nicht spüren können. Leute, welche selbst auf kleinste Vorteile beim Zocken Wert legen, werden sowieso weiter bei der Röhre bleiben.

Ich denke manchmal, dass sich manch einer so sehr mit der Materie Hardware beschäftigt(und auch Ahnung davon hat), dass sein subjektiver Eindruck dadurch getrübt wird, dass er zuviel gelesen hat.

Ist nicht böse gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich merke den Inputlag an einer verzögerten Darstellung des Spielbildes, der LG ist wesentlich flüssiger in Crysis oder UT3 als der w2228h, der w2228h ist sogar so defekt das wenn man das OverDrive in Stalker Clear Sky zuschaltet es zu einem extremst ruckeligen unflüssigen Ablauf kommt.

Es ist beim w2228h besser diesen gar nicht erst zu aktivieren. Ganz zu schweigen vom schlieren der w2228h schliert, der LG schliert nicht.

Wer sich bereits Gedanken gemacht hat, dass die sehr gute Reaktionszeit durch einen Input-Lag erkauft wird, der sei beruhigt: Im Stoppuhr-Vergleich läuft der L227WT synchron zu einem CRT-Monitor und eine spürbare Verzögerung bei schnellen Bewegungen und Schusswechseln in Action-Spielen kann damit ausgeschlossen werden.

http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-lg-l227wt-teil12.html

Auch der Test der HWLuxx Printed soll das belegt haben! Kann auch daran liegen das ich einen Iiyama Vision Master Pro 514 im Clone Betrieb neben einem w2207h hatte.


Der nicht vorhandene Inputlag soll kein Kaufargument sein es ist ein Bonus! Spiel mal Grid auf deinem w2228h und dann auf einem L227, merkst du keinen Unterschied, auch nicht schlecht, jedem das seine! Aber wer nach einem Gamer TFT fragt bekommt den L227wt als Tipp von mir serviert.

Wer nach einem Schminkspiegel mit besonders kräftigen Farben und einer enormen Brillanz fragt, w2228h.

Aber wenn der TS unbedingt einen der beiden will, den w2228h für 198 Euro im HP Firends Store!
 
Zuletzt bearbeitet:
hab nur zwar nur den w2207h, bei dem sollte man vsync bei schnellen bildwechsel einschalten sonst gibts teilweise unschöne balken
 
hm weiß jetzt nicht wirklich welchen ich nehmen soll in einem anderen thread heißt es der lg wäre ein auslaufmodel
 
Ist der LG L227WT empfehlenswert? Hat den jemand von euch? Finde den sehr edel auch vom design
 
Also so wie das aussieht ist der L227wt immer weniger verfügbar, Mindfactory die angeblich einen Nachfolger mit 30:000 zu 1 Kontrast anbieten wollten, haben das Produkt gestrichen. Andere Händler verkaufen wohl die letzten Restbestände, also ich würde raten falls du noch was um die 240,- Euro inkl. Versand bekommst zugreifen.

Der w2228h wird dagegen immer billiger! die Preise rutschen da in den Keller. Der w2207h hält sich bei Vorkasse inkl. Versand bei 250,- Euro, der ist zu empfehlen wenn du mit extrem spiegelnden Displays kein Problem hast.

Wenn es matt sein soll dann L227, ich kann dir nur Empfehlen was ich schon ausgiebig getestet habe.
 
@Matzepower, thx - der l227wt wird ja hochgelobt nicht nur deinerseits.

Aufgrund von Verfügbarkeit und Preis, war ich gezwungen mir den Zweiten erst heute wieder neu zu bestellen. Alerdings mit ein wenig Aufpreis, da sich der Preis leider mangels Verfügbarkeit erhöht hat.

Erster Monitor wurde anstandslos per FAG und Fehlerbeschreibung zurückgeschickt und für defekt befunden.

Mal schaun wann der Neue eintrudelt und ob dieser diesmal i.O. ist. solong...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh