Lg Notebook: dual core 1086/ 160gb/ 1024 = 700 Euro, hat jemand damit Erfahrung?

solea

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
75
Hallo,

wie so viele andere hier suche ich ein erschwingliches NB um 600-800 euro. Zweck ist eigentlich nur meinen Arbeitsplatz von der Mainz (Studium) nach zu hause (Semesterferien) verlagern zu können. Wichtig ist jedoch eine firewire Schnittstelle da ich über ein audiointerface mit dieser Schnittstelle verfüge (was die Leistung angeht, mehrere Spuren aufzunehmen, sollte ein core duo prozessor + 1024 oder 2048 ram doch eingetlich ausreichen (?)).
Eigentlich wollte ich ein 14 zoll gerät, aber aufgrund der mangelnden Auswahl mit firewire und meiner Preisbegrenzung bin ich jetzt wohl auf 15 zoll umgestiegen

Nach den üblichen Verdächtigen (hp nx7300, lenovo n100, Samsung hat in dem Preisbereich und sogar noch darüber (Ausnahme r55) keine Firewire Schnittstellen) bin ich nun auf dieses LG gestoßen.

http://www.notebooksbilliger.de/pro...fcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26

von den Daten her (ok ältere CPU) sieht dass doch gar nicht so übel aus oder? Nur leider finde ich keinerlei Berichte über das NB, auch auf der Seite von lg ist es nicht gelistet. Ich meine mich zu erinnern, dass lg laut einiger Meinungen hier im forum, auch gar keinen so schlechten Service hat (2 Jahre Standardgarantie).

Klasse find ich auch dass angeblich nur einer der zwei ram solts belegt ist, was eine Nachrüstung sehr einfach machen würde..

Mich würde einfach interessieren was ihr von dem ding haltet, bzw. warum es so still um lg ist, da wie ich finde, das Design jetzt nicht ganz so altbacken daherkommt wie ein hp oder lenovo (klar das sind eben business nb) und die Leistungsdaten sowie Schnittstellen kombiniert mit 2 Jahren Service, sich doch gar nicht so schlecht anhören.

Die Frage ist halt, ob man nicht noch 150 Euro drauflegen soll und sich ein samsung r55 oder ein hp oder so holen sollte. Denn über Fakoren wie display und Tastatur weiß ich bei lg jetzt nichts.

Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen. Grüße!

EDIT. In der Überschrift soll es natürlich "1,86" heissen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von LG Notebooks hört man wenig (Positiv wie Negativ) weil der Marktanteil in Deutschland sehr klein ist.

Kannst ja mal hier schauen was ich zum S1 geschrieben habe.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=350857&highlight=LG+S1-PDGJG

Hab das S1 Notebook jetzt 3 Monate.
Meine Cousine hat das S1 (mit der X1400 und 1GB) - da kann ich jetzt aber nicht sagen wie der Speicher verbaut ist. Meins hat ja 2GB ab Werk. Hab da mal 2 Bilder gemacht. An den ersten Speicherriegel kommt man bei mir ohne Probleme.





Bisher ist nix passiert, läuft wie am ersten Tag.

Zum Display hatte ich ja geschrieben, das ich es mir für den Balkon etwas heller gewünscht hätte. Im Innenbereich ist das Display völlig ok - finebright, guter Kontrast, gute Farben. LG benutzt gerne glänzende Displays. Das S1 ist draussen aber bei mir definitiv nur bei bewölktem Himmel nutzbar. Sogar Sonnenschirm nützt im Sommer bei mir nicht weil Süd-Balkon - die Umgebungshelligkeit (Balkon weiss gestrichen) ist einfach zuviel, es spiegelt zu sehr. Z.B. auch im Auto (dann Pflicht Schattenparken). Ohne Schatten im Auto bei offenem oder geschlossenem Seitenfensterund auf dem Fahrersitz bei Sommerlicht genauso unpraktikabel (spiegelt zu sehr). Im Büro, geschlossenen Raum ist das Display dagegen völlig ok. Im Vergleich mit anderen kann ich aber nicht mehr dazu schreiben weils mein erstes Notebook ist. Also andere Displays würde ich im Laden an deiner Stelle unbedingt nochmal vergleichen. Verarbeitung ist gut aber z.B. Displayschanier (gutes) Kunststoff. Da "knarzzt" der Kunststoff wenn man das Notebook wippen lässt - auch weil das "glänzende" Display mit der "Glasplatte" mehr Gewicht ausübt als vielleicht ein matt beschichtetes Display. Weiss nicht ob es überhaupt Notebooks mit Metall-Schanieren gibt bzw. was jetzt unter dem Kunststoff ist. Auf jedenfall sind da so Gummistücke an den Schanieren, ob dahinter ne Stellschraube ist weiss ich jetzt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh