Hallo,
wie so viele andere hier suche ich ein erschwingliches NB um 600-800 euro. Zweck ist eigentlich nur meinen Arbeitsplatz von der Mainz (Studium) nach zu hause (Semesterferien) verlagern zu können. Wichtig ist jedoch eine firewire Schnittstelle da ich über ein audiointerface mit dieser Schnittstelle verfüge (was die Leistung angeht, mehrere Spuren aufzunehmen, sollte ein core duo prozessor + 1024 oder 2048 ram doch eingetlich ausreichen (?)).
Eigentlich wollte ich ein 14 zoll gerät, aber aufgrund der mangelnden Auswahl mit firewire und meiner Preisbegrenzung bin ich jetzt wohl auf 15 zoll umgestiegen
Nach den üblichen Verdächtigen (hp nx7300, lenovo n100, Samsung hat in dem Preisbereich und sogar noch darüber (Ausnahme r55) keine Firewire Schnittstellen) bin ich nun auf dieses LG gestoßen.
http://www.notebooksbilliger.de/pro...fcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26
von den Daten her (ok ältere CPU) sieht dass doch gar nicht so übel aus oder? Nur leider finde ich keinerlei Berichte über das NB, auch auf der Seite von lg ist es nicht gelistet. Ich meine mich zu erinnern, dass lg laut einiger Meinungen hier im forum, auch gar keinen so schlechten Service hat (2 Jahre Standardgarantie).
Klasse find ich auch dass angeblich nur einer der zwei ram solts belegt ist, was eine Nachrüstung sehr einfach machen würde..
Mich würde einfach interessieren was ihr von dem ding haltet, bzw. warum es so still um lg ist, da wie ich finde, das Design jetzt nicht ganz so altbacken daherkommt wie ein hp oder lenovo (klar das sind eben business nb) und die Leistungsdaten sowie Schnittstellen kombiniert mit 2 Jahren Service, sich doch gar nicht so schlecht anhören.
Die Frage ist halt, ob man nicht noch 150 Euro drauflegen soll und sich ein samsung r55 oder ein hp oder so holen sollte. Denn über Fakoren wie display und Tastatur weiß ich bei lg jetzt nichts.
Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen. Grüße!
EDIT. In der Überschrift soll es natürlich "1,86" heissen
wie so viele andere hier suche ich ein erschwingliches NB um 600-800 euro. Zweck ist eigentlich nur meinen Arbeitsplatz von der Mainz (Studium) nach zu hause (Semesterferien) verlagern zu können. Wichtig ist jedoch eine firewire Schnittstelle da ich über ein audiointerface mit dieser Schnittstelle verfüge (was die Leistung angeht, mehrere Spuren aufzunehmen, sollte ein core duo prozessor + 1024 oder 2048 ram doch eingetlich ausreichen (?)).
Eigentlich wollte ich ein 14 zoll gerät, aber aufgrund der mangelnden Auswahl mit firewire und meiner Preisbegrenzung bin ich jetzt wohl auf 15 zoll umgestiegen
Nach den üblichen Verdächtigen (hp nx7300, lenovo n100, Samsung hat in dem Preisbereich und sogar noch darüber (Ausnahme r55) keine Firewire Schnittstellen) bin ich nun auf dieses LG gestoßen.
http://www.notebooksbilliger.de/pro...fcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26
von den Daten her (ok ältere CPU) sieht dass doch gar nicht so übel aus oder? Nur leider finde ich keinerlei Berichte über das NB, auch auf der Seite von lg ist es nicht gelistet. Ich meine mich zu erinnern, dass lg laut einiger Meinungen hier im forum, auch gar keinen so schlechten Service hat (2 Jahre Standardgarantie).
Klasse find ich auch dass angeblich nur einer der zwei ram solts belegt ist, was eine Nachrüstung sehr einfach machen würde..
Mich würde einfach interessieren was ihr von dem ding haltet, bzw. warum es so still um lg ist, da wie ich finde, das Design jetzt nicht ganz so altbacken daherkommt wie ein hp oder lenovo (klar das sind eben business nb) und die Leistungsdaten sowie Schnittstellen kombiniert mit 2 Jahren Service, sich doch gar nicht so schlecht anhören.
Die Frage ist halt, ob man nicht noch 150 Euro drauflegen soll und sich ein samsung r55 oder ein hp oder so holen sollte. Denn über Fakoren wie display und Tastatur weiß ich bei lg jetzt nichts.
Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen. Grüße!
EDIT. In der Überschrift soll es natürlich "1,86" heissen
Zuletzt bearbeitet: