LG präsentiert 84 Zoll großes Ultra Definition Display

Redphil

Redakteur
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2004
Beiträge
6.842
Ort
Leipzig
<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="lg-logo-2011" src="images/stories/logos/lg-logo-2011.png" width="100" height="100" /><a href="http://www.lg.com/de/" target="_blank">LG</a> wird auf der Consumer Electronics Show (CES, vom 10. bis 13. Januar in Las Vegas) einen riesigen Fernseher vorstellen, der nicht nur mit schierer Größe, sondern auch mit seiner besonders hohen Auflösung und 3D-Unterstützung beeindrucken soll.</p>
<p>Das 84-Zoll-Gerät ist laut LG der größte Fernseher mit 3D UD-Technologie (Ultra Definition) überhaupt. Statt der normalen Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten bietet das Gerät gleich 3840 x 2160 Bildpunkte - also eine viermal höhere Auflösung. Zusätzlich ist der 3D UD TV auch noch in der Lage, 3D-Inhalte wiederzugeben. LG äußert sich...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=20960&catid=66&Itemid=192" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Natürlich ist es etwas besonderes, wenn man ein 84" Panel mit 2160p herstellt, die Pixeldichte ist trotzdem mies.
 
Wenn der Eizo FDH3601 ebenfalls mit sog. 4K-Auflösung schon 25000€ kostet, was wird wieder dann kosten?
 
Eins is Klar, Half-Life 1 auf dem Teil wird Gut :fresse:
Aber zu deiner Kostenfrage SaKuLification, für Normalos nicht bezahlbar ^^
 
Natürlich ist ein 55er Panel mit OLED wesentlich fortschrittlicher.
Es ging mir dabei nur um die größe des Panels.
Obwohl auch diese nichtmal sooooooo besonders ist, da hast du recht.
 
152" Panasonic Plasma... ?
Gut der hat kein 3D aber sonst ;)

Ich wünsch mir ganz viele OLED Infos auf der CES
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, da würde n Projektor doch mehr Sinn machen, oder? *kopfkratz*
 
Ein Beamer benötigt für die beste Bildqualität eben einen optimierten (möglichst dunkel) Raum.
Diese Räume sind imho nichtmehr besonders wohnlich.

Fürs Wohnzimmerheinkino sind große TV-Geräte (>60") schon klasse und daher finde ich es auch gut das sowas produziert wird.
Solange die Preise ab noch deutlich über 10k liegen sind diese Produkte für Normalsterbliche einfach zu teuer.
70-75 Zoll im 5000€ Bereich fände ich eine feine Sache.
Um die 4k Auflösung kommt man dann irgendwann auch nichtmehr drumrum.

Für OLED wirds nun langsam auch mal Zeit.
Man wird sehen wie sich diese Produkte am Markt platzieren lassen.
Leicht wird das nicht, denn ein 40" OLED sieht neben einem 55" LCD einfach lächerlich aus und wie wir wissen verkauft sich nicht zwangsläufig die technisch beste Lösung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh