Lian Li A05 Luftstrom Frage?

kOr3

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2009
Beiträge
5.701
Hallo,

ich bin ein bisschen verwirrt, was den Luft strom in meinem Gehäuse angeht: Lian Li A05

Und zwar wird es vom Lüftersetting etwas komisch? ausgeliefert:



Blau = kalte Luft
Rot = Warme Luft
Lila= Lüfter
Und Blau auch Netzteil (unten), Grafikkarte sowie CPU-Kühler

Also wie zu sehen, bläst ein hinterer 120mm Lüfter in das Gehäuse rein, auf den CPU Kühler! Dieser wiederum bläst auf den hinteren zu!
Vorne unten in dem Gehäuse, sitzt das Netzteil, was sich kalte Luft vom Boden zieht und aus den Frontschlitzen wieder warme Luft rausgibt. Darüber ist auch ein 120mm Lüfter, welcher aus dem Gehäuse rausbläst, ebenfalls aus den Lüfterschlitzen der Front. Mein Grafikkartenkühler ist quasi ein Top Blow, und befördert keine warme Luft aus dem Gehäse!


So, wird es Standardmäsig ausgeliefert, abe rich kenne das so nicht, ich habe überlegt, würde es folgendermaßen nicht mehr Sinn machen:



Also 120mm Lüfter in der Front bringt kalte Luft rein, Netzteil und Grafikkarte wie gewohnt. Und der hintere 120mm Lüfter bläst raus, CPU Kühler bläst zum hinteren 120mm Lüfter.


Ich denk mal Lian Li hat sich was dabei gedacht, oder? Hab jetzt auch keine Lust einfach so umzubauen und zu testen, deswegen wollt ich mal ein paar Profis fragen? LG Fab
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du nen Aftermarket Kühler auf der GRafikkarte hast, würde ich den 120er Oben auf den CPU Kühler richten,
den Lüfter vom CPU Kühler saugend. Das Netzteil umdrehen und den vorne auch rausblasend einbauen.

Áber so wie auf deinem Bild würdest du den Frontlüfter mit der Abwärme vom NT Füttern, welche dann wieder eingesaugt wird und ins Case bläßt^^

Greetz
 
Ja, ist mir eben auch aufgefallen als ich die Zeichnung liebevoll erstellt habe.
Das Netzteil kann man nicht umdrehen, da ist ne Aluminumplatte das kriegt dann keine Luft, unten im Gehäuseboden ist extra eine Öffnung + Staubfilter fürs NT.

Grafikkarten Kühler ist: Xigmatek Bitfrost

Würde glaub ich SInnmachen, alles dabei zu belassen und dann allerdings den CPU Kühler- Lüfter auf der Anderen Seite des Kühlers ins Innere blasend zu montieren oder?
Das sollte nen dickes Minus in Sachen CPU-Temp bringen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm welche Platte?
Meinste den Boden von der HDD Halterung?
Ich hab das selbe Case nur mit dem gedrehten aufbau und hatte es genauso in Betrieb wie beschrieben^^

/edit

Mein Boden von der Halterungen ist mit großen auschnitten durchzogen.
Deiner nicht?
 
Ja, der Festplattenkäfig nimmt dem NT die Luft zum atmen, sollte man es umdrehen wollen, ist ein Enermax MODU82+ II mit 120mm Lüfter. Kriegt aber soweit gut Luft.
Ich denke das beste Setting wäre hinten 120mm Lüfter reinblasend, kalte Luft, direkt auf den CPU Kühler. der 120mm Lüfter vom CPU-Kühler: Alpenföhn Matterhorn, nimmt die gleich auf und ist so montiert, dass er die gerade frisch reingekommene Luft nochmal durch die Lamellen pustet! Netzteil Lüfter und vorderer 120mm Lüfter blasen raus, die warme Luft.

Also den Lüfter vom CPU-Kühler anders montiert als auf den Bildern, direkt am Anfang, gleich nach den hinteren 120mm Lüfter. Das führt dann sogar dazu dass ich entlich Vollbestückung machen kann, weil Platz bei den RAM-Slots ist.
Hoffe man versteht, was ich sagen möchte.
 
Wenn Zwischen den Beiden Lüfter (HECK - CPU Kühler) nicht wirklich viel Platz ist 2-3cm kannste den einen Lüfter auch lassen^^
 
5cm ca. ich lasse den besser am CPU-Kühler.

Oder meinst du besser auf der anderen seite saugend, also wie er jetzt montiert ist nur andersrum. Dann hab ich halt wieder RAM.Steckplatz probleme. oder wie eben besprochen, sollte für CPU Temps das Beste sein, wa?
 
Ne ich meinte, wenn der Hintere Gehäuselüfter direkt vor dem CPU Kühler klebt, kannste den Case Lüfter weglassen.
Macht keinen unterschied, bis auf mehr krach^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh