Lian Li B25F, Luftstromoptimierung

P.Diddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
4.412
Hallo,

ich habe heute mein Xaser III in Rente geschickt und die Hardware in mein neues Lian Li B25F eingebaut.
Das Gehäuse ist 1A, super schick. Es ist allerdings doch etwas enger.
Trotz großer mühen ist es mir nicht gelungen das Kabelgewirr zu ordnen.

Ich muss sagen dass die Kabel des Enermax Pro 425 etwas kurz sind. Im Server habe ich noch ein Modu 425 das ich benutzen könnte.




Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben wie ich es unter Kontrolle bringe?

Gruß Pasquale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich konnte eigentlich alle Kabel hinten verlegen, wichtig dabei ist jedoch, das Du ein Netzteil hast das lange Kabeln hat, und wenn möglich modular ist, dann schauts gleich viel besser aus, Ide Kabel hab ich zb. halt auch keines mehr drinnen, aber in SUmme solltest Du alle Kabeln unsichtbar verlegen können.

lg
 
ich würde dann auch das Modu vorziehen. Das IDE-Kabel bekommst du mit Sicherheit hinter das MB-Tray, ebenso den 8Pin für die CPU.

Den Adapter für den hinteren Lüfter würde ich auch in Richtung MB verlegen (wobei ich eh den Multiframe auf der GraKa nach hinten setzen würde, die Multiframe-Technologie dürfte mit Kabelbinder relativ wenig Sinn machen.
 
Habe heute auch dieses Case bekommen und muss sagen, dass LianLi mal wieder TOP Arbeit geleistet hat. Deshalb haben sie auch schon an Kabelmanagement gedacht und überall, wo es notwendig ist Schlitze gelassen.

Das wird schon einmal den Luftstrom um einiges verbessern und ich habe zum Beispiel überhaupt keinen Festplattenkäfig drinne. Außerdem sollte man das Netzteil anderherum platzieren als empfohlen, da das Netzteil schließlich auch Luft nach draußen befördern soll.
 
Hi,

ich habe gestern ein Sata DVD Laufwerk eingebaut. Heute werde ich das Modu Netzteil einbauen. Ein Problem ist halt das kurze Stromkabel für den CPU Fan.

Die Idee den Festplattenkäfig rauszuschmeißen ist echt super. Da es bei mir ein reiner Gamer PC wird benötige ich eh nur eine Festplatte.

Kannst du mal ein Bild von deinem Gehäuse Innenleben machen?

Ich überlege außerdem mir eine vernüftige Lüftersteuerung anzuschaffen.
Dann kann ich alle Lüfterkabel hinter dem Mainboardtray verlegen.

Für die Grafikkarte möchte ich evtl. einen Prollmatech MK 13 anschaffen.
 
Ich mach nachher mal ein Foto.

Wenn du dein CPU Fan mittel Lüftersteuerung steuern willst, dann ist das kein Problem da sind dann Verlängerungskabel dabei. 1 Festplatte mit 3,5" kannst oben einbauen. Die Lüfterkabel kann man mit Verlängerung alle hinter dem Tray verlegen, bis vor zur Steuerung.
 
Meinst du mit oben dass ich die Festplatte in einen 5,25 Zoll Schacht einbauen soll? Wird die dann nicht zu heiß?
 


Ist natürlich noch nicht ganz fertig, da meine Lüftersteuerung und mein Matterhorn noch nicht da ist.

Warum sollte die zu heiß werden? Natürlich kannst du sie auch unten hinlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte eine Festplatte braucht auch Kühlung.

Habe gerade gesehen dass ich das Stromkabel für die Grafikkarte des Modu Netzteils abmontiert habe.
Das muss ich jetzt erst suchen.

Ich werde jetzt erstmal die Temps im Gehäuse testen und meine Spiele installieren.

Nächste Woche geht es dann mit dem basteln richtig weiter.
 
So hier mal ein aktuelles Bild:



Morgen kommt noch einiges von Caseking:

Lüftersteuerung Scythe Ace, 2x Noiseblocker Pro, Verlängerungskabel fürs NT. Dann geht es weiter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh