Lian Li G50 B wird erwachsen

Clayman0403

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
597
Möchte hier mein neues Projekt präsentieren. Hab gerade erst angefangen.
Jetzt sagen viele: Du hättest dir auch einen G70 holen können. Antwort: Ja, aber mein Rechner steht links und NTs sind nicht schön.:eek:

Bereits fertiggestellt:

-Lian Li ausgeräumt, vermessen
-Aus MDF eine Holzkiste gebaut und wie in meinen Lautsprecherprojekten mit edlem Furnier bezogen. Diesmal Räuchereiche, welches für 2qm schon die Hälfte des Gehäusepreises kostet. Einmal geschliffen. Endbehandlung folgt noch. (wird dunkler)

Was noch kommt:

- Aussparungen für NT, den Dual und den Tripleradiator im Unterbau machen. Halterung für Systemplatte einbauen. Eine Gewindestange 6mm zur Befestigung mit dem Gehäuse in den Boden setzen.
- Boden des Gehäuses wegschneiden und V2A Lochblech mit 10mm Löchern (Schlauchdurchführung^^) einsetzen.
- Aquatube (schon erfolgreich ersteigert) in die häßliche 80er Lüfteraussparung im Deckel einsetzen.
- Echtglas an linke Seitenwand (danke für die Spiegelmods:))
- Kleinigkeiten: Bulgin Taster, LEDs tauschen, Dämmmatte an nicht sichtbare Stellen und im Unterbau einkleben, Füsse vom alten Kassettendeck dranschrauben, Laufwerksschächte verkleiden?, Die Anschlußleiste vorne im Deckel retouchieren?

Vorschläge, Kritik und Anregungen erwünscht. Hier schon einmal ein paar Impressionen:

DSC00387.jpg DSC00388.jpg DSC00389.jpg DSC00390.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Heute durfte die Oberfräse schuften. Der Magicool Extreme Triple und die 5 Loonies kamen an. Löcher für diesen und für den vorhandenen Slim Dual gefräst.
Sieht nun so aus:

DSC00391.jpg DSC00392.jpg DSC00393.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinst bei den Löchern und dem Unterbau viel Mühe gegeben :bigok:

Du hättest dir auch einen G70 holen können und ein WTX-Mod machen :shot:

Sieht gut aus. Weiter so.

Gruss Play
 
Heute: Aquatube versenkt. Schnittkanten der Löcher furniert.^^ Heidenarbeit.

DSC00394.jpg DSC00395.jpg DSC00396.jpg DSC00398.jpg
 
So, an der hochwertigen Optik und Anfassqualität gearbeitet. Einen Edelstahlkurzhubtaster (22mm) als Powerschalter und einen Kippschalter zur Lüftersteuerung (12 & 5V, kein aus) für den überflüssigen Resetknopf installiert.

DSC00400.JPG DSC00401.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass der Taster nicht ganz reingedreht wurde, oder sieht das nur auf dem Foto so aus? Der Kippschalter gefällt mir persönlich nicht so gut.

Gruss Play
 
Hi, Play! Der Taster liegt komplett an. Der Knopf selbst ist aber versenkt, d.h. der Rahmen ist höher als der Druckknopf.
Wenn ich einen kleinen Edelstahltaster finden würde, dann wäre der Schalter für die Lüfter weg. Habe jedoch extra versucht einen möglichst kleinen Kippschalter zu nehmen, damit er nicht hervorragend ins Auge sticht. Die Plastikschalter mußten weg und Funktion hat Vorrang.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterbau geschliffen und mit erster Schicht Hartwachsöl angefeuert.^^
Ist in Wirklichkeit noch einen Tick dunkler. Der Blitz hellt unnötig auf.

DSC00410.jpg DSC00406.jpg DSC00405.jpg

180er Zwischenschliff, 2. Schicht geölt. Der Hingucker ist jetzt klar definiert. Das Gehäuse wirkt nun leider etwas matt.:d

Bild bei Tageslicht:

DSC00413.jpg

Das schöne Gehäuse!:teufel: Noch nicht entgratet, Schnauze voll.

DSC00420.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Clayman !
Schöne saubere Arbeit :bigok:
Hab mich auch mal an einem G50 versucht , nur wollte ich alles ins Gehäuse stopfen was mir dann ein tüchtiges Temperaturproblem bereitete.
Es gibt Holzmenschen wie du und es gibt Metallmenschen wie mich ,wenn ich Holz anfasse gehts dann meist tüchtig in die Hosen .
Wenn dich die wenige Resonanz auf dein Tread stört ,liegt das wohl nicht an dir und deinem Projekt . Ich hab das Gefühl die Casemodder sind alle eingeschlafen,vielleicht aus Erschöpfung nach einem grossen Projekt (Maico ,Edhonko ;) ) oder einfach aus Langeweile.
Bleib dran an deinem Projekt ,denn es gibt nichts schöneres als das Gefühl was selbst gebaut zu haben , Hmmmm fast nichts schöneres:d
Darum : mehr Modder braucht das Land !
Ein gruss aus der Schweiz !
 
Danke! Jap, Motivation ist, sich an der eigenen Arbeit zu erfreuen und nebenbei mehr Geld reinzustecken als für einen Silverstone Big Tower.;)
Metall und Plexi sind nicht meine Freunde, stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dieses Teil passt wenigstens in Dein Ambiente. Auch wenn die Geschmäcker verschieden sind:

Schöne Arbeit... ;)
 
Wow! Der Holzsockel schaut mal gut aus, nice!

Werd meinen Sockel aber eher aus Niro machen. Material ist schon bestellt :)
In meine Unterkonstruktion kommt aber nur mein Radiator mit der Lüfterblende.
 
Carbonplatten angefangen zu verbauen. Fehlt noch die Rückseite und die Front unter den Schächten. An den Laufwerksschächten und an der Rückseite (kommt noch Carbon drauf) habe ich zusätzlich Bitumenmatte verklebt. Stichwort: Versteckte Dämmung des neuen 120er Lüfters hinten und des DVD Laufwerks.

DSC00426.jpg DSC00428.jpgDSC00425.jpg

Zum Verkleben der Platten benutze ich UHU Endfest 300. Der Name ist Programm.^^ Das Alu schleife ich vorher mit 40er Körnung an.
Es ist noch nicht jede Kante plangeschliffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter geht es, Bodenplatte Alu Lochblech Rv 10-15 ist bestellt.^^

DSC00431.JPG DSC00434.JPG DSC00433.JPG DSC00436.JPG

So sah das Gehäuse aus dem Karton aus, :kotz: :

g50_inner_big.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht echt gut aus :bigok: Von wo hast du das Carbon, wieviel kostet es und ist es schwer zu bearbeiten?

Gruss Play
 
Hi, Play! Das Carbon hab ich von Ebay: http://search.ebay.de/_W0QQsassZwww-carbon-posten-de

Im Moment nicht viel Angebot von diesem Anbieter, kommt aber bestimmt noch.
Habe 2 Platten 590x270x0,5mm für 31,80€ gekauft. Innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Laß Dich von den 0,5mm nicht täuschen, das Zeug ist brachial stabil.
Vorteil: Ich konnte es mit einer normalen Haushaltsschere schneiden, vorher mit Teppichmesser exakt gerade angeritzt. Bei 1mm Stärke dürfte dieses Unterfangen schon nicht mehr machbar sein, glaube ich. Die Kanten kann man schleifen wie Metall.
 
Morgen kommt die Bodenplatte, in der Zwischenzeit die ersten 3 LEDs verbastelt. In die Decke über das Board kommen nochmal 3. Zum Schluß fotografiere ich auch mal mit einer richtigen Kamera.

DSC00438.JPG DSC00441.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bodenplatte ist da, sieht nun so aus. 3 Superflux vorne, 3 oben. Der Lüfter und die beiden LED Platinen sind versteckt mit einem Telefonkabel verkabelt.:bigok:

DSC00450.JPG DSC00453.JPG DSC00455.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder ein kleines Update. Vielleicht bau ich noch ne Lenkung, einen Motor und ne Fernbedienung ein. Kann dann zum Wasserlassen immer rausfahren.^^ :banana:

DSC00463.JPG
 
Mal wieder ein Update. Eigene Bitumenbox mit integriertem Wasserkühler fertiggestellt. Aquaero eingebaut.
Die Box wird über die Radiatoren im Unterbau quer verschraubt.
Wen es interessiert. Das ist 1,5mm Aluminium.

dsc00498fv8.jpg DSC00511.JPG DSC00513.JPG DSC00516.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, sehr schönes Projekt. Gefällt mir, wie du dein Lian Li vergrößerst. :d

Die Bitumenbox mit der integrierten Wasserkühlung schaut super aus.

Hier noch paar Änderungsvorschläge:

Die Farbe von dem Holzuntergestell sieht nicht so pralle aus ... würde das Äußere mit Carbon bekleben. Sieht bestimmt nett aus.

Den Innenraum (vor allem das Mainboardtray) würde ich entweder komplett in matt-schwarz lackieren oder ebenfalls mit Carbonplatten auskleiden.

Warum ein silbernes Aquaero? Mach's schwarz und es passt perfekt. :)

MfG,
Dr. Koile
 
Danke! Meinst Du den Unterbau von innen? Das Äußere ist Räuchereiche. Da kommt mit Sicherheit kein Carbon dran. Ich bring am Ende mal Fotos mit einer richtigen Cam.;) Dann sieht man wie geil das Furnier aussieht. Das Aquaero passt zur Tubeblende und zum Anschalter. Kein Lack bei dem Case, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, meinte den Unterbau eigentlich von außen mit Carbon bekleben, aber das ist wohl Geschmackssache ... finde es von außen wie gesagt nicht so schön. Die Umsetzung aber trotzdem top.

Und warum möchtest du das Gehäuse nicht von innen lackieren / sprühen?
Black is beautiful. :d

MfG,
Dr. Koile
 
hast ja recht, der MB Tray schwarz wäre schon geil. Aber das mach ich jetzt nicht mehr. Hab schon mit Aquaero 450 Eus reingesteckt und will fertig werden. Die Echtglasscheibe kommt ja noch.
 
dein unterbau ist schon ne gute idee das problem ist nur das eichen funier sieht zwar geil aus aber ich hätte auch carbon genommen oder carbonfolie oder so ich find das funier passt nicht so ganz aber das ist geschmakssache ich würde auch von innen lackieren und zwar schwarz naja alles im allen schon ne geile idee
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh