[Projekt] Lian Li PC 101A *Projekt Eingestellt*

Mr.Speed

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
2.985
Hi Leute,

ich hoffe mit eurem Wissen, euren Ideen und Tipps mein erstes Lian Li PC 101A Case noch retten bzw. verbessern zu können.

Durch die um 180° gedrehten Hardware Komponenten ist die Belüftung das A und O.
Und da haben wir schon das Problem.
Die Spannungswandler werden unter Last viel zu heiß, 98°C spricht für sich. Da läuft also etwas völlig aus dem Ruder.

Die CPU wird durch ein Noctua NH-U12P im Revoltec Dark Blue 120 Doppelpack gekühlt.
Als Lüftersteuerung kommt ein Aquaero zum Einsatz.

Auch sosnt habe ich versucht den Innenraum möglichst von Kabeln frei zu halten.

Nun erstmal ein paar Bilder wie es momentan ausschaut.


alt

img_0751sev.jpg


Seite der Kabel

img_07148yt.jpg



Neue Pics von der Front:

img_0817q2l.jpg


img_0819m2d.jpg



die Punkte die ich verbessern möchte:

  • bessere Kühl-Werte

    Wie kann ich die erreichen, was muss ich dafür tun?


  • schwarz/ silberner Innenraum

    Ich dachte an schwarz in Klavierlackoptik, also Hochglanz. Was meint Ihr?
    Könnte das gut kommen oder doch lieber matt.
    Dann die Frage, eloxieren, pulvern oder Autolackbeschichtung?


  • Beleuchtung ?!

    Wie sollte ich es am besten beleuchten?,
    Anhand des dann später schwarzen Inneraums wollte ich auf weiße Beleuchtung setzen.
    Da kam ich auf die Aerocool Silverlightnings Lüfter, ist das eine gute Wahl oder sollte man lieber auf Yate Loonies setzen
    und dafür mit weißen Led's ausleuchten?



Danke für euer Interesse

Wenn ihr was wisst sagt einfach mal was ihr so denkt.

Grüß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bilder gehen nicht!


innen Pulverbeschichten würde ich sagen.

Mfg Bimbo385
 
hmm ich seh die Bilder bei mir, die images, sind bei abload hoch geladen.
 
Ich würde eine Art Luftleitblech vor den Spawakühler setzen, vielleicht aus Plexiglas, damit ein Teil der angesaugten Luft direkt auf den Spawakühler trifft.

Zum Thema Beleuchtung würde ich FlexLights benutzen. Link
Ich habe blaue bestellt... es müsste Dienstag oder Mittwoch ankommen, kann dann mehr zu den FlexLights sagen.
 
jetzt gehts...

Also ich würde das teil auf eine kleine Wasserkühlung umbauen.
Zern PQ+, HK MoBo Set, GraKA, Trippel ins Dach, ne Laing mit Plexi AGB Unten Links.

Dann drei Weiße Aerocool Turbinen auf den Radi (nach oben raus) und einen unten rechts (reinblasend).

Dann schwarze Dämmatten und Laing mi shoggy sandwich entkoppeln.


Ist zwar nicht ganz Billig aber gut!

Mfg Bimbo385
 
@ Mars Danke für den Link, hmm wäre auch nicht schlecht. Ich mag nur keine Kabel :fresse:

Aber meinst dann nur Led-Beleuchtung, oder mit Silverlightnings?

Freu mich schon auf dien Erfahrung mit den "Led-Band"


Edit:

Bimbo Danke für die "Luxx" Idee, hatte auch schon einer Wakü geliebeugelt, war kurz davor zubestellen.

Wenn ich mein sys kommplett kühlen würde reichen aber kein 400€ dafür um das zu bewrkstelligen.
Weiteres was das Vorhaben Wakü schleißlich zum Scheitern brachte, war der Radiator, da ein Tripple niemals in das Case passt auch nicht im Deckel.
Meine Vollbestückung an PCI Erweiterungskarten verhindert alles.

Ich hatte schon ein CPU Heatkiller, und ein EK-8800GTS hier, die ich schmerzvoll wieder verkaufen musste.
deswegn reicht es imo nur für Lukü.

Grüß
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach dem wie stark die Abstrahlung des LED-Bandes ist, würde ich nicht einmal Silverlightnings dazu kaufen.

Ich mag auch keine Kabel, deshalb würde ich die auch durchtrennen, verlängern und dann sleeven. Man könnte auch noch schön einen Schalter verstecken.

OT: Was für ein Klebeband hast du hinterm Mainboardtray genutzt? Mein PC Umbau steht bevor und ich wollte auch ein paar Kabel festkleben. Kreppband hält auf Dauer nicht und Panzerband ist mir zu fett.
Und passt das ATX Kabel wirklich hinter das Mainboardtray? Eventuell wollte ich meins auch dort hin verlegen mit dem PCI-E Kabel... ich besitze ein V2000 und irgendwie ist es dort verdammt eng.
 
@ Mars

Ja dann berichte mal wie hell es sein wird.
Kabel sleeven werde ich demnächt auch mal testen.

Zu deiner Farge, das ist vestäktes Klebeband, gabs mal bei Conrad, weiß nicht ob es noch gibt. Hält recht gut wenn man es bischen länger lässt so das genügend Klebefläsche vorhanden ist. Beim 24ATX musste ich mit viel Heißkleber nachhelfen das hatte so nicht gehalten. Und es passt nur, da meine Seitenwand 3mm dicken Alu besteht was das Kabel einfach quetscht wird.
Wenn die Seitentür zu dünn wäre hätte ich da definitiv eine Beule drin.
 
Natürlich werde ich berichten wie hell die Flexlights sind, auch mit Bildern.

Ich glaube ich werde im Baumarkt mal nach einem passenden Klebeband suchen und das ATX Kabel lege ich doch woanders lang. Meine Seitenteile sind auch aus massivem Alu, aber ich habe eine Bitumenmatte eingeklebt, wodurch ich nochmal 2mm weniger Platz habe:rolleyes:

Bald kommt mein MDPC-X Sleeve, juhu:d
 
also mit 400€ kommst du (mit rabattaktion) hin.


Und dass du kein Trippel in den Deckel bekommst glaub ich nicht so richtig.

Mess noch mal genau!

Du brauchst blos 5,5CM vom Deckel bis Karte!!!

Mfg Bimbo385

Edit:

Was du noch brauchst:

Kabelbinder,
Dest Wasser,
Druckertinte,
ein bisschen G48,
ne stichsäge,
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest es dir auch ganz einfach machen, das DVD Laufwerk etwas höher anbringen, und vorn, dort auf die kleine Erhöhung einen Lüfter stellen, der einen schönen Luftstrom auf höhe der NB erzeugt!
 
@Bimbo

ich habe aber nur 2,6cm da passt nicht mal ein slime Radiator mit Lüftern hin. :heul:

@Timo

hmm aber um Luft ins Case zu bekommen müsste ich dochgelöscherte Blenden benutzen, oder ??, Dann wäre aber irgend wie der Cleane Style nicht mehr. :( Aber wo ich noch ein größeres Probelm seh ist das ich dann die ganzen Aquaero Sensoren, Kabel, und SATA Strom Stecker für das LW verlängern darf, und ich trau mir das nicht zu das zu tun. :kotz:

Trozdem vielen Danke für dien Idee
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä wiso Aquaero????

Hast du schon einen?

Mit dem Radi kann man auch anders machen.

z.B. mehrere singel verbauen oder extern.
daran sollte es nicht scheitern.

Mfg Bimbo385


Edit:

lol ich sehe gerade du hast nen Aquaero aber keine WaKü XD...

Das mit dem Kabel verlängern bekommst du schon hin.
Zur not kannst du die Kabel auch zu mir schicken, dann mach ich dir das Kostengünstig.


2. Edit:

Geh jetzt schlafen, denk in ruhe drüber nach und ne WaKü währe verdammt stylisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bimbo

Ja habe schon ein Aquaero, der sitzt unter dem LW, weil halt die Sensorkabel zu kurz sind um ihn höher setzen zu können.
Mehere singel Radiatoren schaut einfach nur schlimm aus, sollte schon möglichst clean sein wo die Aquaero auch nicht zubei getragen hat, weil die ganzen Lüfterkabel jetzt bis zur Front müssen.
Extern dachte ich auch an ein Mora, aber Ich bin zzt. nicht gewillt über 400€ und mehr in ein Kühlung zu investieren das wollte ich später mal tun, muss mich da noch mit anfreunden mit den Augaben die da auf mich zu kommen würden.
 
Ist am Ende deine Entscheidung.

Blos ne vernickelte WaKü (wegen schwarz silber weiß) sähe maximal geil aus.

Und die MoBo kühler und GraKa Kühler war im mom ziemlich günstig.
Ansonsten kann man sich auch im Marktplatz nach einem gebrauchten MoRa umhören.
Mit einer neuen Blende sieht man den dann eh nicht mehr.

Mfg Bimbo385


Edit:

Im mom schlägt ja der Radi samt Blende mit 60€ zu buche. Kann schon sein, dass man dafür nen gebrauchten MoRa mit blende bekommt.

Edit2:

Der MagiCool XTREME NOVA 1080 Radiator kostet "blos" 100€ und hat schon ne Lüfterblende.
Da währst du mit 40€ mehr dabei. Lüfter musst du ja nicht voll bestücken.


Edit König:...lol

Wenn du keine WaKü einbauen willst, dann kannst du an der Kühlleisting warscheinlich nicht viel drehen. Und vom Design Dämmatten und weiße Aerocools.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bimbo

natürlich wäre eien Wakü hier das optimale, aber so weit bin ich noch nicht.

Und Kühldesign, kann ja auch bedeuten das man halt eien andere Luftstrom versucht, um das Problem in den Griff zu bekommen. Denn andere Augen sehn da evtl. noch Ideen, und nicht so wie ich der da echt nur noch vor steht, und sich fragt was er noch drehen soll.

Grüß
 
aber so weit bin ich noch nicht.

Dann lass es so und warte, bis du so weit bist...es bringt doch nichts das Ding 3 mal umzubauen und jedes mal eine "Günstige" Lösung zu nehmen.
Am Ende hat man dann auch 500€ auszugeben und man hat nicht einmal was Ordentliches.

Mfg Bimbo385
 
Dann lass es so und warte, bis du so weit bist...es bringt doch nichts das Ding 3 mal umzubauen und jedes mal eine "Günstige" Lösung zu nehmen.
Am Ende hat man dann auch 500€ auszugeben und man hat nicht einmal was Ordentliches.

Mfg Bimbo385

richtig, wer günstig kauft kauft zweimal, und auch wenn Lukü so nicht das beste ist, ist es für die Zeit das optimale.

haste noch paar Ideen zu den anderen Punkten?

Also soll ich matt, oder Hochglanz Innenraum setzen?
Und wie schauts mit der Beleuchtung aus?


Danke für deine Mühe

Grüß
 
Würde es an deiner Stelle matt pulvern lassen. Auf die Beleuchtung würde ich ganz verzichten oder, wenn es unbedingt sein soll weiß mit Fluxleisten....
 
@ Timo,

meinst echt ganz ohne Beleuchtung, hmmpf, hat man wieder wenige Kabel, ist auch ein Vorteil.
Aber so schön angeleuchtet macht auch einiges her, ist doch alles so verzwickt, wer die Wahl hat hat die Qual. :(

@ Mars

he Danke für das Bild ;)
Sind bei dir blaue Led's oder?


Grüß
 
Ja sind blaue LEDs. Wollte eigentlich weiße, aber Caseking hat keine weißen. Die gibts aber bei Aquatuning.
 
So mal was kleines neues von mir

Vorher

img_0817q2l.jpg


Nachher

img_0819m2d.jpg




Grüß
 
leute, wollte nun mal bisschen "Kleinkramm" entweder bei AT oder Caseking bestellen.

Ich weiß aber nicht auf welche Lüfter ich setzen soll, das macht die Bestellung bei den Shops halt abhänig.

  • Aerocool Silver Lightnings
  • Coolink SWiF-1201
  • Scythe S-Flex
  • Yate Loonies
  • ??

sagt mir bitte was ich da nehm soll, kann mich da ned entscheiden.
Nur eins ist klar neue lüfter müssen her und die Revoltec Dark Blue fliegen raus.

Grüß
 
Zuletzt bearbeitet:
So mal neue Liste, mit eigen Qoute aus dem Lukü-Quatsch-thread

Hi Leute,

suche neue 120mm Lüfter um damit emin Gehaäuse kommplett neu auszustatten. Möchte meine jetztigen Revoltec Dark Blue gerne raus werfen.

Lüfter könne beleucht sein, müssen aber nicht.

das ist meine engere (aus)Wahl


Lüfter werden vom Aquaero geregelt. Such nun etwas im silent Bereich, das ist aber nur das i-Tüpfelchen, er sollte angenehm leise sein, wenn er im idl. läuft.

Hoffe ihr könnt mir nun helfen den richtigen zu finden. Mixen möchte ich aber nicht.

Danke
 
So habe mal paar Kleinteile in Auftrag gegeben, und mich dann doch für 120mm Slip-Stream 1200rpm entschieden.


und dann hatte ich mal mich an kleien Entwurf gemacht für ein Window für mein kleines Case.

windowll101aseitewan70a.jpg


was meint Ihr dazu?

Grüß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeichnung sieht gut aus.

Wie willst du es ausschneiden???

Am besten währe Wasserstrahlschneiden. Kennst du da vielleicht ne Firma?

CNC Fräsen oder Laserschneiden geht auch, aber bei Laser kann sich das Blech verziehen (durch die Hitze).


Mfg Bimbo385
 
Danke,

wolte es eigentlich von quakemasterq lasern alssen aber schon klar die Wärme muss man versuchen entgegen zu wirken.

Soweit ich weiß gibt es nur paar Hand voll Firmen Weltweit die mit Wasserstrahlschneiden.

Aber ich muss esrt mal ein Glasser finden der mir dafür ein Echtglas fertigen kann.
 
Muss mich immer noch in Geduld üben.

Meine Bestellung sit noch nicht da, noch nicht mal en Versandbestätigung. :kotz:

So also stay tuned

Grüß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh