Lian Li PC-G7 A Wakü Umbau

T.Full

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2007
Beiträge
454
Ort
Miltenberg
Da ich zur Zeit für einen Freund eine PC zusammenbau, habe ich gedacht ich lasse euch mal daran teilhaben und Berichte hier etwas.

Hier mal die Daten der Hardware und Wakü.

Er hat sich für ein Lian Li PC-G7 A Gehäuse entschieden, dieses ist optisch sehr ansprechend und der Preis ist okay. In das Case kommt eine Kühlung von Aqua Computer. Ein Airplex Pro mit 2 Noctua 800rpm Lüfter, einen Cuplex XT DI, eine ältere Aquastream (hatte ich noch im Keller), einen Aquadrive für die Platte (Lautstärke senken) und einen Aquainlet als AGB (platzsparend und prakatisch).

Als Harware kommt ein Q6600 D0, ein Lanparty P35 DK, 2GB Crucial, eine 8800 GTS 640 MB G80 (meine alte), ein Be Quiet Dark Power 600W, DVD Brenner, 500GB Samsung HDD und eine Audigy 2.

Heute haben wir eigentlich nur den Radi in den Deckel eingebaut, Morgen werde ich mit der entkopplung der Pumpe anfangen.


Hier ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 233
  • 2.jpg
    2.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 111
  • 3.jpg
    3.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 108
  • 4.jpg
    4.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und noch ein Paar vom fertigen Deckel.
 

Anhänge

  • 6.jpg
    6.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 136
  • 7.jpg
    7.jpg
    90 KB · Aufrufe: 88
  • 8.jpg
    8.jpg
    106 KB · Aufrufe: 127
  • 9.jpg
    9.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 132
Sieht ja schon mal gut aus. Den Ausschnitt hättest du, trotz der Blende, sauberer ausschneiden können.

Passen die USB-Anschlüsse usw mit dem Radi noch?
 
Kommt davon wenn man andere "mithelfen" lässt ;) Meine Auschnitte sind normal 100%tig. Er hat sich ein bischen "verdremelt"

Alles muss man selber machen. :)

USB passt alles noch, konnte den Radi nur nicht mit den Anschlüssen nach vorne machen, weil dann das ganze mit der Blende zu weit nach vorne gekommen wäre und man zu nahe an das USB Panel gekommen wäre. Ich finde man braucht da ein bischen Luft sonst sieht es so "gepresst" aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute haben wir das Window ausgeschnitten, Pumpe entkoppelt und die original Kabel vom Gehäuse gesleeved.
 

Anhänge

  • 10.jpg
    10.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 77
  • 13.jpg
    13.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 67
  • 17.jpg
    17.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 88
  • 15.jpg
    15.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 99
  • 16.jpg
    16.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein paar. Das USB Panel musste ich doch etwas abändern da die Kabel ja nach hinten raus laufen und sie sonst mit dem Radi kollidieren. Ist verdammt wenig platz, 5mm vom Radi zum NT 5mm zum USB Panel.
 

Anhänge

  • 11.jpg
    11.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 83
  • 12.jpg
    12.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 101
  • 18.jpg
    18.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 89
  • 21.jpg
    21.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 105
  • 20.jpg
    20.jpg
    178,4 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du denn den Stecker grade bekommen?
 
Ich habe das gummi mit einem scharfen messer vorsichtig weggeschnitten bis ich die Kabel nach unten führen konnte. War ein bischen fummelig aber ging. Wie gesagt ich dachte nicht daran das aus dem Terminal die Kabel nach hinten ausgeführt werden, hätte aber so oder so nicht gereicht. War ganz gut das ich sie unten herausgeführt habe.
 
So heute habe ich ein wenig Kleinkram erledigt. CPU Kühler montiert, Mainboard eingebaut. Dann habe ich noch einen Schalter für den Entlüftungsmodus der Pumpe gelötet und gesleeved, das Tachosignalkabel wurde auch ummantelt. Die Schwarzlichtröhren sind eingebaut und auch da habe ich alle Kabel gesleeved. In den Aquastream Controller habe ich eine Blaue LED eingelötet die original LED's vom Gehäuse habe ich auch ersetzt (Grün, Orange zu Blau, Rot)
 

Anhänge

  • DSC_0095.JPG
    DSC_0095.JPG
    173,8 KB · Aufrufe: 120
  • DSC_0096.JPG
    DSC_0096.JPG
    100 KB · Aufrufe: 67
  • DSC_0099.JPG
    DSC_0099.JPG
    160,1 KB · Aufrufe: 79
  • DSC_0102.JPG
    DSC_0102.JPG
    107,4 KB · Aufrufe: 76
  • DSC_0093.JPG
    DSC_0093.JPG
    195,1 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
Warum hat du ein Gitter an den Frontlüfter gemacht? Erhöht doch nur den Geräuschpegel.
 
Die bleiben nur vorübergehend. Schwarze runde Gitter sind im moment nicht Lieferbar.
 
Also da ich gestern etwas krank war und nicht weiter arbeiten konnte, legte ich heute den Endspurt hin, damit mein Freund edlich zocken kann. Festplatte, Laufwerk, Verkabelung, Verschlauchung...
Die Lichtleiter der Front habe ich noch ummantelt damit sie sich nicht gegenseitig anleuchten. Das Window eingesetzt (aus Polycarbonat oder anders, Macrolon), System befüllt, läuft! Sieht auch mit dem Schwarzlicht super aus finde ich. Puh aber in einem Midi Towers sind für kabel doch recht wenig Platz habe ich gemerkt, vor allem wenn das Nt kein Kabelmanagement hat.

Hoffe es gefällt euch.
 

Anhänge

  • 22.jpg
    22.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 69
  • 23.jpg
    23.jpg
    171,1 KB · Aufrufe: 91
  • 24.jpg
    24.jpg
    180,9 KB · Aufrufe: 73
  • 25.jpg
    25.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 76
  • 26.jpg
    26.jpg
    114,2 KB · Aufrufe: 83
Fertiges Case.
 

Anhänge

  • 30.jpg
    30.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 101
  • 31.jpg
    31.jpg
    92 KB · Aufrufe: 85
  • 32.jpg
    32.jpg
    104,9 KB · Aufrufe: 85
  • 33.jpg
    33.jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 95
Im Dunkeln mit Schwarzlicht. Der Glow Effekt kommt niicht ganz so derb, etwas überbelichtet. Muss mit der Cam noch etwas üben.
 

Anhänge

  • 40.jpg
    40.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 86
  • 41.jpg
    41.jpg
    130,8 KB · Aufrufe: 95
Wenn die Ecken am Fenster etwas weicher gewesen wären, wäre es perfekt.
Sieht aber trotzdem gut aus.

Hab mir nun auch einen Dual Radi + Blende usw bestellt. Wenn ich darf, poste ich meine Ergebnisse auch hier in diesen Thread.

€dit
Wenn du schon ein Mesh-Gitter für den vorderen Lüfter nimmst, mach doch nach den / die Steg(e) raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, die Ecken am Fenster habe ich mit Absicht geschrägt, da da ganze Gehäuse "kantig" und nicht rund ist wollte ich das Window nicht aus der Reihe tanzen lassen. Es ist ähnlich geschrägt wie die Ecken der Front.

Welche Stege meinst du?

@edit Ah das vordere Gitter, okay jetzt... Ja es kommen eh noch an jeden Lüfter Runde schwarze "Standard" Gitter. Die waren nur zum Betelltermin nicht lieferbar, die werden noch nachgerüstet. Die schwarzen Schrauben haben wir schon. Bei der nächsten Bestellung werden die mitbestellt.

Klar kannst du deinen Umbau hier dazu rein stellen, hab nichts dagegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schoen, nur der Schlauch ist ein bissi zu duenn - Ansicht ;-)

Gefaellt mir gut, echt super und sauber geworden! Jetzt muss nur noch Graka unter Wasser^^

Seb

Btw: Wohnst ja ziemlich nahe von mir, wohen Seligenstadt, Aschaffenburg ist ja schon fast Katzensprung^^
 
Wohne nur nähe A-Burg genauer gesagt wohne ich in Erlenbach a. Main. Glaub nicht das er die Graka unter Wasser setzt, die schon sehr leise. Zum Schlauch, ja der ist wirklich dünn, den habe ich die ganzen letzten Jahre verbaut, Zietgleich zu seinem Gehäuseumbau habe ich mir bei den Shops nen EK Supreme und 11er Tygon Schlauch mit Verschraubungen bestellt. Wollte mal testen was das so bringt, natürlich für meinen Computer. Ich glaube so schnell werde ich nicht mehr umsteigen, insgesamt hat mir der wechsel 10°K gebracht :eek:

Wegen dem Kabelmanagement. Das war gar nicht so einfach die überhaupt so zu vertecken. Das ist ein 600W BeQuied ohne Kabelmanagement. Und in dem Gehäuse ist eh sehr wenig Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso vorne eigendlich überhaupt gitter?
 
Weiß nicht ich mag Gitter vor und hinter Lüfter, sieht sauber aus. Aber wie gesagt da kommen eh noch schwarze runde rein.
 
Naja, aber Gitter machens nur lauter und vorne siehts eh keiner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh