[Kaufberatung] Lian Li PC-Q07B + be quiet! Pure Power 300W **VS** Lian Li PC-Q09B 110W

derschlambi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2006
Beiträge
2.942
Ort
Freiburg
Hi Leute,

ich möchte einen kleinen Arbeitsrechner bauen und bin mir beim Gehäuse leider unschlüssig. Das System sollte etwa so aussehen:

Geizhals Wunschliste

Ich bin mir nur nicht so sicher, welches Gehäuse ich nehmen soll:

Lian Li PC-Q09B schwarz, 110W, Mini-ITX

oder

Lian Li PC-Q07B schwarz, Mini-ITX
plus
be quiet! Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103)

Der Vorteil am Q09B wäre die geringe Größe und das eigentlich sehr passende Netzteil. Ich habe nur leider bisher keine Tests vom Verbrauch gefunden. Das Q07B wäre etwas größer, dafür könnte man aber den PCI-E Slot benutzen und eine Erweiterungskarte einbauen. Das 300W Netzteil ist allerdings ordentlich überdimensioniert. Preislich wäre die zweite Lösung auch besser. Nur wie siehts mit dem Verbrauch aus? Ich denke die erste Lösung sollte weniger verbrauchen.

Was meint ihr?

Mfg DS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde ganz klar das mit dem 110watt nt kaufen!!
 
Hi. Also das PC-Q09B in schwarz mit 110 Watt Netzteil habe ich auch seit Samstag im Einsatz. Und laut Packung und Anleitung liefert es sogar 120 Watt.

Mein System ist fast das gleiche wie du vorhast zu bauen:
- Core i3 2100T
- 4GB Corsair Value RAM, solltest du auch nehmen, 2GB sind doch witzlos so billig wie Speicher momentan ist und für Windows ist mehr immer besser.
- Zotac H67-ITX WiFi Board
- 60GB OCZ Agility3 SSD
- und eben das Lian Li

Das System rennt mega gut. Bootet in 17 Sekunden! Und alles fühlt sich super flüssig an. Ist sogar schneller als mein Desktop mit Agility2 und AMD 6-Kernprozessor.

Ist zwar etwas eng da alles reinzubauen aber sieht halt sehr gut aus und hat eine super Verarbeitung!
Eine Warnung noch, das 110Watt Netzteil hat nur einen 20 Pin ATX-Stecker. Hab den am 24 Pin des mainboards angeschlossen und läuft trotzdem super stabil!

Zum Verbrauch kann ich mangels Messgeräts nichts sagen, sorry.
 
Hey,

danke für die Antworten.

@Almeida

Solange der 4-Pin Stecker fürs Mainboard dabei ist sollte der Betrieb mit 20 Pin-Stecker kein Problem sein. Das ganze System ist ja alles andere als stromhungrig. In den Reviews wurden die Systeme auch immer so betrieben. Schade, dass du den Verbrauch nicht messen kannst, das hätte mich jetzt brennend interessiert.
Hast du den boxed Kühler verbaut? Wenn ja, wie laut ist der? Hat das Netzteil genug Anschlüsse für eine SATA Platte und das SATA Slim DVD Laufwerk oder braucht man zusätzlich Adapter?

Ich hab jetzt das PC-Q09B bestellt. Bin mal gespannt wie der Bau wird, scheint ja alles wirklich sehr eng zu sein. Werde berichten sobald alles da ist.
 
Ja, der 4-Pin Stecker fürs Mainboard ist dabei. Genügemd Stecker für SATA Platte und Slim Laufwerk sind auch dabei.
Ich hab den scanne Kozuti verbaut. Nur nicht mit seinem 80mm Lüfter sondern extra einen 120mm Lüfter mit 12mm Dicke (scythe slip stream) dazu bestellt. Damit geht das Gehäuse gerade noch zu. Am lautesten ist mein Noiseblocker 80mm Gehäuselüfter. Der dreht noch mit knapp 3000rpm was viel zu viel ist. Muss ich mal noch runterregeln.
Den Boxed hab ich nicht ausprobiert. Sieht aber nicht so laut aus. Hätt ich vielleicht probieren sollen.
 
An den Kozuti hatte ich auch schon gedacht. Aber einen 24€ Kühler für eine 35 Watt CPU zu verwenden, das erschien mir dann doch übertrieben. Ich werds mal zunächst mit dem boxed versuchen. Dass man den 80er Lüfter drosseln muss, damit habe ich schon fast gerechnet. Da werde ich mir dann wohl was zusammenlöten wenn das Board das nicht alleine kann ;)
 
Ja, vermutlich hätt ich mir den sparen können. Mit dem Kozuti ist aber wirklich super leise, wenn dann der Gehäuselüfter auch runtergeregelt ist.
Finds nur lustig wie SpeedFan sagt, dass die CPU Temp bei 130 Grad liegt und die einzelnen Cores nur knapp 30 Grad haben :d
 
Ich hab den scanne Kozuti verbaut. Nur nicht mit seinem 80mm Lüfter sondern extra einen 120mm Lüfter mit 12mm Dicke (scythe slip stream) dazu bestellt. Damit geht das Gehäuse gerade noch zu.
Ich klink mich hier kurz ein da ich das Gehäuse auch bestellt hab.
Kannst du bitte abmessen, wie viel Platz vom Mainboard (besser noch von der CPU) bis zum Deckel ist?
Hast du den 120er-Lüfter über dem CPU-Kühler montiert? Sprich die ganze Konstruktion ist 40+12mm hoch?

mfg
Hadan
 
Ja, genau so siehts aus.
in der Konstellation geht dar Deckel gerade noch drauf. Sprich der Deckel liegt auf dem lüfter auf. Da aber Platz bis zu den "Rotoren" (wie nennt man das hier? :d) ist macht das nichts.
 
Ha, das klingt ja super.

Ich bin drauf und dran das Q09FB zu bestellen, dabei dann das aktive NT gegen ein Pico auszutauschen. Da das Gehäuse wohl auf der Mainboardseite 1cm mehr Luft nach oben hat, passt dann ja ein Samuel17 mit slipstream (45mm +12mm) drauf.

Vielleicht noch eine Frage:

Seht ihr irgendwie die Möglichkeit eine 3.5" Platte bzw. eine weitere 2.5" Platte ins Gehäuse zu bekommen - bei montiertem DVD-Laufwerk?

Vielleicht hochkant an der Seitenwand?
 
@Almeida: thx & ja, ich denke es heißt Rotor :d

Vielleicht hochkant an der Seitenwand?
Hab zwar das Gehäuse noch nicht hier, aber genau das wäre auch mein erster Ansatz. Vielleicht kann man auch unten die vorhandene Halterung versetzen/ausbauen und so Platz für ne 2. 2,5" machen.
 
Die Antworten darauf, und schöne Bilder erwarten wir dann morgen von dir :d
 
Die Antworten darauf, und schöne Bilder erwarten wir dann morgen von dir :d
Von mir? :confused:
1. Krieg ich das Gehäuse erst am Freitag und 2. bau ich weder ein optisches Laufwerk noch eine 2. HDD ein
 
Boah ey, Mindfactory hat mich diesmal aber echt verärgert. Am Sonntag nachts das System per Nachnahme bestellt, war alles lagernd oder verfügbar. Montag morgens gesehen, dass der Brenner nicht verfügbar ist. Hab dann einen anderen ausgesucht und gehofft, dass die Bestellung dann rausgeht. Pustekuchen. Jetzt hat das Gehäuse gefehlt mit Versanddatum 22.06. Heute am 22. fehlen plötzlich 4 von 6 Teilen und es steht da voraussichtlich 24.06. Und das mit Service Level Gold. Das ist ja der Witz. Da kann ich ja 3 Wochen warten, bis die zufällig mal alle Teile da haben. Hab jetzt bei Anobo bestellt, da war alles lagernd. Hoffentlich klappt das bis zum Wochenende, hab nämlich sonst keine Zeit nächste Woche...
 
Was ist den Anobo? Sagt mir nichts...

Ich kann später mal wieder ein paar Bilder der Montage reinstellen. Hab aber momentan auch weder optisches Laufwerk noch ne zweite Festplatte drin.
Eine zweite 2,5 Zoll bekommste vielleicht je nachdem wie groß das Pico ist auf die linke Seite gequetscht. Wenn nicht da dann wohl nirgends. Und 3,5 Zoll würde ich sagen keine Chance.
Und im FB mit aktivem Netzteil ist mehr Platz??
 
Für die 3.5" wollte ich mir aus Plexiglas mehrere Rahmen fräsen lassen. Diese kommen dann zwischen Gehäuseboden und Gehäuserahmen. Damit gewinne ich dann soviel Höhe, dass die 3.5" Platte an Stelle des Slimline Laufwerkes in den HTPC passt. Das ganze dann dezent in weiß beleuchtet und :drool:


Von mir? :confused:
1. Krieg ich das Gehäuse erst am Freitag und 2. bau ich weder ein optisches Laufwerk noch eine 2. HDD ein

Aber vielleicht könntest du schauen ob eine zusätzliche Platte an die Seite passen würde :)
Und Bilder sind immer schön - vor allem, weil man zum Q09 kaum Bilder von nicht Reviews findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber vielleicht könntest du schauen ob eine zusätzliche Platte an die Seite passen würde :)
Und Bilder sind immer schön - vor allem, weil man zum Q09 kaum Bilder von nicht Reviews findet.
Mach ich, Bilder posten hatte ich sowieso vor :coolblue:
 
So, hab jetzt ein paar Passproben gemacht.
Zwischen Gehäuseboden und Zwischenboden sind etwas über 2cm Platz, das würde reichen um 2 2,5"-Platten übereinander einzubauen, man müßte nur eine entsprechende Halterung basteln. Dazu muss allerdings die verbaute 2,5"-Halterung entfernt werden. Die ist leider genietet, müßte man also ausbohren.
Solange ein optisches Laufwerk verbaut wird haben keine 2 Platten nebeneinander Platz.
Im oberen Teil des Gehäuses hätte eine 2,5"-Platte an der Seitenwand neben der NT-Platine Platz, verdeckt dabei aber ein wenig von den Lüftungslöchern und die Kabeldurchführung wird deutlich kleiner.
Alles in allem aber vermutlich kein großes Problem dort eine Platte zu verbauen.

Fotos liefere ich nach.

mfg
Hadan
 
Ich würd dir eher das Q09FB empfehlen, in dem Q09B ists ziemlich eng nach oben hin. Ich hatte das FB mit einem Pico-PSU (das mitgelieferte Netzteil ist leider unglaublich laut) mit einem Big Shuriken drauf, das hat grade so gepasst.
 
Das Q09B ist bereits bestellt, Teile werden morgen bei der Post abgeholt. Ich kann dann morgen Abend berichten.
 
So, Rechner ist zusammengebaut. War zwar alles ziemlich eng hat aber gut geklappt. Den boxed Kühler des i3-2100T habe ich durch den boxed Kühler eines i5-2400 ersetzt. Der ist wesentlich größer und hat einen Kupferkern. Verbrauch im Bios lag bei 41 Watt, was ich jetzt noch für recht viel halte. Da muss man noch abwarten bis ein Betriebssystem installiert ist. Die Lautstärke ist leider etwas entäuschend. Ich denke das liegt an der Festplatte. Hab alle Lüfter schon deutlich runtergeregelt, aber der Rechner ist durchaus hörbar. Ich werde weiter berichten, sobald Linux installiert ist.
 
Bilder konnte ich leider keine machen, der Rechner ist mittlerweile auch schon weg. Hab ihn auf der Arbeit für jemand anders zusammengebaut. Heute wurde Ubuntu installiert. Idle brauchte der Rechner damit etwa 26 Watt, was ich jetzt nicht für außergewöhnlich aber doch für befriedigend halte. Läuft auch alles soweit recht flott. Was mir noch aufgefallen ist, dass das Netzteil doch recht heiß wird, obwohl der Rechner eigentlich kaum Strom zieht. Mit der Lautstärke war ich dann auch zufrieden, nachdem die CPU dann ordentlich runtergetaktet hat.

Kurz um, ich bin zufrieden :d Danke nochmal an alle für die Hilfen und Vorschläge.
 
Meine Teile lassen auf sich warten.
Scheinbar zieht CSV die "wir habens angeblich auf Lager" aber haben "hohes Bestellaufkommen" und einen "kranken Mitarbeiter im Versand" - Nummer ab.

Ich für meinen Teil vermute so langsam, dass ich hingehalten werde.. morgen wird der Shop des Vertrauens neu gewählt :motz:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh