Lian Li Q09FB Lautstärke

Apobtygm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2011
Beiträge
31
Hallo Zusammen,

ich habe ein Lautstärkeproblem mit meinem HTPC und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe folgende Zusammenstellung:

Gehäuse: Lian Li Q09FB allerdings mit dem lüfterlosen
Netzteil: FSP Fortron 150W
CPU: AMD A6-3500 mit dem Boxed Kühler/Lüfter
Motherboard: ASRock A75M-ITX
Gehäuselüfter: Enermax T.B. Silence 1600U/m
Speicher: 2x 2048MB G.Skill NQ Series DDR3-1600 DIMM

Im Bios und über das ASRock Tuning Utility kann ich beide Lüfter steuern. Sie laufen beide auf niedrigster Stufe sind aber trotzdem deutlich hörbar (3m Entfernung) wenn der Fernseher aus ist oder bei leisen Stellen.
Ich habe testweise jeweils nur einen der beiden Lüfter laufen lassen. --> Beide sind hörbar.

Bei der Zusammenstellung hatte ich für die CPU den Skythe Kozuti SCKZT-1000 dazu bestellt. Der war leider zu breit und hat wegen der Position der Speicherriegel nicht gepasst.

Zum Nutzungsverhalten:
Zur Zeit wird der HTPC nur zur Wiedergabe von Medien und für HDTV genutzt (MediaPortal). Er wird nur eingeschaltet wenn er genutzt wird und läuft dann üblicherweise ca. 2-4 Stunden. Die Temperaturen sind dann bei etwa 30°. Lediglich wenn die USB TV Karte die EPG Daten aktualisiert steigt die Temeratur auf kanpp 60° da die CPU Last dann bei 100% liegt. Das scheint ein Bug von MediaPortal zu sein, aber das ist aber ein anderes Thema.

In einem anderen Forum wurde zu einer ähnlichen Kombination der Silverstone NT06-e v3 empfohlen.

Meint Ihr der Silverstone Kühler passt auf das Board und in das Gehäuse, oder würdet Ihr einen ganz anderen empfehlen? Ist eventuell ein semipassiver Betrieb möglich (vermutlich schwierig wegen dem lüfterlsoen Netzteil)? Welchen Gehäuselüfter könnt Ihr empfehlen?

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Bios und über das ASRock Tuning Utility kann ich beide Lüfter steuern. Sie laufen beide auf niedrigster Stufe sind aber trotzdem deutlich hörbar...Ich habe testweise jeweils nur einen der beiden Lüfter laufen lassen. --> Beide sind hörbar.

:confused:

80mm Lüfter sind schwierig leise zu bekommen wenn dabei die Förderleistung noch stimmen soll.
Vielleicht mal die Lüfter probieren: Noiseblocker NB-BlackSilentFan X1 Rev. 3.0, 80x80x25mm, 1300rpm, 26m³/h, 10dB(A) | Geizhals.at Deutschland

Ähh, der Silverstone NT06-e v3 ist doch noch größer als der Scythe Kozuti wie soll der dann passen wenn der Kozuti schon nicht gepasst hat?
Wieviel hast Du in der Höhe für den CPU-Kühler Platz?
 
Zuletzt bearbeitet:
80mm Lüfter sind schwierig leise zu bekommen wenn dabei die Förderleistung noch stimmen soll.
Vielleicht mal die Lüfter probieren: Noiseblocker NB-BlackSilentFan X1 Rev. 3.0, 80x80x25mm, 1300rpm, 26m³/h, 10dB(A) | Geizhals.at Deutschland
Danke

Ähh, der Silverstone NT06-e v3 ist doch noch größer als der Scythe Kozuti wie soll der dann passen wenn der Kozuti schon nicht gepasst hat?
Das stimmt, der Scythe hat nicht gepasst weil er so flach ist. Ich hatte die Hoffnung dass der Silverstone höher ist und die Speicher eventuell überragt, oder die Heatpipes nicht soweit herausstehen dass sie mit den Speichern kollidieren.

Wieviel hast Du in der Höhe für den CPU-Kühler Platz?
Das muss ich noch abmessen, kann ich aber erst heute Abend machen
 
Die Info / der Rat bei Geizhals/Heise Maße einzugeben ist gut.
Nur nutzt ihm das nix weil sein Problem ist daß die Lamellen zu tief sind.
Da muß man sich leider durch die einzelnen Specs wühlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh