Hallo Zusammen,
ich habe ein Lautstärkeproblem mit meinem HTPC und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe folgende Zusammenstellung:
Gehäuse: Lian Li Q09FB allerdings mit dem lüfterlosen
Netzteil: FSP Fortron 150W
CPU: AMD A6-3500 mit dem Boxed Kühler/Lüfter
Motherboard: ASRock A75M-ITX
Gehäuselüfter: Enermax T.B. Silence 1600U/m
Speicher: 2x 2048MB G.Skill NQ Series DDR3-1600 DIMM
Im Bios und über das ASRock Tuning Utility kann ich beide Lüfter steuern. Sie laufen beide auf niedrigster Stufe sind aber trotzdem deutlich hörbar (3m Entfernung) wenn der Fernseher aus ist oder bei leisen Stellen.
Ich habe testweise jeweils nur einen der beiden Lüfter laufen lassen. --> Beide sind hörbar.
Bei der Zusammenstellung hatte ich für die CPU den Skythe Kozuti SCKZT-1000 dazu bestellt. Der war leider zu breit und hat wegen der Position der Speicherriegel nicht gepasst.
Zum Nutzungsverhalten:
Zur Zeit wird der HTPC nur zur Wiedergabe von Medien und für HDTV genutzt (MediaPortal). Er wird nur eingeschaltet wenn er genutzt wird und läuft dann üblicherweise ca. 2-4 Stunden. Die Temperaturen sind dann bei etwa 30°. Lediglich wenn die USB TV Karte die EPG Daten aktualisiert steigt die Temeratur auf kanpp 60° da die CPU Last dann bei 100% liegt. Das scheint ein Bug von MediaPortal zu sein, aber das ist aber ein anderes Thema.
In einem anderen Forum wurde zu einer ähnlichen Kombination der Silverstone NT06-e v3 empfohlen.
Meint Ihr der Silverstone Kühler passt auf das Board und in das Gehäuse, oder würdet Ihr einen ganz anderen empfehlen? Ist eventuell ein semipassiver Betrieb möglich (vermutlich schwierig wegen dem lüfterlsoen Netzteil)? Welchen Gehäuselüfter könnt Ihr empfehlen?
Vielen Dank
ich habe ein Lautstärkeproblem mit meinem HTPC und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe folgende Zusammenstellung:
Gehäuse: Lian Li Q09FB allerdings mit dem lüfterlosen
Netzteil: FSP Fortron 150W
CPU: AMD A6-3500 mit dem Boxed Kühler/Lüfter
Motherboard: ASRock A75M-ITX
Gehäuselüfter: Enermax T.B. Silence 1600U/m
Speicher: 2x 2048MB G.Skill NQ Series DDR3-1600 DIMM
Im Bios und über das ASRock Tuning Utility kann ich beide Lüfter steuern. Sie laufen beide auf niedrigster Stufe sind aber trotzdem deutlich hörbar (3m Entfernung) wenn der Fernseher aus ist oder bei leisen Stellen.
Ich habe testweise jeweils nur einen der beiden Lüfter laufen lassen. --> Beide sind hörbar.
Bei der Zusammenstellung hatte ich für die CPU den Skythe Kozuti SCKZT-1000 dazu bestellt. Der war leider zu breit und hat wegen der Position der Speicherriegel nicht gepasst.
Zum Nutzungsverhalten:
Zur Zeit wird der HTPC nur zur Wiedergabe von Medien und für HDTV genutzt (MediaPortal). Er wird nur eingeschaltet wenn er genutzt wird und läuft dann üblicherweise ca. 2-4 Stunden. Die Temperaturen sind dann bei etwa 30°. Lediglich wenn die USB TV Karte die EPG Daten aktualisiert steigt die Temeratur auf kanpp 60° da die CPU Last dann bei 100% liegt. Das scheint ein Bug von MediaPortal zu sein, aber das ist aber ein anderes Thema.
In einem anderen Forum wurde zu einer ähnlichen Kombination der Silverstone NT06-e v3 empfohlen.
Meint Ihr der Silverstone Kühler passt auf das Board und in das Gehäuse, oder würdet Ihr einen ganz anderen empfehlen? Ist eventuell ein semipassiver Betrieb möglich (vermutlich schwierig wegen dem lüfterlsoen Netzteil)? Welchen Gehäuselüfter könnt Ihr empfehlen?
Vielen Dank