[Projekt] Lian Li V1000B

quicktom

Lichtdesigner
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2004
Beiträge
2.035
Ort
Quickborn


Hier kommt mein 1. Worklog;)

Das Objekt der Begierde ist das etwas ältere, aber nicht minder attraktive, LL V1000B.

Hab das Case vom User devic hier im Mp erworben. Danke nochmals:)
Als erstes störte mich, das durch die Front alles alufarbige durchschimmerte:(
Also dachte ich mir, entkernen


und den Rest

zum pulvern bringen;)
Dafür hab ich keine Verwendung



Der Sinn dieser Bastelei ist
1. das Case soweit wie möglich im Orginalzustand zu lassen.
2. da der Rechner als kleines Tonstudio dienen soll, muß er lautlos sein!
Ich bin eigentlich kein Freund von externen Radi's, so mußte ich mich bei diesem Case geschlagen geben:heul: und werde nen Mora verwenden.

Da ich im TJ07 und im LL A09 die schwarzen Variante von AF & EK benutzt habe, dachte ich mir, zurück zum Kupfer:bigok:
Also kommt da nur WC ins Gehäuse.
Der HK 3.0 wird wohl noch ein paar Jahre brauchen und solange werde ich meinen AC XT di nehmen.
Alternativ hab ich noch nen hübschen Zern PQ:)
Im unteren Boden werden Pumpe & AGB Platz finden.;)´hab zwar immo noch kein Plan, welche Komponenten ich nehme:fresse:

Hardware = Asus P5Q Deluxe
4 x 1 GB Cellshock CS2221041
ATI 3870 @ HK
X-Fi Fatal1ty
1 x Samsung F1 320 GB als Systemplatte
1 x Samsung F1 500 GB als Daten, beide werden gekühlt in einer SS, danke an Radical_53:)
Überwacht wird das ganze von einem Aquaero

CPU bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Das war es erstmal und für Anregungen bin ich offen.

Gruß
quicktom
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiter geht es;)
Da mich "mein" Pulverbeschichter über's Ohr hauen wollte:hmm:, hab ich jetzt selbst Hand angelegt


Heute wird dann der 1. Anstrich in RAL 9005 erfolgen:)

Weiteres Bastelmaterial

die Nieten:), danke an kitagua


und mein alter Zern vor der Behandlung
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann ab mit dem Zerni ins Cilit-Bad :bigok:

dachte schon, dass das Innere weiß wird - wäre auch interessant geworden, viel Erfolg beim lacken ;)
 
die Grundierung sah in dem Moment nicht nach Grundierung aus :d

was machstn aus dem Zern, nur noch auf Hochglanz bringen, oder auch lacken?
 
die Grundierung sah in dem Moment nicht nach Grundierung aus :d

was machstn aus dem Zern, nur noch auf Hochglanz bringen, oder auch lacken?

der wird ultraglatt von mir poliert:xmas:, damit seine Kollegen von Watercool blass ausschauen.
Da der Hk 3.0 noch nicht verfügbar ist, hab ich mir überlegt, der Zern schafft auch nen Q@Std.-V-Core locker.
MB-Kühler werden es ja die WC's:)
So hab ich ne einheitliche Optik, obwohl, es wird nur ne Midi/Audio-Station.
 
Viel Erfolg bei der "Schwarzarbeit". Aber warum hast du die Reste der alten Nieten nicht entfernt vor dem grundieren?
 
Viel Erfolg bei der "Schwarzarbeit". Aber warum hast du die Reste der alten Nieten nicht entfernt vor dem grundieren?

Bohrer kaputt:(
Hole heute mal wieder nen Schwung. Bilder gibts heute evtl. auch noch.

So, die Deckschicht ist drauf:)

Gleich folgt die 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolltest doch Bescheid sagen. Jetzt habe ich den Thread aus Zufall gefunden... Hättest mir mal vorher sagen können, dass du für das BS-02 keine Verwendung hast, ich könnte es nämlich grade gebrauchen :d

Aber schick siehts aus, freut mich wenn man Bilder von verkauften Artikeln sieht!

Edit:
Übrigens hat es mich auch ein bisschen gestört, dass man das ganze Alu-Innere von vorne sieht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolltest doch Bescheid sagen. Jetzt habe ich den Thread aus Zufall gefunden... Hättest mir mal vorher sagen können, dass du für das BS-02 keine Verwendung hast, ich könnte es nämlich grade gebrauchen :d

Aber schick siehts aus, freut mich wenn man Bilder von verkauften Artikeln sieht!

Edit:
Übrigens hat es mich auch ein bisschen gestört, dass man das ganze Alu-Innere von vorne sieht..

Hi Devic,
danke, das es Dir gefällt.
Wegen dem BS-02 kannst mir ne PM schicken:)
Den Alu-Schimmer sieht man jetzt ja nicht mehr.

Jetzt muß ich los, einkaufen:( und nachher gibt es weitere Bilder.
Schade nur, das Mainboard kommt erst next Week.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts noch nichts neues? :d

Was schwebt dir denn Preislich vor?
 
@devic
pn me;)

MB ist eingetroffen

Jetzt werden die Gehäuse der Silentstar und des Brenner noch schwarz lackiert.
Sleeve wurde auch bereits geordert.
 
Mein süßes Ex-Schatzilein :angel: .
Na aber bei dir wird es ihm schon gefallen :d .

Gruß Patrick
 
Hi Patrick, aber sicher wird es sich im V1000 wohlfühlen:)

Kleines Update
erstmal die Silenstar mehrfach grundiert


€: hab grad mit Jochen von AC gemailt:)

Es wird next Week bei mir folgendes eintreffen:

1 Mo-Ra Pro mit Lüfterblende
1 WC MB-Set für das Asus
1 Aquatube G1/4 plus schwarze Blende
10/16 Feser in silber:banana: & die passenden Feser Fittings:xmas:
2 Sätze CPC Schnellkupplungen
1 x 775 Haterung für
1 x 1 Tempsensor G1/4

Bis dahin werde ich wohl die anderen Arbeiten erledigt haben.

Es fehlt noch folgendes:
CPU
1 HDD, 1 x Samsung F1 320 GB hab ich schon
NT


Bitte um Vorschläge für CPU & NT
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:
Aquaero Blende lackiert


€:
Halterungen vom Aquaero
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiterhin bei der Arbeit;)

Nebenbei das I/O Kabel von der X-Fi gesleevt.

Nun könnt Ihr raten, was dieses wird:banana:
 
Thx,
brauche jetzt ne Empfehlung für das NT..Corsair HX, Seasonic oder Enermax Modul.
Mehr als ~500 Watt brauche ich nicht.
Morgen oder Freitag kommt die Lieferung von AC:)
dann gibt es wieder Bilder.

@Otsego: Knapp daneben:)
Leider ist mein Dremel heute verreckt, bekomme aber morgen Ersatz, somit kann das Raten weitergehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx,
brauche jetzt ne Empfehlung für das NT..Corsair HX, Seasonic oder Enermax Modul.
Mehr als ~500 Watt brauche ich nicht.
Morgen oder Freitag kommt die Lieferung von AC:)
dann gibt es wieder Bilder.

@Otsego: Knapp daneben:)
Leider ist mein Dremel heute verreckt, bekomme aber morgen Ersatz, somit kann das Raten weitergehen.

hm, hat es was mit e-sata zu tun? ;)
also ich kann dir die NTs von Corsair empfehlen! auch wenn ich selber keins hab, habe ich schon sehr viel gutes über diese gehört und gelesen ;)
btw: wenn du wenig platz hast, kannst du den grauen großen "klotz" ebenfalls von der e-sata buchse abschneiden. hab ich mit meiner auch gemacht...wird demnächst ins case integriert.
 
mit E-Sata hat das Ganze nichts zu tun;)
Morgen wissen Wir mehr.

NT= Corsair hab ich auch schon ins Auge gefasst, zumal ich das HX520 unter mir hab:xmas:
Das Seasonic S12-500 ist auch noch interessant,
Bei Enermax hab ich gelesen, das die Kabel ziemlich kurz sind:wall:, schau ich mir morgen auch mal an.
Na, von den 3en werde ich mir morgen eins holen.
 
Heute morgen hab ich mal ne Shoppingtour durch Hamburg gemacht:)

Ist im Übrigen ne F1 640 GB.
Weitere Bilder folgen noch.
E8400
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße von Lübeck nach Hamburg, nettes Projekt :wink:

Grüße auch nach HL:), hab dort selbst ein paar Jahre meines Lebens verbracht.
Conrad hat mir was schickes mit gegeben.

Die Lötstation hat übrigens nur 15 € gekostet, langt auf jeden Fall für das, was ich löte. Außerdem hab ich noch nen richtigen Lötkolben.
Vll. kommt ja heute noch das Riesenpaket von AC.
 
ganz schön fette Kabelbinder :p da ich dort Schrumpfschlauch sehe.. bitte nehm keinen Geflechtschlauch von Conrad, der ist zwar schwarz, hat aber eine durchgehende Einwebung eines weißen Leitfadens.. und so dicht ist der auch nicht^^
also..falls.. ;)

bin aufs AT-Päckle gespannt :>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh