[Kaufberatung] Lian Li V700 empfehlenswert?

The-Master

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2007
Beiträge
492
Hi,

ich bin für meinen PC auf der suche nach einem neuen Case, weil mit das gegenwärtige system zu groß ist (Bigtower). Mir ist dabei das V700 von Lian Li aufgefallen, da ich wert auf ein hochwertiges Erscheinungsbild - bei nicht zu großen Maßen - lege.

Ich möchte daher wissen, ob jemand hier im Forum das case besitzt, oder ganz allgemein feedback dazu geben kann: Ist es empfehlenswert, würdet ihr es nochmal kaufen?

Insbesondere in hinblick auf die verkabelung des systems bin ich etwas kritisch eingestellt. Ist die in dem Case sauber hin zu bekommen, oder lassen sich die kabel nur schwer (bzw. schlechter als bei anderen cases) verstecken?
Da ich den laufwerkskäfig nicht brauche wäre es auch gut zu erfahren ob der geschraubt oder genietet ist.

Es soll am ende ein "cleaner" look entstehen, da ich ein custom-window plane.

Hintergrund zum system:
- µATX board, es wäre also am tray etwas platz unter dem board.
- NT ein Seasonic Fanless (T=160mm) --> Muss unten verbaut werden
- High-End Graka, kein SLI (noch unentschieden, vermutlich eine 780 Ti, jedenfalls recht lang)
- Lukü geplant, Twin tower á la Noctua NH-D14 (H >= 160mm)
- Möglichst kompaktes case (das ist die frage^^)

MfG The-Master

PS: Wenn jemanden ähnliche cases einfallen, die in frage kommen würden, bin ich auch für alternativ-vorschläge offen :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von dem Gehäuse gibt es sogar einen Test bei hardwareluxx, da werden fast alle deiner Fragen beantwortet.

Kabel verstecken, wenn Du die Laufwerksschächte sowieso rausnehmen willst, kannst Du eigentlich nur hinter dem Netzteil, da hinter dem Mainboardtray wenig Platz ist.

Einen Alternativvorschlag habe ich aber leider auch nicht.
 
Hui, dein system is ja eigentlich genau das was ich auch bauen will^^ :d

Danke für die Fotos, das hilft natürlich schon sehr :xmas:
 
Gerne, hatte vorher das V600 für diesen Rechner aber das war zu schmal für den NH-D14 leider. Den vorderen Lüfter auf dem Noctua habe dann auch mal eben "gerade" gesetzt nach betrachten des Bilds. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh