LianLi P50W vs. Lancool K62 vs. Fortress FT01

OnkelTitus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2008
Beiträge
78
Hallo Leutz,

ich möchte mir eines der drei Cases zulegen.

Ziel: 2xScythe Quiet Drive mit Anschlüssen Richtung Mainboard-Rückseite platzieren...also quer zum Luftstrom " Vorne, unten rein- Hinten, oben raus" ?

Meine Fragen :

Kann man beim K62 und Silverstone Fortress FT01 den Festplattenkäfig ausbauen und was muss dafür getan werden? Reicht Nieten aufbohren? Oder etwa nur Schrauben lösen?

Ist bei den Gehäusen die Gehäuse-Tiefe ausreichend für die beiden QD´s?

Lohnt sich der massige Aufpreis zum P50W bzw. FT01? Da mir das Window nicht gefällt, dafür aber der schwarze Innenraum muss auch noch die passende Seitenwand her...kostet ja auch wieder.

Wie komme ich an die FT01-Version mit schwarzem Innenraum ran?In diversen Tests und Reviews war diese zu sehen (z.B. Computerbase)

gruss
Onkelchen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man beim K62 und Silverstone Fortress FT01 den Festplattenkäfig ausbauen und was muss dafür getan werden? Reicht Nieten aufbohren? Oder etwa nur Schrauben lösen?
ja die kann man einfach abschrauben. beim K62 musst du eine schraube im unterstens 5,25" zoll entfernen und 2 schrauben unten am gehäuse.
bei fortress FT01 sind die ebenfalls nur verschraubt.

Ist bei den Gehäusen die Gehäuse-Tiefe ausreichend für die beiden QD´s?
theoretisch ja, praktisch, kommt immer darauf an, wie du sie platzierst

Lohnt sich der massige Aufpreis zum P50W bzw. FT01? Da mir das Window nicht gefällt, dafür aber der schwarze Innenraum muss auch noch die passende Seitenwand her...kostet ja auch wieder.
Wie komme ich an die FT01-Version mit schwarzem Innenraum ran?
das muss du entscheiden ob es für dich lohnt. es gibt das FT01 mit schwarzen innenraum, aber nur in der black window version:klick
jedoch stellt sich die frage: warum schwarzer innenraum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja mir gefällt das mit dem schwarzen Innenraum, auch wenn man den nicht sieht, wenn das Seitenteil kein Fenster hat. Und selber machen ist relativ teuer, oder was kostet pulvern?

Sind die 180mm Lüfter vom Silverstone von gleichbleibend guter Quali?

Hab gelesen, dass die Spaltmaße beim Lancool nicht immer gleich bzw. zu groß sind. Ist das die Regel oder Zufall? ( Die Frage geht an die Besitzer des K62)
 
Ich besitze ein K58 und ein K62 und habe bis jetzt keine Probleme mit den Splatmaßen festgestellt... gerade nochmal nachgeschaut :)

Für den Preis finde ich es ein Top Produkt. Kann an der Verarbeitung eigentlich nicht rummeckern. Einzieg die Kunststofffront und Deckel könnte man bemängeln wobei ich diese für Kunststoff noch immer recht gut verarbeitet finde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh