[Projekt] LianLi PC7 - Chrome and Shine by Botter **Update 08.10.**

Botter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2004
Beiträge
3.717
Ort
Bärlin
LianLi PC7 SEII - Chrome and Shine


titeli2el.jpg


Hallo Leute, lange hab ich es mir vorgenommen nun aber doch endlich in Angriff genommen und geschafft. Hier ist endlich auch mein Worklog zu meinem Case. Ich möchte euch einen Eindruck davon geben, wie ich angefangen habe, was für Schritte absolviert wurden und auf welchen Stand ich mich momentan befinde. Des Weiteren werden noch ein paar Schmankerl folgen, die natürlich hier dokumentiert werden. Nun genung gequatscht, Bilder sagen mehr aus tausend Worte! :bigok:

unbenannt-5epzp.png


Verbaute Hardware:

- Intel Core2Quad Q9550
- ASUS P5B Deluxe
- XFX HD5850
- 4x 2GB Corsair Dominator PC8500
- Intel X25-M G2 Postville 80GB
- Corsair HX450

Verbaute Wasserkühlung:

- Aquastream Rev 1.0
- Watercool HK3.0 CU@Nickel
- Watercool GPU-X³ @ Nickel
- Alphacool NBXS-A @ Nickel
- Heattrap RegCooler
- Chillguard Xtreme Pro Dual 120
- MK 13/10
- EK Resolution 100

Angefangen hat der ganze Spass im Mai/Juni letzten Jahres. Da ich gesundheitlich bedingt 5 Wochen ans Wohnzimmer gebunden war (danke Bänderriss - Gegenspieler wir sehen uns wieder ) musste ich einfach meinen damaliges Setup angreifen. Es sah einfach nur noch bieder aus und brauchte ein update.

April 2009
dsc07798g3fo.jpg


dsc07800o4aj.jpg


dsc07802q3x7.jpg


dsc07805h3tb.jpg


dsc07823e4u4.jpg

Nach dem ich alles ausgebaut und eine erste Bestandsaufnahme gemacht habe wurde mir schnell klar, ich brauche etwas Neues. Sodele: schnell nach Berlin Tegel zum Cäseking gedüst und mir ein neues LianLi PC7 SEII zugelegt. Zerlegt, entkernt und fix zum Beschichter gebracht. Der Rahmen zzgl. Zuübehörteile hat mich "wuchermäßige" 15€ gekostet. Geht doch oder? :d

dsc07836z443.jpg


dsc07826j0fg.jpg

Weiter gehts: Nachdem ich meine Aquastream zerlegt hatte, gings erstmal ans Lackieren. Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen. Kurz danach ging es weiter mit dem Radi, welcher einen schickes Decoltee bekam und darüber die gepulverte Watercool Blende. Das gesamte Projekt nahm langsam form an und ich konnte die ersten Schläuchte testweise einsetzen.

dsc07811p97q.jpg


dsc07808r1j1.jpg


dsc07843oylt.jpg


dsc07845eyjn.jpg


dsc07846rbbu.jpg


dsc07850oa8o.jpg


dsc07851iayd.jpg


dsc07849gzfc.jpg


dsc078549xf0.jpg


dsc07858rybw.jpg


dsc07860nzpi.jpg


dsc07861va53.jpg

Mai 2009

Weiter ging es im Mai. Die Pumpe und der AGB wurde endlich eingebaut und das System zu einem ersten Testlauf angeworfen. Verwendet wurde der abgelichtete Zusatz von Feser. Inzwischen kam auch denn noch mein Seitenteil bei mir an. Leider fehlte trotz des Zwangsurlaubs die Zeit, um das entsprechende Polystyrol zu kaufen bzw. zu schneiden.

dsc07867pb6u.jpg


dsc07870wbiv.jpg


dsc078710b8q.jpg


dsc079383843.jpg


dsc078922w9u.jpg

August 2009

Vorerst war ich zufrieden. Ich hatte es geschafft, mir alle persönlich gestellten Aspekte und Funktionen unterzubrigen. Der Basteldrang ließ nicht lange auf sich warten. Spätestens als das Lager vom Enermax Infinity den Geist auf gab und der Wechsel nicht glückte, musste ein Corsair HX450 her.

dsc07946kmm2.jpg


dsc079577mk5.jpg


dsc07959kjck.jpg


dsc08034tmud.jpg


dsc08037bwdv.jpg


12keq.jpg


1_19m31.jpg

Oktober 2009

Da nun "endlich" AMDs DirectX11 Technologie verfügbar WAR :d griff ich natürlich zum Schnäpchenpreis von 209€ zur XFX5850 und tauschte diese gegen die HD4870 aus. Zwischenzeitlich hatten auch noch 8GB Corsair Dominator den weg ins System gefunden. Den Speicherpreise sei dank, gingen alle Riegel für 120€ in meinen Besitz über.:) Das der optische Kontrast nicht so bleiben kann, war schon beim Kauf der Karte klar. Leider ließ der Wasserkühler für die XFX auf sich warten und der die Weinachtszeit erledigte ihr übriges.

dsc08366bvw1.jpg


dsc08380fvfh.jpg


dsc08363ck39.jpg


Dezember 2009

Da Weinachten näher rückte und somit auch gleich eine menge Freizeit, konnte ich nicht wiederstehen und tausche alle Kühler aus. Die gesamte Mobokühlung flog raus. Ich hatte die Nase voll von korrodierten Kühlern.

dsc08499vbhq.jpg


dsc08511hxia.jpg


dsc08507dyfl.jpg


dsc08503fz1m.jpg


dsc085137b0e.jpg


dsc085176xij.jpg


dsc08523fxrc.jpg


Januar 2010

Der derzeitige Stand in Bildern. Alles eingebaut und super leise. Einziges Manko was ich intelligenter Weise vorher komplett außer Acht gelassen habe, dass der Dual Radi langsam an seine Grenzen stoßt. Jedoch schlägt sich das Gerät wacker und ich kann bisher ohne jegliche Bedenken mit dem PC arbeiten und zocken. Ich lasse einfach mal die Bilder für sich sprechen. :)

final_107xd2.jpg


final_11qan2.jpg


final_12yyru.jpg


final_9vy59.jpg


final_13san3.jpg


final_14obdd.jpg


final_15mbi7.jpg


final_1629vh.jpg


final_17fz02.jpg


final_8wb53.jpg

Das soll es erstmal gewesen sein. Geplant habe ich noch einige Dinge die aber zeitlich immer recht schwierig zu timen sind. Jedenfalls wird das Gesamte früher oder später dem Name in jeglicher Weise gerecht!!! :cool:

**Update**
Wie angekündigt gehts weiter. So heute glücklicher Weise früher in den Feierabend gegangen und noch den Postboten getroffen. *freu* Jedenfalls war ich echt überrascht zu sehen, was Feser alles zu einem Radi dazu packt. Als ich mir denn die Rechnung anschaute, sagte ich mir nur "ist das etwa alles?" :d Mal gucken wann ich es schaffe, einzubauen.

dsc08641z64ntgjp.jpg


dsc0864505qqhdai.jpg


dsc08651b5ps.jpg


dsc0865296qb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke fürs Lob. Also die Temps sind m.E.n. eher supoptimal und ich habe dahingehend auch schon ein paar Dinge geplant, um diese zu verbessern. Das Window habe ich hier mal im Forum gekauft. Ich gehe aber davon aus, dass es durch martmas Hände ging bzw. derene CNC Fräse. :d

Die Schrauben auf der Blende, jaaaa... wenn mir jemand ein paar mal per Link schicken könnten, würde er einen Dicken fette Keks erhalten. Ich suche schon seit Monaten nach passenden.
 
**update** :wink:

**Update**
Wie angekündigt gehts weiter. So heute glücklicher Weise früher in den Feierabend gegangen und noch den Postboten getroffen. *freu* Jedenfalls war ich echt überrascht zu sehen, was Feser alles zu einem Radi dazu packt. Als ich mir denn die Rechnung anschaute, sagte ich mir nur "ist das etwa alles?" :d Mal gucken wann ich es schaffe, einzubauen.

dsc08641z64ntgjp.jpg


dsc0864505qqhdai.jpg


dsc08651b5ps.jpg


dsc0865296qb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schön botter :wink:

auch gut aufgebaut den thread! ;)

aber der dual ist echt schon an der grenze, oder? sag mal was zu den temps! :)

gruß - elle
 
Danke danke. also der Dual ist noch nicht an der Grenze. Ich würde aber sagen, dass kaum noch Luft nach oben hin ist. ich werde demnächst noch den Feser einbauen und ein paar andere Optimierungen vornehmen. Ich denke so lassen sich noch ein paar Grad herauskitzeln aus der Kühlung. Alles in allem bin ich aber zufrieden und kann ohne Bedenken alles mit dem System machen. Ein paar optische Leckerbissen hab ich auch noch in Planung... ;)
 
Kommt der TFC zusätzlich oder wird der vorhandene Dual ersetzt?
 
Also den TFC werde ich ersetzen. Der Chillguard hat seine Dienste getan. Wenn es mir wirklich nicht mehr reichen sollte, werde ich evtl. noch einen 120er Radi mit einbinden. Aber mal schauen. Ich denke, das nächste Update wird ein bischen größer werden. ;)
 
Prima gemacht, sieht echt schick aus. :wink:
 
Sieht nett aus, die Schnittkante vom Fenster würd ich aber noch vorsichtig mit Schwarz nachgehen, vllt. das Fenster auch noch "versenken". Aber ich hab gut reden, ich hab noch kein Case-Mod versucht: die Finanzen ...
 
So nachdem hier eine ganze Zeit lang Ruhe herschte, hab ich mal meine freien Tage genutzt und angefangen mein System ein wenig umzumodeln bzw. zu optimieren. Hier mal der Anfang: :)

Oktober 2010

Ich hab mich für ein ASUS P5E64 Evolution entschieden. Endlich nur noch DDR3 im Hause und der Q9550 einen Zacken mehr Leistung entfalten.

dsc09995jozb.jpg


dsc09999dqbs.jpg


Nach den Formalien gings dann ans Eingemachte. Das Gehäuse aufgeschraubt und die Wirkung des Feser Korrosionsschutz bestaunt. :d Wie dem auch sein, Wasser abgelassen, alte Schläuche raus und das Board ausgebaut. Schick sehen beide auf jeden Fall aus.

dsc00009nrmo.jpg


Um euch mal den ganzen Bastelkäse zu ersparen, hier das fertige Ergebnis. Feser TFC 240 eingebaut, Mainboard gewechselt und die Wasserkühlung komprimiert. Um das Ganze mal kurz zu fassen. Ziel und Ergebnis ist einfach, dass der Kreislauf geschrumpft ist und die beiden Watercool noch besser als vorher kühlen. Final Bilder mach ich mal am Wochenende. Des Weiteren müssen die Schläuche nochmal geputzt werden. Die Leute bei Caseking drücken die mir immer mit so einer komischen bläulichen Schmierschicht in die Hand - ganz merkwürdig.

dsc00013ftqv.jpg


dsc00019covq.jpg


dsc00016zsnc.jpg


dsc00017xsou.jpg



Anständige Bilder folgen demnächst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh