Lieber AMD Quadcore oder Intel Dualcore als CPU?

Otto_Normal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2007
Beiträge
312
Hi,

wenn ich mir demnächst einen neuen Laptop zulegegen möchte (Anwedungsgebiet: Surfen, Musik höre, Filme gucken, Office) sollte ich dann lieber einen AMD Quadcore (A6/A8/A10) oder einen Intel Dualcore mit 4 Threads (i5) in Betracht ziehen?

MfG, Otto

P.S.:Was ist denn der Unterschied zwischen A6, A8 und A10?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein i5 ist ein gutes Stück schneller, A8 und A10 siedeln sich unter dem i3 Niveau (2. Generation) an. A8 hat in der Regel einen höheren Turbotakt als A6 und ist insgesamt etwas flotter. A10 hat eine neue Architektur (Trinity) und ist daher nochmal ein Stück besser. Du kannst die CPUs hier vergleichen:
Mobile Prozessoren - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ
Der große Vorteil bei AMD ist die intigrierte Grafik. Insbesondere die vom A10 wurde nochmal stark verbessert und reicht sogar für einige Spiele aus. Die schnellste Variante ist die 7660G (intigriert im A10-4600m)
AMD A-Series A10-4600M Notebook Prozessor - Notebookcheck.com Technik/FAQ

edit: für surfen, Musik hören, Filme und Office reichen die übrigends alle aus da diese Anforderungen dafür nicht gerade hoch sind. Falls du ein Gerät mit intigrierter Grafik nimmst solltest du einen 2. Ram-Riegel nachrüsten falls nicht bereits vorhanden, da sich die intigrierte Grafik den V-Ram vom Arbeitsspeicher abzwackt und außerdem leistungsmäßig von Dual-Channel profitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für deine Anwendungen macht es wenig unterschied. AMD kommt mit mehr gpu Power, Intel mit mehr CPU Power.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
In der Regel sind die Intel CPU stromsparender, sprich die Akkulaufzeit ist bei Intel Systemen i.d.R. länger.
 
In der Regel sind die Intel CPU stromsparender, sprich die Akkulaufzeit ist bei Intel Systemen i.d.R. länger.

in der regel... :rolleyes: so einen Spruch bringt man, wenn man keine Ahnung hat und dann sollte man lieber nichts schreiben!!!
 
in der regel... :rolleyes: so einen Spruch bringt man, wenn man keine Ahnung hat und dann sollte man lieber nichts schreiben!!!

Blubber mich hier nicht an. Hast Du sämtliche Verbrauchs- und Energiesparwerte im Kopf? Ich nicht. AMD hat in den letzten Jahren leider nicht so tolle CPUs gebaut und Intel CPUs sind sparsamer, aber ich kenne nicht jede CPU bei Vornamen und kann nicht ausschliessen ob da nicht irgendwo eine besonders Sparsame dabei ist.
 
Blubber mich hier nicht an. Hast Du sämtliche Verbrauchs- und Energiesparwerte im Kopf? Ich nicht. AMD hat in den letzten Jahren leider nicht so tolle CPUs gebaut und Intel CPUs sind sparsamer, aber ich kenne nicht jede CPU bei Vornamen und kann nicht ausschliessen ob da nicht irgendwo eine besonders Sparsame dabei ist.
Leistungsaufnahme : Testbericht AMD A10-4600M: Trinity gibt sein Debüt, mobil
Beim Spielen und Surfen ist Trinity sogar etwas besser als ein SandyBridge i5. Schlecht schneidet AMD bei der Videowiedergabe ab, ich vermute das liegt an den Grafikeinheiten (die dedizierten Grafikkarten sollen in diesem Punkt Nvidia auch im Desktopbereich unterlegen sein). Wirklich falsch macht man mit einem A10 jedoch nichts wenn einem die Leistung reicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh