Hi
Ich habe einen ESXi AiO mit einem durchgereichtem IT mode LSI 2008 HBA an napp-it. Im Moment laufen da alle VMs auf einer einzelnen SM883 2TB. Nun habe ich ein Supermicro SAS Cage bestellt, CPU wird auch gepimt auf eine E5-2697A v4. Die ist auch schon da, bin ganz hibbelig.
Nun wollte ich den NFS vm datastore etwas erweitern. Im Auge habe ich da die PM893 Retail. Die sind ja für einen Appel und ein Ei zu haben. Würdet Ihr da eher eine 8 TB nehmen, oder zwei mal 4 TB? Sequenziell ist mir relativ wumpe. Es wird auch nicht sonderlich viel geschrieben auf die SSD. Es sind halt ein paar Anwendungsserver und ein Hosting Panel. Ab und zu wird auch ein wenig experimentiert, da setze ich dann meist einfach ein paar kleine VMs auf.
Falls das nicht viel ausmacht I/O technisch, würde ich eher zu der einzelnen 8 TB Variante tendieren.
Ich bin halt noch gebrannt von meiner ersten "grossen" Server SSD, das war damals eine sauteure 2 TB Evo 850. Die wurde irgendwann schnarchlangsam. Wenn ich was auf eine VM kopieren wollte, ging das mit 5 MB/s oder so. Auf solche Erfahrungen möchte ich dann mit dem neuen Storage natürlich verzichten. Mit der Performance der SM883 bin ich super zufrieden, da laufen im Moment 16 VMs drauf, und flutscht soweit ganz gut. Aber die war auch teuer.
Vielleicht kann da wer was dazu sagen? @Holt vielleicht?
Gruss und danke
Ich habe einen ESXi AiO mit einem durchgereichtem IT mode LSI 2008 HBA an napp-it. Im Moment laufen da alle VMs auf einer einzelnen SM883 2TB. Nun habe ich ein Supermicro SAS Cage bestellt, CPU wird auch gepimt auf eine E5-2697A v4. Die ist auch schon da, bin ganz hibbelig.
Nun wollte ich den NFS vm datastore etwas erweitern. Im Auge habe ich da die PM893 Retail. Die sind ja für einen Appel und ein Ei zu haben. Würdet Ihr da eher eine 8 TB nehmen, oder zwei mal 4 TB? Sequenziell ist mir relativ wumpe. Es wird auch nicht sonderlich viel geschrieben auf die SSD. Es sind halt ein paar Anwendungsserver und ein Hosting Panel. Ab und zu wird auch ein wenig experimentiert, da setze ich dann meist einfach ein paar kleine VMs auf.
Falls das nicht viel ausmacht I/O technisch, würde ich eher zu der einzelnen 8 TB Variante tendieren.
Ich bin halt noch gebrannt von meiner ersten "grossen" Server SSD, das war damals eine sauteure 2 TB Evo 850. Die wurde irgendwann schnarchlangsam. Wenn ich was auf eine VM kopieren wollte, ging das mit 5 MB/s oder so. Auf solche Erfahrungen möchte ich dann mit dem neuen Storage natürlich verzichten. Mit der Performance der SM883 bin ich super zufrieden, da laufen im Moment 16 VMs drauf, und flutscht soweit ganz gut. Aber die war auch teuer.
Vielleicht kann da wer was dazu sagen? @Holt vielleicht?
Gruss und danke