• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Lightscribe funktioniert nicht!!!!

King of the hil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
677
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Lightsribe. Ich habe ein Lightscribe fähiges Laufwerk (HP DVD Writer 640C JS04 105) Ich habe auch die nötige Software installiert (Version 1.8.15.1) Das Lightsribe Controlpanel wird angezeigt. Zum brennen habe ich den Nero Cover Designer genommen aber ich kann bei dem Lightsribe nicht auswählen. Mit dem Droppix Label Maker kann ich das Cover entwerfen und dann auch den Brenner auswählen, nur dann kommt immer das er keinen Lightscribe fähigen Rohling findet. (Habe den Lightsribe Rohling genommen der beim Brenner dabei war :grrr: )

Habe ich noch was falsch gemacht, oder fehlt mir noch was?

Wie muss ich den Rohling reinlegen, habe beide Seiten probiert, aber keine funktioniert :fire:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die Lightscribe Treiber von der Nero Homepage installiert.

P.S.:

Lightscribe zum laufen zu bringen ist keine so einfache Sache und kann einen auch zu verzweifeln bringen.
 
also ich habe selben brenner schon immer...
einfach den lightscribe brenner von nero genommen und dann mit nero lightscibe gebrannt...
funzt bei mir wunderbar unter vista x64 und damals unter xp gings auch..
hast du den rohling richtig rum drinnen? also einmal umgedreht?
 
Kannst Du dann bei Nero Coverdesigner Lightscribe auswählen? Das kommt bei mir nämlich gar nicht. Oder mit welchem Tool von Nero machst Du das? Kannst Du mir das mal genau erklären. Den Rohling habe ich gedreht, geht aber nicht!

Wie machst Du das mit Nero genau?
 
Kannst Du dann bei Nero Coverdesigner Lightscribe auswählen? Das kommt bei mir nämlich gar nicht. Oder mit welchem Tool von Nero machst Du das? Kannst Du mir das mal genau erklären. Den Rohling habe ich gedreht, geht aber nicht!

Wie machst Du das mit Nero genau?
Hallo,
ich benutze zwar nicht Nero sondern WinOnCD 9, aber sollte genauso funktionieren.
Bei WinOnCd benutzt man einfach die Druckfunktion. Man muß nur vorher das Gerät auswählen. Das soll heißen, das der Lightscribe-Brenner als Drucker angesehen wird. Den Brenner einfach auswählen, den Rohling einmal verkehrtherum in den Brenner legen und los gehts.
Lightscribe ist super einfach und genial.
 
Der Lightsribe Dienst ist installiert, und ist gestartet. Auch ein manuelles stoppen und starten bingt nichts.

Kann unter Nero nach wie vor den Brenner nicht als Lightsribe Drucker auswählen!

Jemand noch eine Idee???
 
hast du vielleicht magix video deluxe installiert ?
wenn ja kann das das problem sein gibt aber keine lösung für
nero lightscribe und magix video deluxe laufen nicht zusammen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh