ClearEyetemAA55
Experte
Link-Aggregation und SMB-Multichannel kombinieren? --> 2x2gb/s statt 4x1 oder 1x4gb/s
In Haus sind vom zentralen Knotenpunkt in alle Räume jeweils 2 Cat6-Kabel verlegt. Da der Server 4 LANports hat, rechne ich mir Chancen aus jeweils 2 Ports per Link-Aggregation zu bündeln und dann mit SMB-Multichannel auch 2 Clients parallel mit 2gb/s versorgen zu können.
Dazu würde ich
1) am Switch, also hardwareseitig, zwei Trunks mit jeweils 2 LANports erstellen
und
2) am Server, softwareseitig, zweimal LACP aus jeweils 2 LANports einrichten
Frage: Werden dann parallel zwei Clients mit jeweils 2gb/s Zugriff auf den Server haben?
Hardware:
Server - Synology DS 1815+, Quadcore, 4 Gigabit Ethernet (Marvell Alaska 88E1543)
Clients - Dell T20 - W10, Quadcore, 4 Gigabit Ethernet (Intel 82571GB)
Switch - HP 1810-24G - managed Gigabit Switch
In Haus sind vom zentralen Knotenpunkt in alle Räume jeweils 2 Cat6-Kabel verlegt. Da der Server 4 LANports hat, rechne ich mir Chancen aus jeweils 2 Ports per Link-Aggregation zu bündeln und dann mit SMB-Multichannel auch 2 Clients parallel mit 2gb/s versorgen zu können.
Dazu würde ich
1) am Switch, also hardwareseitig, zwei Trunks mit jeweils 2 LANports erstellen
und
2) am Server, softwareseitig, zweimal LACP aus jeweils 2 LANports einrichten
Frage: Werden dann parallel zwei Clients mit jeweils 2gb/s Zugriff auf den Server haben?
Hardware:
Server - Synology DS 1815+, Quadcore, 4 Gigabit Ethernet (Marvell Alaska 88E1543)
Clients - Dell T20 - W10, Quadcore, 4 Gigabit Ethernet (Intel 82571GB)
Switch - HP 1810-24G - managed Gigabit Switch