Liquesce

MisterY

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2007
Beiträge
2.792
Hi,

hat einer von euch schonmal Liquesce fürs Pooling benutzt?

Vorteil hier ist: Es wird nur eine virtuelle Partition erstellt, die Ursprungspartitionen bleiben vollkommen erhalten.

Was mir auffällt: Bei dem Einfügen von Dateien so über 10GB liegt die Datenrate bei ca. 50-80 mb/s. Bei Dateien so um die 1GB bei über 100 mb/s. Scheint ziemlich CPU-Intensiv zu sein (30% Auslastung).

Ist Liquesce eine gute alternative bezüglich Pooling gegenüber Windows Speicherplätze? (Drive Bender, Drive Pool und Flexraid fallen wegen "Bezahlsoftware" raus). Aktuell will ich da mein Backup-System mit füttern, und jenachdem wie es läuft, auch produktiv auf meinem Homeserver einsetzen.

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh