DefDan
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 4.129
hat schonmal jemand versucht eine cpu die unter liquid pro war als rma abzuwickeln ?
gibt es da probleme ?
ich bin selbst von der wlp seit mehr als einem jahr überzeugt und werde sie auch weiterhin nutzen. es interessiert mich aber schon seit langem wie das mit der oberflächenversiegelung gehandhabt wird. der aufdruck der cpu ist ja definitiv nicht mehr sichtbar. allerdings schreibt kein shop der die paste verkauft irgendwas von eingeschränkter gerantie etc. auch km bei denen ich demletzt eine graka sowie eine neue spritze gekauft habe machten da keine andeutungen - allerdings habe ich auch verpennt bei der gelegenheit gleich mal zu fragen....
eventl. hatte ja schonmal jemand einen rma fall und kann berichten wie der entsprechende laden reagiert hat...
gibt es da probleme ?
ich bin selbst von der wlp seit mehr als einem jahr überzeugt und werde sie auch weiterhin nutzen. es interessiert mich aber schon seit langem wie das mit der oberflächenversiegelung gehandhabt wird. der aufdruck der cpu ist ja definitiv nicht mehr sichtbar. allerdings schreibt kein shop der die paste verkauft irgendwas von eingeschränkter gerantie etc. auch km bei denen ich demletzt eine graka sowie eine neue spritze gekauft habe machten da keine andeutungen - allerdings habe ich auch verpennt bei der gelegenheit gleich mal zu fragen....
eventl. hatte ja schonmal jemand einen rma fall und kann berichten wie der entsprechende laden reagiert hat...
Zuletzt bearbeitet: