Liste mit Stromverbrauch aller AMD CPUs?

BoLzI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
385
Hi,

ich wollte mir ein System erstellen, das so wenig Strom wie möglich braucht, da es nur zum kleineren Servereinsatz kommen soll.

Momentan besteht das System noch aus nem Duron 1300 (Morgan), allerdings verbraucht der, soweit ich weiss, circa 60 Watt und das ist eigentlich recht viel.

Das Problem an der ganzen Sachen ist wohl das Motherboard, ist nämlich nur ein AsRock K7VT2. Welche CPU würde da draufgehen das ich da den minimalsten Stromverbrauch habe, sollte natürlich wenns geht schon noch ein bissal MHz haben. Was ich hier hätte wär ein AMD Athlon XP 1700+ T-Bred 'B' mit 1,5V, der wohl so circa 50 Watt verbraucht, also schonma 10 Watt weniger. Ein mobile CPU wird wohl nicht auf dem Board laufen, denk ich mal. Gibt es noch CPUs mit einem geringeren Stromverbrauch die auch auf dem Board laufen? MFG, BoLzI
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also auf dem Board wird wohl ein Duron oder ein niedriger Athlon XP das 'Stromsparenste' sein ... eventuell kannst Du ja undervolten.
Sprich du gehst (wenn das bei deinem Board möglich ist) mit der VCore etwas runter und schaust ob der noch stabil rennt. Nachdem der ein Server ist wird die CPU sicher nicht immer voll ausgelastet und da dürfte das ganz OK sein.
Ansonsten würd' ich zu einem guten Sockel 370 Board raten inkl. Tualatin P3 oder Celeron. Sind zwar warscheinlich ein Bissl langsamer als das System mit Duron od. Athlon XP - verbrauchen aber wesentlich weniger Strom.
 
versuchs mit dem tbred, kannst ja ggf. noch untertakten/-volten.
ansonsten hätt ich dir nen mobile empfohlen, wenn n barton auf dem board läuft, tuts auch n mobile (opga-bauform) ;)
 
momenten musst du cpu mäßig defintiv noch auf einen amd mobile zurückgreifen, nimmst hier einen 2600+ der auf 1.45v angesetzt ist, der läuft in der regel sogar bis 1.3v und höherem fsb bei niedrigerem multi.

bis das mit intels dothan m-kern richtig klappt, vergeht noch bisschen zeit, somal du damit auf jeden fall teurer kommen würdest.

dann solltest du dir auch noch ein mobo mit onboard grafik besorgen, das nf7-m wäre zu empfehlen, gibts mittlerweile sehr preiswert - wenn auch selten.
evtl. gibt auch mini-atx mobo mit onboard vga, lan und sound is ja eh überall schon mit dabei.
als letztes noch eine laptop hdd, klein und sparsam, dann kannste den ganzen rechner in nen schuhkarton stopfen und evtl. sogar passiv betreiben.
 
eine läpi pladde würde ich nicht als server nehmen :)

evtl wäre es hilfreicher wenn du mal berichtest, was das denn für nen server werden soll ...
 
Stimmts ... die Laptop Harddisks sind meist ziemlich langsam und nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt.
Naja und wie masterchorch schon angesprochen hat ist Intel erst dabei seine Mobile-CPU Technik mit Desktop CPUs zu vereinen. Bis da stromsparende CPUs mit passenden Boards kommen und die günstig werden dauert es noch ein wenig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh