LiveTV Refreshrate, Codecs, ...

Walzing

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
471
Ort
Norddeutschland
Hallo,

ich habe es zwar schon im MP Forum gepostet, aber da gab es bisher noch keine Antwort. Daher stelle ich die Fragen hier noch einmal:

1.) Welche Refreshrate sollte man beim normalen TV einstellen? 25Hz, 29Hz, 50Hz, ... Und sollte man Interlaced wählen?

2.) Irgendwie habe ich das gefühl als würde unter Windows 7 (RTM) nicht der Codec genommen, der im MP eingestellt ist. Kann es sein, dass man das nur über den Filter Tweaker einstellen kann?

3.) Derzeit verwende ich PDVD9 und 50Hz. Teilweise habe ich leichte Probleme beim LiveTV (Interlace Zacken). Kann das am Refresh liegen?

4.) Mein TV (Sharp LX700 46") zoomt das Bild etwas zu groß. Ich musste in den NV Settings die Resolution runterdrehen. Ist das ok? Oder muss man das am TV einstellen?

cu
Walzing
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. 50hz
2. Eigentlich nicht, schau dir den Directshow-Graph mal mit Graphedit / Graphstudio an
3. Nein
4. Dein TV kann 1:1 Pixelmapping? Diese Einstellung muss im TV gewählt werden (Just Scan heissts bei Samsung)
 
Teilweise habe ich leichte Probleme beim LiveTV (Interlace Zacken). Kann das am Refresh liegen?...
liegt am upscalen , ist bei deinem LCD scheinbar recht ungünstig gelöst , bei SD TV in einer höheren Auflösung (>720x576) ist es biszu einem gewissen Grad aber normal.
zu 1. ich würde 1920x1080x50 winstellen
zu. 2 . google mal Windows 7 und Direktshowfilter , ja! stell es mit dem Filter tweaker ein
zu 4. Overscan beim TV abstellen , wenn möglich (oder Zoom abschalten )
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerhalb den WMC funktionieren selbsterstellte Filtergraphen noch.
MP hatte ich jetzt mal mit Mediaportal gleichgesetzt.
 
Graphstudio auf jeden Fall mal anschmeissen und dann wärend MP im Fenster läuft die Option "connect to remote graph" wählen.

Sreeny machen und dann hier posten ;)
 
So,

Overscan ist abgedreht. Das mit dem Graphstudio werde ich am Freitag testen.

Danke erstmal

cu
Walzing
 
Hallo,

also - hier mein Codec wirrwar. Wie man sieht scheint ihn das überhaupt nicht zu interessieren, was ich denn nun einstelle.

cu
Walzing
 

Anhänge

  • graph.jpg
    graph.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 33
  • filltertweaker.jpg
    filltertweaker.jpg
    31,9 KB · Aufrufe: 35
  • mp.jpg
    mp.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 33
Das war jetzt mit SDTV?
Ist schon seltsam. Was genau macht der "Filter-Tweaker". Manipuliert der im Directshowsystem rum?

Ist das Verhalten bei Videos genauso?
 
Hi,

ja - SDTV (also MPEG2?). Müsste ich mit Videos mal testen. Ich denke der Filter Tweaker setzt die Codecs in der Registry.

cu
Walzing
 
Mhm schwierig einzuschätzen ohne Win7 Erfahrung.
Also theoretisch sollte Die Filterwahl bei selbsterstellten Filtergraphen unabhängig von den Merits sein. Praktisch muss man vielleicht den Merit der MS Decoder nach unten setzen?
Kannst du mit Radlight umgehen? http://www.dvbviewer.com/griga/DirectShow.html#FilterManager
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

habs gefunden. Beim Filter Tweaker habe ich alles wieder auf MS gestellt. Dann habe ich das ganze mal mit einer DVD gestestet. Und da wurde der PDVD9 genommen. Also habe ich im MP bei den TV Codecs ALLES mit MS DTV entfernt! Und siehe da - der PDVD9 wurde gezogen. Sobald ich den H.264 Codec wieder auf MS DTV gesetzt habe, wurde auch bei SDTV der MS-DTV gezogen.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob der MS-DTV ein besseres LiveTV macht als der PDVD9. Hat jemand eine Idee, wie man das gescheit testen kann? Irgendwo gab es eine Compare Website - nur wie bekomme ich 2 x das gleiche Bild?

cu
Walzing

PS: Win7 RTM aus der Technet nicht RC oder Beta...
 
Na welcher Decoder das bessere Livebild macht entscheidest du allein. ;)
Sollte DXVA mit beiden richtig funktionieren sollte es keinen großen unterschied machen.
 
Naja - ist aber ja kein wirklicher Vergleich - oder?

Es gab doch bei dem upscaling Thread so einen Bildvergleich. Nur wie bekomme ich beim LiveTV 2 x das gleiche Bild?

cu
Walzing
 
Oder auf Werbung warten denn die wiederholt sich ja schon des öfteren, mit Timeshift dann einfach die gleiche Stelle nochmal suchen ;)
 
Ok - der Test hat sich vorerst erledigt. Sobald man beim PDVD9 DVXA aktiviert fängt der TVService an zu spinnen (nach dem Standby). Da ich vorerst zufrieden mit dem MS DTV bin, gehe ich jetzt mal an ffdshow...

cu
Walzing
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh