Logitech Cordless Desktop Wave per PS/2 - Geht nicht

RadonEx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2008
Beiträge
1
Hallo zusammen

Habe ein Problem..

Also zuerst mal gestern habe ich mir die Logitech Cordless Desktop Wave (USB) gekauft!

Bevor ich zum eigentlichen Problem komme, aber noch eine kurze Geschichte:

Ich hatte vorher schon eine Maus (kabellos, die MX 1000) und eine Tastatur von Logitech. Die beiden hatte ich anfangs per USB verbunden und das hat auch super funktioniert, leider habe ich es dann eines schönen (oder eher traurigen -.- ) Tages geschafft, alle USB Ports am PC kaputt zu machen (ja das geht, alle miteinander...) - deshalb hab ich Maus + Tasta dann mit einem USB to PS/2 adapter an den beiden PS/2 anschlüssen angehängt, hat immernoch gut funktioniert. Leider ging aber die alter Maus nicht mehr richtig jetzt (Linke Maustaste kaputt).

Deshalb hab ich mir eben die Logitech Cordless Desktop Wave gekauft, weil, wie schon gesagt, kein USB Port mehr geht, musste ich den Empfänger der neuen Tastatur und Maus (gehen ja beide auf den gleichen) direkt per Adapter am PS/2 Anschluss anschliesen. Leider funktioniert jetzt weder die Maus noch die Tastatur...der Empfänger hat zwar sehr wohl strom (er blinkt wenn man auf connect drückt), aber weder Maus noch Tastatur gehen (STrom haben sie natürlich auch).

Hat jemand irgend eine Idee wie ich das lösen könnte? Ich denke es geht nicht weil die Maus und die TAsta ja PnP sind, aber PS/2 kein PNP unterstützt also bräucht ich evtl. einen Treiber?

Achja die neuste SetPoint Software von Logitech hab ich installiert und die hab das Teil auch an nem andern PC (per USB dort) ausprobiert und es geht.

OS: Windows XP Pro

Ich hoffe es kann mir wer helfen...

Grüsse

Radon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe mir mal die Beschreibung bei meinem Logitech Desktop Wave angeschaut, da steht aber nirgends etwas davon, dass man das Teil auch per PS/2 anschließen könnte.

Normalerweise ist bei Logitech ein entsprechender PS/2-Adapter dabei, wenn die USB-Geräte PS/2-kompatibel sind, ist aber hier nicht der Fall.

Wie hast du das angeschlossen? Den USB-Empfänger mit einem PS/2-USB-Adapter in die PS/2-Tastaturbuchse oder was ???
 
Bevor du jetzt dieses schöne Keyboard zurück gibst, hier mal eine andere Möglichkeit.

USB Controller

Ohne USB könnte ich garnicht mehr an einem Rechner.Das würde dir bestimmt auch bei anderen Probs helfen.

Hast du vielleicht sogar noch 2 USB auf deinem Board frei die funktionieren könnten , die müsste man dann nur nach aussen legen.

Paar Angaben zum Rechner wären gut
 
Was für einen PS/2-Adapter hast Du denn genommen? So einen, der mal bei einer anderen Maus/Tastatur dabei war (funktioniert nur mit Geräten, die USB und PS/2 können)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh