Logitech Desktop Set mit anderer Maus nutzen?

deZibel-K!ller

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
2.897
Hi leute,

ich wollte mir demnächst eine neue Tastatur + Maus Kombo gönnen:)

Am besten sollte es diesmal komplett Kabellos sein, da Logitech bei den meisten Set's aber nich viele Mäuse dabei hat die mir gefallen, wollt ich mal fragen ob man auch andere Mäuse von Logitech (wie z.b. die MX Revolution oder ne MX 620) über einen Sender laufen lassen kann? oder klappt das nicht?

vll. hat das jemand von euch schon mal probiert und erfahrungen gesammelt:)


vielen dank für eure Hilfe ;)


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne klappt nicht zumindest ist mir nichts bekannt , laut Logitech sind die an die Sender gebunden . Hier gab es schon mal nen Thread von einem User der gerne die VX Revo an einem Nano Empfänger betreiben wollte musst du mal reinschauen meine da wäre eine Post von Logitech dabei.

Nun aber mal ne blöde Frage welche Sets mit welcher Maus gefallen dir denn nicht ?
 
hmmm,das ist sehr schade...vorallem bei dem S 510 gefällt mir die maus ja überhaupt nicht:(

Habe auch mal ne mail an Logitech geschrieben, bisher lässt die Antwort alledings noch auf sich warten.

Wo finde ich denn den Thread??


mfg
 
Link

OK steht weniger als ich in Erinnerung hatte , aber wenn du Logitech schon angeschrieben hast wird da bestimmt bald eine Antwort kommen.

Kannst ja mal posten was die bei dir so schreiben.
 
so hab gerade ne antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Dies ist leider nicht möglich, es müssen beide Empfänger nebeneinander verwendet werden.

Mit freundlichen Grüßen

GmbH Reception


hmm, dann wird man wohl beide empfänger nebeneinander funken lassen müssen:(

hoffentlich sitzt man dann nicht in im:d:d Funkloch


mfg
 
Ich liebe Logitech die sind immer so schön flexibel. Nun ja könnte daran liegen das einige Kombos auch auf 27 und die meisten Mäuse auf 24 Basis funken.

An meine Desktop Rechner hatte ich aber auch so eine Kombi , Cordless Desktop Wave und MX Revolution, funktionierte eigentlich ohne Probleme und USB hatte ich da ja noch genug.

Jetzt am Notebook ist das natürlich ärgerlicher da 1 nicht so viele USB da sind und 2 die MX immer anfängt zu spinnen wenn ich über WLan dickes File ziehe von einem anderen Rechner (zb Image der C Part) aber das ja ein anderes Thema.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh