Logitech DiNovo wird beim booten nicht erkannt / P6T Deluxe (seit BIOS-Update)

rennstrecke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2002
Beiträge
2.714
Ort
D:\NDS\Landeshauptstadt
Hallo zusammen,

habe kürzlich mein BIOS aktualisiert und seitdem wird an meinem P6T Deluxe (jetzt Version 1701) beim booten mein Logitech DiNovo nicht mehr erkannt.
Beim Ursprungs-BIOS funktionierte es noch.

Es kommt nun die Meldung "No Keyboard detected" ... aber es geht auch sofort automatisch weiter im Bootvorgang.

Ich komme jedoch dadurch nicht mehr ins BIOS, da keine Eingaben angenommen werden. Ebenso nach einem Absturz im Bootmenü von Windows wo ich zB. den abgesicherten Modus auswählen könnte, wird nicht auf Eingaben reagiert. Sobald Windows geladen ist, ist alles bestens.
Um zB ins Bios zu gelangen muss ich nun immer ein anderes USB-Keynboard anschließen. Das funzt auch einwandfrei dann.

Gibts da ne BIOS-Option die das ganze regelt? Konnte nichts finden :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo rennstrecke,
das heißt die Tastatur funktioniert auch nicht wenn du Sie, z.B. im Bootmenü von Windows, einmal abziehst und wieder dransteckst? Verhält es sich an allen USB Ports (I/O-Shield) gleich oder nutzt du einen Hub/Frontpanel?

Welche Logitech Tastatur ist es genau? Von der DiNovo Serie gibt es ja mehrere Tastaturen.

Gruß,
Doktor
 
USB-Port ist egal. Habe das Empfänger Dongle des "Logitech DiNovo Laser" um I/O Shild angeschlossen. Obere Reihe, Rechter Anschluss. Aber auch an anderen Ports sind keine Eingaben möglich bevor Windows geladen ist.
Vor dem BIOS Update (vorher hatte ich die UR-Version 1101 oder so) ging es noch!
 
Ok, danke schonmal für die Infos.
Kannst du mir noch sagen was für ein Netzteil du genau eingebaut hast?
Dann werd ich da mal im HQ anfragen.

Edit: Seh gerade, du hast die CPU übertaktet. Im Standardtakt ist das Verhalten aber identisch?

Edit2: Achja, nebenbei ist Biosversion 1804 verfügbar. Falls du die noch nicht getestet hast, bitte testen :)

Gruß,
Doktor
 
Zuletzt bearbeitet:
- Netzteil ist das Antec TruePower Quattro TPQ-850W
- Default oder OC macht keinen Unterschied.
- BIOS 1804 unterstützt neue CPU's und die Speicherkompatibilität. Denke nicht dass das was bringt. Außerdem wird öfters von Performanceeinbußen bis zu 20% beim neuen 1804 gegenüber dem 1701 berichtet. Möchte es daher vorerst nicht aufspielen. Das Problem besteht aber schon seit dem 150x BIOS.
 
Im P6T Thread hatten wir dieses Problem auch schon mit g15 , g19 , razer tastaturen :-)

Das ist wohl ein Fehler im Bios
 
Checke einmal Deine Bios Einstellungen - hast Du Legacy USB support oder so ähnlich (bin gerade nicht im Bios) auf Enabled gestellt?
 
So habe geschaut. War schon auf Enable. Habs testweise disabled aber hat keinen unterschied gemacht :(

Okay, danke für die Info!

Wir haben das ganze mal mit der Wireless Kombi Logitech MX550 getestet. Damit ging es ohne Probleme. Wir gucken derzeit ob wir evtl. die Dinovo Laser Kombi bekommen können. Wie gehabt, wenn es was neues gibt meld ich mich! :)

Gruß,
Doktor
 
Es wird Dir nicht konkret helfen, aber hier bei mir läuft ein M4A785TD-M EVO in Verbindung mit einem diNovo Media Desktop Laser einwandfrei.

Hast Du es schon mal mit dem aktuellen Logitech Treiber für diesen Desktop versucht? Darin ist nicht nur ein neuer WIDCOMM BT-Stack. Afair war auch mal ein Firmwareupdate für den Stick inkludiert.
 
Ich bezog mich auf WinXP; hätte ich vielleicht erwähnen sollen. :coolblue:
 
Hab jetzt mal das neueste BIOS drauf gemacht, das 1904. Problem besteht weiterhin :(

Die letzte Info diesbezüglich war das in China diese Kombination nicht zu bekommen war bislang. Daher war abzusehen das in dem Bios noch nichts speziell drin ist. Wenn es was neues gibt sag ich hier bescheid!

Gruß,
Doktor
 
Nein, leider nicht.
Ich hab zwischenzeitlich selber versucht mit Logitech in Kontakt zu treten um eine Teststellung zu bekommen. Dies ist bislang leider nicht von Erfolg gekrönt gewesen. Werd auf der Cebit aber nochmal bei Logitech reinschauen. Mal sehen ob sich da noch was machen lässt.

Gruß,
Doktor
 
Gabs was neues auf der Cebit?

Hallo rennstrecke,
danke für die Erinnerung! Sowohl unser HQ als auch ich haben mit Logitech Kontakt aufgenommen. Leider war das Feedback auf beiden Seiten negativ. Daher können wir da derzeit leider nichts weiter machen. Als "Lösung" können wir nur empfehlen eine andere Tastatur zu nutzen wenn du in das Bios musst bzw. beim POST Eingaben tätigen musst.

Nebenbei nochmal gefragt: Mit der Biosversion 2101 hat sich an deinem Problem vermutlich auch nichts geändert, oder?

Gruß,
Doktor
 
Richtig ... 2101 ist drauf. Ist aber genau wie vorher :(
Schließe fürs BIOS immer ne USB-Tatsatur an wenn ich was ändern möchte.

Habe ehrlich gesagt wenig Hoffnung das es noch gefixed wird ... Schade eigentlich, da es ja früher gefunzt hat!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh