[Ungelöst] Logitech G-Hub

Beschteinternet

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2020
Beiträge
1
Hallo,
ich glaub das Bild beschreibt das Problem ganz gut. Habe den Download jetzt schon seit 2 Tagen am laufen...
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    61,4 KB · Aufrufe: 289
hmm, gleiches Topic wie bei PCGH?
falls ja, da schrieb ich ja bereits dort etwas, ansonsten halt nochmal hier :d

ich hatte ein ähnliches Problem, als ich es gelöst hatte, habe ich mich bei CB angemeldet um das irgendwo breit zu treten, falls es anderen hilft, war quasi wie hier mein erster Beitrag ^^
ich zitiere mich einfach mal:
Zitat:
"Moin,
hatte das selbe Problem mit meinem G633 USB-Headset, nachdem ich von LGS zu GHub wechseln musste, da LGS meine neue G502 Lighspeed-Maus nicht erkannte. Nach der GHub-Installation bekam ich auch die Fehlermeldung "Gerät neu starten um die Treiberinstallation abzuschließen", beim Headset. Meine G502-Maus und G910-Tastatur wurden aber korrekt erkannt.
Alle Lösungsvorschläge die ich finden konnte, lauteten ungefähr wie die vom Logitech-Support zu dem Problem.
Zitat:
"... Based on what we have, it appears that the software doesn't detect the device. You may try the steps as follows:
1. Uninstall GHUB.
2. Open search box(windows+R) and type %Appdata%.
3. Delete the Logitech folder in AppData.
4. Open Device Manager, and uninstall the G935 entry..
5. Disconnect the G935.
6. Download latest GHUB from the web.
7. Restart PC.
8. Reconnect the G935.
Thanks!
Regards,
Logi_Jhoe"

Funktionierte bei mir leider so nicht, da beim Anschließen (Punkt 8), Windows anscheinend immer schneller als die GHub-Software einen Treiber installierte und dann wieder die Meldung kam "Gerät neu starten um die Treiberinstallation abzuschließen" oder "nicht verbunden".
Ich hatte zusätzlich nach der Deinstallation mit CC-Cleaner die Registry bereinigt.

Lösen konnte ich das Problem erst, nachdem ich vor dem erneuten Anschließen des Headsets bzw. vor Punkt 8, die automatische Treiberinstallation in Windows 10 deaktiviert hatte. Also "Win-Taste + Pause", dann "erweiterte Systemeinstellungen", dann unter dem Reiter "Hardware" unten bei "Geräteinstallationseinstellung" nein auswählen (hab ich danach wieder aktiviert). Dann erst das Headset anschließen und PC neu starten.

So hat es bei mir funktioniert, dass die richtigen Treiber installiert werden, hoffe es hilft jemandem, da ich schon am Verzweifeln war."

"edit: aja, aber da gabs noch einen anderen Lösungsansatz, falls das Headset nicht erkannt wird
Scheinbar liegt es bei manchen daran, dass das Mikrofon deaktiviert ist/war in den Soundeinstellungen...
Zitat von reddit:

"Make sure that in your sound settings that the mic isn’t disabled. This solved the problem with mine not showing. The mic, under recording tab, has to be set to enabled... however it doesn’t have to be set to default. ""


kann man auch unter den Treibereigenschaften im Gerätemanager sehen, ob die richtigen installiert sind, müsste so aussehen:
g633.JPG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh