logitech g5 frage

der allgäuer

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2006
Beiträge
4.862
hi,
am donnerstag hab ich meinen pc neu aufgesetzt. von logitech die setpoint gezogen, installiert, und nach meinen wünschen konfiguriert-erfolg gleich null. nichts ging so, wie ich wollte.
mehrmals de- und wieder installiert-nichts.
logitechhotline angerufen. etwa 30 minuten mit einem freundlichen und geduldigen supporter gesprochen, dies und jenes versucht-kein erfolg.
der supporter kam zum schluss: maus defekt.
gestern kam eine mail, dass eine neue maus unterwegs ist. es ist die " blue"
hab jetzt die "rostige" soweit so gut.
vor etwa 3 stunden habe ich die neueste setpointversion runtergeschmissen, die alte, die der maus vor 3 jahren beilag installiert, siehe da, die maus tut was sie soll. also nicht defekt.wieso verträgt die sich nicht mit der neuen setpoint?
was soll ich jetzt tun?
wenn die neue kommt zurückschicken,oder würde sich der tausch als nichtspieler lohnen?
irgendwie widerstrebt es mir aber, meiner nun doch funktionierenden maus,
durch abschneiden des usbsteckers das lebenslicht auszublasen.
hat die neue irgenwelche vorteile gegenüber der "verrosteten" abgesehen von der 2. daumentaste?
mfg pedi
doch noch eine frage,
versandart: EMEA normal-was ist das??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat die alte G5 auch schon die rauhe Oberfläche und das verstärkte Kabel?

Wenn du ein sehr ehrlicher Mensch bist, schickst du die neue G5 zurück, als halbwegs ehrlicher schnippelst du bei der alten das Kabel durch und als nicht so ehrlicher gibts noch eine dritte Möglichkeit. Musst du selbst entscheiden. :d

EMEA = Europe, Middle East, Africa
 
die alte hat auch die rauhe oberfläche, das kabel ist mit textil ummantelt.
warum die maus mit der aktuellen setpoint nicht will, weiß das wer?
 
So weit ich weiss ist der einzige technische Unterschied die 2. Daumentaste, was ich für einen eindeutigen Vorteil halte. Ansonsten kann auch die "Rostige" bis auf 1000Hz USB-Polling-Rate gesetzt werden. Wüsste nicht was bei der Neuen da jetzt schneller sein soll.
Was Setpoint angeht bist du nicht der Einzige der Probleme hat, siehe Logitech-Forum. Womöglich hast du das selbe Problem auch mit der neuen Maus. Du kannst mal die vorherige Setpoint-Version versuchen, Vers 4.4, ne 3 Jahre alte Vers. muss ja nun auch nicht sein :-)


32bit:
http://www.logitech.com/pub/techsupport/mouse/setpoint440.exe

64bit:
http://www.logitech.com/pub/techsupport/mouse/setpoint440_x64.exe

dj
 
Zuletzt bearbeitet:
danke,
die neuste hab ich, mit der gehts aber nicht. habe jetzt die 2.42a, mit der tut die maus genau das was sie soll, und wie ICH es will.
ps: das logitechforum ist leider "nichtdeutsch"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Misstverständnis? Die neueste Version ist die 4.6, mein Link zeigt aber auf die 4.4!

Hm,

dj
 
stimmt, hatte die 4.6,
ich lasse es wie es ist-geht ja alles wie ich es will.
never change und so.............
 
eine frage hab ich noch:
in der logitechmail ist auch eine trackingnummer-nur was fange ich mit dieser an. ich weiß nicht mit welchem unternehmen logitech zusammen arbeitet.
DHL ist nicht, das hab ich versucht.
 
Die eingegebene Sendungsnummer ist nicht gültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.
das kommt, wenn ichs bei DHL eingebe, bzw reinkopiere
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh