spielberg
Neuling
Hallo.
Ich habe zu hause die G5 mit einer Daumentaste. Gestern in der Stadt hatte ich mir die G5 Refresh angeschaut und da ist mir gleich was aufgefallen.
Logitech hat gespart und zwar an der Qualität der verwendeten Schalter in den Daumentasten.
Wenn man die MX518, G5 mit einer Daumentaste nimmt und auf diese dann draufdrückt klicken diese. Die G5 Refresh hat Taster die nicht mehr klicken.
Wie verschleisfest sind diese Taster im vergleich zu den Klickschaltern?
Die Klickschalter machen laut Logitech 5 Millionen Klicks mit. Doch sehe auch die neue G9 Technische Information:
Strapazierfähigkeit
Maustasten (links/rechts): 8 Millionen Klicks
Mausfüße: 250 km
Nur für die Links Rechts Taste mit Klickschalter, nicht aber für die Daumentasten.
Hat jemand von euch Infos zu den Tastern? Ich brauch für einen anderen Rechner eine neue Maus.
Ich habe zu hause die G5 mit einer Daumentaste. Gestern in der Stadt hatte ich mir die G5 Refresh angeschaut und da ist mir gleich was aufgefallen.
Logitech hat gespart und zwar an der Qualität der verwendeten Schalter in den Daumentasten.
Wenn man die MX518, G5 mit einer Daumentaste nimmt und auf diese dann draufdrückt klicken diese. Die G5 Refresh hat Taster die nicht mehr klicken.
Wie verschleisfest sind diese Taster im vergleich zu den Klickschaltern?
Die Klickschalter machen laut Logitech 5 Millionen Klicks mit. Doch sehe auch die neue G9 Technische Information:
Strapazierfähigkeit
Maustasten (links/rechts): 8 Millionen Klicks
Mausfüße: 250 km
Nur für die Links Rechts Taste mit Klickschalter, nicht aber für die Daumentasten.
Hat jemand von euch Infos zu den Tastern? Ich brauch für einen anderen Rechner eine neue Maus.
Zuletzt bearbeitet: