Logitech G5 Refresh: Problem mit 4-Wege Mausrad

Megaman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2003
Beiträge
255
Hallo zusammen!

Hab vor 3 Tagen meine Logitech G5 Refresh bekommen, da meine MX518 den Geist aufgegeben hat.

Jetzt hab ich aber ein klitzekleins Problem mit der G5 Refresh, das mich gerade beschäftigt:

Das 4-Wege Mausrad wackelt minimal nach vorne und hinten, es ist ein kleiner Bewegunsspielraum vorhanden. Sprich: Wenn ich jetzt z.B. mit dem Mausrad nach vorne scrolle, um die Waffen zu wechseln, dann kippt das ganze Mausrad leicht nach vorne. Wenn ich jetzt nach hinten scollen will mit dem Mausrad, kippt das Mausrad zuerst wieder leicht nach hinten und erst dann kann ich scrollen.

Das kann man auch leicht testen, indem man das Mausrad an den Seiten zwischen Daumen und Zeigerfinger nimmt und man so das Mausrad nun minimal nach vorne und hinten ziehen/bewegen kann.

Ist das normal? Das ist jetzt nicht wirklich störend, aber bei dem 4-Wege Mausrad von der Logitech LX8 meiner Mutter is das nicht so, da ist das Mausrad total fest. Und bei der G5 ist es halt so gesagt etwas locker....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry, hab das richtige Unterforum echt nicht gesehen :fresse: Danke für's Verschieben :bigok:

Jetzt müssen Antworten folgen :coolblue:
 
Tut mir leid für den Doppelpost, aber hat denn niemand auch die Logitech G5 Refresh und kann das Problem bestätigen bzw. dementieren? Das Ding muss doch noch jemand haben :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut :-)

ich hab hier eine G7 und eine G5 rumliegen, das Konstrukt des Rades ist identisch. Natürlich lässt es sich etwas bewegen aber ich würde es keinesfalls als wackelig bezeichnen. Das Rad lässt sich ja auch nach unten klicken, gegen eine Federkraft, so dass es schon sein kann das sich das Rad beim drehen auch leicht nach unten bewegt je nach dem wie gefühlvoll der Finger damit umgeht. Aber wie gesagt gegen eine Federkraft, es ist keinerlei wackeliges Spiel vorhanden.

dj
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh