Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.06.2005
- Beiträge
- 12.209
- Ort
- Bei Oldenburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5600
- Mainboard
- Asus Prime X570-PRO
- Kühler
- Cuplex Kryos Next
- Speicher
- 32GB
- Grafikprozessor
- MSI RTX 2080 Duke OC @ Heatkiller
- Display
- Acer Predator X34P
- Gehäuse
- Fractal Design Define S
- Keyboard
- HYPERX Alloy Elite
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 21H2
Tachchen^^
Ich weiß, der Titel ist bescheuert, aber ich wusste nicht wie man es anders nennen konnte xD
Also, vor kurzem habe ich in der Schule meine geliebte Logitech G5 runtergeschmissen --> rechte Maustaste geht nur ab und an und der Drucktaster vom Mausrad (also der für den Mittelgklick) ist eingedrückt (wohl genau aufs rad gefallen).
Da ich die G5 aber ziemlich chic finde (die Non-refresh) und eigendlich wireless praktischer finde (weil ich die Maus mit nem Notebook zusammen nutzte und zokken tu ich fast nie) habe ich mir gedacht:
Kaufste die ne G7, die ist ja vom Gehäuse her gleich (nur hässlicher^^) und bauste da doch einfach die Technik der G5 rein.
Gesagt, getan.
Heute kam meine G7 an (gebraucht^^), kurz getestet ob alles läuft.
Da dem so ist, habe ich mich an den Umbau, der extrem viel Aufwand bedeutet (4 Schrauben raus, deckel ab, deckel drauf, 4 schrauben rein^^) gemacht.
Jetzt habe ich die schöne G5 vereint mit der Wireless-Technik der G7
Sobald die G5 repariert ist, werde ich sie in das G7 Gehäuse einbauen (dazu kommt vorne nen kleines Loch rein, fürs Kabel), die dient dann als Ersatz und evtl Lan-Maus.
Bilder (sry für die Qualität, bzw. unschärfe, meine D50 ist grade N/A^^):
Auseinandergenommene G5 (Die Platine mit Tastern, Laser etc. fehlt atm, da die im Büro liegt, damit sie repariert werden kann)

Gehäuseboden der G7, darüber G7 und G5 Deckel

G7@G5

Der Einbau der G5 ins G7 Gehäuse folgt noch
auch, was die reparatur der G5 macht, falls es interessiert
So Far
Ich weiß, der Titel ist bescheuert, aber ich wusste nicht wie man es anders nennen konnte xD
Also, vor kurzem habe ich in der Schule meine geliebte Logitech G5 runtergeschmissen --> rechte Maustaste geht nur ab und an und der Drucktaster vom Mausrad (also der für den Mittelgklick) ist eingedrückt (wohl genau aufs rad gefallen).
Da ich die G5 aber ziemlich chic finde (die Non-refresh) und eigendlich wireless praktischer finde (weil ich die Maus mit nem Notebook zusammen nutzte und zokken tu ich fast nie) habe ich mir gedacht:
Kaufste die ne G7, die ist ja vom Gehäuse her gleich (nur hässlicher^^) und bauste da doch einfach die Technik der G5 rein.
Gesagt, getan.
Heute kam meine G7 an (gebraucht^^), kurz getestet ob alles läuft.
Da dem so ist, habe ich mich an den Umbau, der extrem viel Aufwand bedeutet (4 Schrauben raus, deckel ab, deckel drauf, 4 schrauben rein^^) gemacht.
Jetzt habe ich die schöne G5 vereint mit der Wireless-Technik der G7

Sobald die G5 repariert ist, werde ich sie in das G7 Gehäuse einbauen (dazu kommt vorne nen kleines Loch rein, fürs Kabel), die dient dann als Ersatz und evtl Lan-Maus.
Bilder (sry für die Qualität, bzw. unschärfe, meine D50 ist grade N/A^^):
Auseinandergenommene G5 (Die Platine mit Tastern, Laser etc. fehlt atm, da die im Büro liegt, damit sie repariert werden kann)

Gehäuseboden der G7, darüber G7 und G5 Deckel

G7@G5


Der Einbau der G5 ins G7 Gehäuse folgt noch

auch, was die reparatur der G5 macht, falls es interessiert

So Far
