• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

[User-Review] Logitech G700 Gaming Maus

GermanGhettos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2013
Beiträge
317
Hi,

hier mal ein kleines Unboxing Video der Logitech G700 Wireless Maus.
Ich habe den Test gleich mal ein wenig mit der G500 verglichen.

1. Erster Eindruck

Die Verpackung ist relativ ähnlich gestaltet, wie bei der G500, nur das sich hier der Spruch geändert hat.
Mit dabei sind natürlich wieder diverse Handbücher die sauber mit der Software, in der Folie verpackt sind.
Ebenfalls mit dabei ist ein USB Wireless Adapter für die Funkverbindung, ein USB Ladekabel und eine USB Ladekabel verlängerung.
Bis hierhin macht die G700 einen guten Eindruck, was optik und Handhabung angeht.


2. Verarbeitung
Die Verarbeitung ist mir im Vergleich zur G500 eher negativ aufgefallen.
Die Tasten sind z.T. wackelig und lassen sich verschieben.
Zudem habe ich feststellen müssen, dass die Seitentasten sehr instabil sind und wenn man diese etwas nach unten zieht und loslässt,
dann springt die Taste zurück und es hört sich an, wie eine Feder, an der man rumspielt.
Habe das mal über den normalen Betrieb getestet und wenn man in der Hektik schnell die Tasten betätigen will, kommt es immer wieder vor,
dass es dann so klingt, das wirklich nervt.
Das USB ladekabel ist sehr dick, sodass da eher kein Kabelbruch entsteht.
Der USB Stecker am USB Kabel wiederrum ist gut verarbeitet, da das USB Kabel speziell für die Maus zugeschnitten wurde.
Der Wirless Adapter ist recht winzig, sodass er auch sehr unauffällig ist.
Knarzen tut bei der Maus nichts, also zu mindestens die Maus selbst macht einen stabilen Eindruck.
Im Gegensatz zur G500 fiept die G700 auch nicht!
Der Akku hält auch recht lange.
Also einen Tag durchzocken kann man damit schon.
Wer seine DPI runterregelt , kommt allerdings auch weitaus länger mit dem Akku hin!
Manche reden von bis zu 1 Woche.


3. Handling
Die Maus sitzt natürlich wirklich perfekt in der Hand und besser gehts eigentlich kaum noch.
Die vielen Tasten sind kein Kritikpunkt, sondern ein absolut positiver Punkt.
Wer so eine Maus wählt, weiß ja was er kauft und ich finde die Tasten sehr hilfreich und zwar nicht nur zum spielen, sondern auch zum arbeiten!
Weiterhin ist die Verbindung sehr gut!
Man spürt eigentlich nicht, ob man nun mit einer Kabelmaus spielt, oder mit einer Funkmaus.
Das hat Logitech sehr gut gemacht.
Auch das Mausrad ist nun einen kleinen ticken stärker, als bei der G500, wenn auch trotzdem noch recht locker.
Kritikpunkte gibts aber auch hier, denn die Maus hat nicht auf meinem Mauspad funktioniert.
Stattdessen, ging sie aber auf einem neu gekauften Speedlink Pad für 5€.
Unverständlich, da die G500 auch funktioniert hat.
Desweiteren nerven ebend die lockeren Seitentasten und die Tasten unter dem Mausrad sind auch etwas zu groß.
Ich stoße mit dem Zeigefinger immer etwas gegen diese Tasten, sodass mich das auf Dauer etwas stört.
Das Profil an den Seiten ist wie bei der G500 auch sehr rau, was einem natürlich den nötigen Grip zu bieten hat.
Wer allerdings keine fette Hornhautschicht auf der Händen hat, den könnte das auf Dauer stören, weil die Fläche sich schon etwas wie Schleifpapier anfühlt.


4. Video





5. Fazit

Unter den Funkmäusen ist die Logitech G700 mit Sicherheit momentan eine der besten Mäuse.
Die Verbindung ist astrein, der Akku hält lange genug und sie liegt super in der Hand.
Der Preis stößt mit 60-65€ natürlich etwas auf und es gibt ebend auch Kritikpunkte, aber um sich da ein eigenes Urteil zu bilden,
sollte man sich die Maus im Laden einmal genauer anschauen!
Wer unbedingt eine Funkmaus sucht, der begeht hier sicherlich keinen Fehlkauf!



Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe diese maus seit etwa einem jahr, und kann deine negativen eindrücke nicht bestätigen.
da verschiebt sich nichts, und wackelt auch nichts.
 
Das ist Ansichtssache.
Fakt ist, dass die seitlichen Tasten sich ganz leicht verbiegen lassen.
Zieh mal an den oberen seitlichen tasten bzw. drück sie runter und lass los.
Du wirst merken, dass man sie relativ leicht rausziehen kann und wenn man sie zurückprallen lässt, machen sie ein klirrendes Geräusch wie eine Feder.
Habe es selbst genaustens getestet. :)
Die Tasten lassen sich oben leicht verwackeln.
 
Das klingt wie wenn ich mit dem Knie in den Kotflügel meines Autos drücke gibt das Blech nach und ploppt laut zurück. Also ist mein Auto schlecht verarbeitet
 
Habe auch seit 2 Monate die G700 und kann deine Feststellung nicht zustimmen. Vielleicht hast du einfach ein montags Modell erwischt

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Hardwareluxx App
 
Auf das wackeln und so :-D oder ich hab ein gutes erwischt

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Hardwareluxx App
 
Oma bist du es?

Hattest du schonmal andere Funkmäuse zwecks Vergleich?
 
Auf das wackeln und so :-D oder ich hab ein gutes erwischt

Was wackeln? xD
Mausrad, Tasten oder was?
Schüttel mal die Maus.
Am lockersten fand ich die seitlichen Tasten!
Die oberen seitlichen konnte ich nach unten ziehen und zwar nicht mit Gewalt!


Oma bist du es?

Hattest du schonmal andere Funkmäuse zwecks Vergleich?

Ja, die Logitech M510.
War nicht so gut.
Im Gaming Bereich ist die G700 mit Sicherheit zur Zeit eine der besten Mäuse.
Nur meine angesprochenen Kritikpunkte haben mich an der Maus gestört.
z.T. Kleinlich, aber bei dem Preis erwarte ich bei einer Maus Perfektion ;-)
 
Die G700 ist in Sachen Ergonimie und Erreichbarkeit der Tasten wirklich ein TOP-Produkt!

Allerdings kann ich definitiv bestätigen, dass der Verschleiß an der Maus sehr hoch ist! Das Mausrad verliert relativ schnell an Präzision bei Betätigung und die Daumentasten geben auch nach (wie oben beschieben). Ich habe nun glaube ich schon vier G700-Mäuse hinter mir und alle bekamen nach einigen Monaten die selben Verschleißspuren. Mittlerweile bin ich bei Zowie angekommen. Von der Ergonomie her, nicht so perfekt, wie die G700, aber die Verarbeitung ist um Welten besser! Zudem einfach gehalten und billiger. :)
 
z.T. Kleinlich, aber bei dem Preis erwarte ich bei einer Maus Perfektion ;-)


60 bis 65 Euro ist doch günstig für eine Gamingtaugliche Funkmaus. Schon mal die Preise bei Razer gesehen? Die Mamba und die Ouroboros sind gut doppelt so teuer und sind nicht mal halb so gut. Wer drückt denn auch von oben auf die Daumentasten? Das ist ungefähr so als ob jemand bemängeln würde das sich die Haupttasten zwar toll drücken lassen aber das die sich total schlecht hochziehen lassen.
 
Die G700 ist in Sachen Ergonimie und Erreichbarkeit der Tasten wirklich ein TOP-Produkt!

Allerdings kann ich definitiv bestätigen, dass der Verschleiß an der Maus sehr hoch ist! Das Mausrad verliert relativ schnell an Präzision bei Betätigung und die Daumentasten geben auch nach (wie oben beschieben). Ich habe nun glaube ich schon vier G700-Mäuse hinter mir und alle bekamen nach einigen Monaten die selben Verschleißspuren. Mittlerweile bin ich bei Zowie angekommen. Von der Ergonomie her, nicht so perfekt, wie die G700, aber die Verarbeitung ist um Welten besser! Zudem einfach gehalten und billiger. :)

Endlich jemand, der die G700 auch tatsächlich besitzt ;-)
Ich habe mir das ganze ja nicht ausgedacht.


60 bis 65 Euro ist doch günstig für eine Gamingtaugliche Funkmaus. Schon mal die Preise bei Razer gesehen? Die Mamba und die Ouroboros sind gut doppelt so teuer und sind nicht mal halb so gut. Wer drückt denn auch von oben auf die Daumentasten? Das ist ungefähr so als ob jemand bemängeln würde das sich die Haupttasten zwar toll drücken lassen aber das die sich total schlecht hochziehen lassen.

Für eine Funkmaus vielleicht.
60-65€ sind aber viel Geld für eine Maus.
Für ~ 20€ kriegst du eine Logitech M500 und die ist auch spitze und hat 3 Jahre Garantie!
Das meine ich damit.
Razer und co. sind für mich reine Gamer Ramsch Produkte, wo man den Namen zahlt.
Habe die alle schon gesehen und getestet und finde die von der Qualität her noch schlechter.
Da springt einem das billige und knarzende Plastik förmlich ins Gesicht.
Mal davon abgesehen, dass mir die Ergonomie dieser Produkte gar nicht gefällt.

Die Daumentasten habe ich in der Praxis getestet!
Wer eine G700 hat, wird mir zustimmen, wie oben Destroyer11.
Du musst die Tasten nicht nach unten ziehen, weil sie das von alleine machen.
Wenn du beim Zocken schnell an die oberen tasten willst, lässt es sich nicht vermeiden,
dass du im Eifer des Gefechts auch mal von den Tasten abrutschst!
Und dann kommt dieses Feder Geräusch, was mich stört.
Liegt vermutlich daran, dass die Tasten direkt aneinander liegen und somit nicht mehr den nötigen Halt haben.
 
Ich hab auch eine G700 hier. Bei mir ziehen sich die Daumentasten nicht von alleine nach unten. Da muss ich schon gezielt von oben auf die Kante drücken. Ich weiß ja nicht ob dein Daumen anders ist als der von anderen Menschen, oder ob du eine komplett andere Handhaltung hast. Bei mir liegt der Daumen unter den Tasten. Die Daumentasten sind eh dafür konzipiert das man die von unten nach oben drückt. Wer sich die mal genau ansieht merkt das auch relativ schnell. Deswegen ist die Daumenmulde ja auch unter den Tasten und nicht über denen.
 
Wenn ich die perfekte Maus kreuzen könnte dann wäre es die Ergonomie der G700 und die Verabeitungsqualität + Technik von der Zowie EC1 eVo. Neben Zowie und Logitech baut SteelSeries mittlerweile ganz gute Mäuse, was man so hört.
Razer hat bei mir auf der ganzen Linie verkackt. Leider haben sie in den letzten 5 Jahren dermaßen an Qualität verloren, dass ich nie wieder ein Razer-Produkt auch nur ansatzweise kaufen werden. Bsp.: Ein 50€ Alumauspad, das nach knapp 6 Monaten seine oberste Schicht verliert, was dazu führt, dass die Mausfüße richtig gut rasiert werden.... .... ....

Ich bin mal gespannt, ob die G700s die Fehler der G700 ausbürstet.
Meine nächste Bestellung wird die G400s beinhalten, da es nichts besseres für diesen Preis (wenn er denn in der Nähe bleibt) gibt und ich kein "angle snapping" und "mouse prediction" mehr haben möchte!!
 
Die G400 hatte mal Angle snapping und Prediction. Wurde aber ab einer bestimmten Charge ausgestellt.
 
Ich hab auch eine G700 hier. Bei mir ziehen sich die Daumentasten nicht von alleine nach unten. Da muss ich schon gezielt von oben auf die Kante drücken. Ich weiß ja nicht ob dein Daumen anders ist als der von anderen Menschen, oder ob du eine komplett andere Handhaltung hast. Bei mir liegt der Daumen unter den Tasten. Die Daumentasten sind eh dafür konzipiert das man die von unten nach oben drückt. Wer sich die mal genau ansieht merkt das auch relativ schnell. Deswegen ist die Daumenmulde ja auch unter den Tasten und nicht über denen.

Das kann man so nicht sagen.
Ich weiß, dass du nun versuchst "nonsens" zu reden und das so darzustellen, als würde ich mir das ausdenken, aber es ist Fakt.
Nächstes mal nehme ich sowas auf.
Wenn du die Seitentasten effektiv nutzt und du gerade im Kampf bist dann kann es sehr wohl passieren, dass du die Taste ebend mal nicht "Sanft" von unten nach oben reindrückst.
Ich habe es ja nicht ohne Grund in der "Praxis" getestet!
Das hat schon seinen Grund.
Ich habe auch keine 3 Meter großen Pranken, sondern muss schon mit dem Daumen gucken, die Tasten zu treffen, da die G700 ja nun auch nicht winzig ist
und in der Hektik passiert es ebend mal, dass man die Taste mehr "oben" als "unten" trifft und wenn man dann ruckartig wieder loslässt, kann ebend dieses Federgeräusch kommen
und sowas muss nicht sein!



Wenn ich die perfekte Maus kreuzen könnte dann wäre es die Ergonomie der G700 und die Verabeitungsqualität + Technik von der Zowie EC1 eVo. Neben Zowie und Logitech baut SteelSeries mittlerweile ganz gute Mäuse, was man so hört.
Razer hat bei mir auf der ganzen Linie verkackt. Leider haben sie in den letzten 5 Jahren dermaßen an Qualität verloren, dass ich nie wieder ein Razer-Produkt auch nur ansatzweise kaufen werden. Bsp.: Ein 50€ Alumauspad, das nach knapp 6 Monaten seine oberste Schicht verliert, was dazu führt, dass die Mausfüße richtig gut rasiert werden.... .... ....

Ich bin mal gespannt, ob die G700s die Fehler der G700 ausbürstet.
Meine nächste Bestellung wird die G400s beinhalten, da es nichts besseres für diesen Preis (wenn er denn in der Nähe bleibt) gibt und ich kein "angle snapping" und "mouse prediction" mehr haben möchte!!


Ja, die ganzen Gamer Mäuse von Roccat, Razer und co. mag ich auch nicht.
G700s ? G400s?
Werden die Serien überarbeitet?
 
Sieht so aus, als wären die Mäuse genauso schlecht wie die jetzigen.
Siehe Bewertungen.
Da ist bei der G500 wie ich schon berichtet habe, immernoch die Rede von diesem lauten fiepen und dem Mausrad.
Bei der G700s das selbe.
Dort schreiben die User auch, dass sie die selben Probleme hat, wie vorher.

Ich frage mich, wozu dann eine neue Namensgebung, wenn außer dem Design so gut wie nichts geändert wurde ;D
 
Das kann man so nicht sagen.
Ich weiß, dass du nun versuchst "nonsens" zu reden und das so darzustellen, als würde ich mir das ausdenken, aber es ist Fakt.
Nächstes mal nehme ich sowas auf.
Wenn du die Seitentasten effektiv nutzt und du gerade im Kampf bist dann kann es sehr wohl passieren, dass du die Taste ebend mal nicht "Sanft" von unten nach oben reindrückst.
Ich habe es ja nicht ohne Grund in der "Praxis" getestet!
Das hat schon seinen Grund.
Ich habe auch keine 3 Meter großen Pranken, sondern muss schon mit dem Daumen gucken, die Tasten zu treffen, da die G700 ja nun auch nicht winzig ist
und in der Hektik passiert es ebend mal, dass man die Taste mehr "oben" als "unten" trifft und wenn man dann ruckartig wieder loslässt, kann ebend dieses Federgeräusch kommen
und sowas muss nicht sein!
Respekt, du hörst also im hektischen Kampf ein Federgeräusch, :hmm:

Sorry nicht böse sein ich benutze meine Seitentasten auch sehr stark, aber selbst wenn da ein Geräusch gibt könnte ich das nie aus dem Schlachtgetümmel raus hören,
was ich bestätigen kann ist das das Rad seitliche Spiel hat, was aber wohl dem Freilauf geschuldet ist, eine Präzisionsverlust kann ich dadurch jedoch nicht feststellen.
Das Rad der M500 ist weitaus klappriger ;)

Zowie als günstig zu bezeichnen ist auch ein Witz, einfacher u. auch gut verarbeitet lasse ich stehen,
aber für die gebotenen Funktionen sind die überdurchschnittlich teuer.
eine 13 Tasten Funk/Kabel Maus mit einer "einfachen" 5 Tastenmaus vergleichen, u. dann sagen das die günstiger ist, ist bei ca 10€ Unterschied ein Witz.
 
Ich spiele nicht bei 100% Volume.
Habe ja nichts an den Ohren. :eek:
Nutze zudem 5.1 Surround.
Das helle klirren einer Feder hört man, wenn man nicht gerade voll die Lautstärke aufdreht.

Das Mausrad stört mich nicht so sehr.
Aber alle in allem ist die P/L Bei der M500 dann mMn. doch deutlich besser.


Zu deinem unteren Abschnitt habe ich nichts gesagt.
 
Klar ist die M500 recht günstig, nur Spielen mochte ich mit der nicht,
die hat Angle Snapping, die Mausfüße sind auch nicht der Hit, als Office Maus ist die allerdings recht gut, ich hab die an meine Laptop auf der Arbeit.

Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt, aber Logitech liefert das schon ein recht gutes Bild ab,

ich hatte nach der G5 die 1. Rokkat Kone, bin dann aber auf die G500 gewechselt, die Kone fühlt sich weniger wertig an, als die Logitech G Serie,
dann kam sie mir unpräziser vor, ich habe zu der Zeit viel UT3 gespielt, u. meine Trefferrate war mit der Kone schlechter.

dann sind die Jungs bei Roccat sehr resistent, gegen Ideen, die Software kann nur 5 Profile wovon 1 für Win draufgeht, ich hatte die damals angeschrieben ob das noch mal anders wird,
die Antwort E-mail sa sogar so aus, als wenn da wirklich einer nachgedacht hat, u. nicht nur Textbausteine zusammengesetzt hat,
es wurde gesagt man könnte damit rechnen, das es mit einen Update irgendwann möglich wird mehr Profile gleichzeitig zu verwalten, nur kann das die Software bis heute nicht :(
(man mag mich korrigieren wenn denn anders sein sollte)

bei einigen Cooler Master Mäusen z.B. sieht man das die im Prinzip die selbe Softwäre wie die Roccat nutzen, da ist nur eine andere Oberfläche drauf.

meine G700 läuft jedenfalls wie am 1. Tag, u. ich habe die gleich bei Release über den Logitech Shop gekauft,

ich hab allerdings schon die eine oder andere G5 hingerichtet, mit solchen Symtomen wie auch hier gerne berichtet,
wenn es mal wieder nicht so gelaufen ist beim Olinegaming, habe ich dann schon mal die Maus etwas unsanft auf das Pad "gelegt" :fresse:
was sie dann mit Aussetzern bei den Tasten u. dem Rad quittiert hat, ob das jetzt ein Mangel ist lasse ich mal dahingestellt.



das mit der Zowie ist an Beiträge weiter oben gerichtet ;)
 
MediaMarkt ist der erste duetsche OnlineShop, der die neue "s-serie" vermarktet.
Logitech hat doch tatsächlich ganze 30€ auf die G400s draufgeschlagen, nur für ein neues Kleid! :mad:
Bis jetzt ist jedenfalls nichts bekannt, dass irgendwelche Änderungen an der G400s zum Vorgänger verändert worden.

Willkommen Logitech-Marketing! :shake:

Media Markt - Mäuse - Notebook Zubehör - Computer & Büro
 
Ist doch immer so das die am Anfang teuer sind, warte mal bis die auf breiter Front verfügbar ist dann wird die schon auf dem Niveau der G400 ein pendeln.
 
Das kann man so nicht sagen.
Ich weiß, dass du nun versuchst "nonsens" zu reden und das so darzustellen, als würde ich mir das ausdenken, aber es ist Fakt.
Nächstes mal nehme ich sowas auf.
Wenn du die Seitentasten effektiv nutzt und du gerade im Kampf bist dann kann es sehr wohl passieren, dass du die Taste ebend mal nicht "Sanft" von unten nach oben reindrückst.
Ich habe es ja nicht ohne Grund in der "Praxis" getestet!
Das hat schon seinen Grund.
Ich habe auch keine 3 Meter großen Pranken, sondern muss schon mit dem Daumen gucken, die Tasten zu treffen, da die G700 ja nun auch nicht winzig ist
und in der Hektik passiert es ebend mal, dass man die Taste mehr "oben" als "unten" trifft und wenn man dann ruckartig wieder loslässt, kann ebend dieses Federgeräusch kommen
und sowas muss nicht sein!






Ja, die ganzen Gamer Mäuse von Roccat, Razer und co. mag ich auch nicht.
G700s ? G400s?
Werden die Serien überarbeitet?


Mag ja sein das man das Federgeräusch hört wenn man die Daumentasten von oben nach unten drückt. Aber dir ist schon aufgefallen das die Tasten dann nicht auslösen? Wenn ich die oberen Tasten nach unten drücke, dann wird der Schalter dahinter auf jeden Fall nicht ausgelöst. Also ist das für mich kein Manko sondern eher zwanghafte Fehlersuche. Wie schon gesagt, die Tasten lösen aus wenn man seitlich oder mit den Daumen von unten dagegen drückt. Dafür sind die von der Konstruktion her auch ausgelegt.
 
Mag ja sein das man das Federgeräusch hört wenn man die Daumentasten von oben nach unten drückt. Aber dir ist schon aufgefallen das die Tasten dann nicht auslösen? Wenn ich die oberen Tasten nach unten drücke, dann wird der Schalter dahinter auf jeden Fall nicht ausgelöst. Also ist das für mich kein Manko sondern eher zwanghafte Fehlersuche. Wie schon gesagt, die Tasten lösen aus wenn man seitlich oder mit den Daumen von unten dagegen drückt. Dafür sind die von der Konstruktion her auch ausgelegt.


Die einen sagen so, die anderen so.
Wer die G700 wirklich besitzt und nicht nur "vermutet", der weiß was ich meine.
Zwanghafte Fehlersuche ist da snicht, sondern eine Beurteilung die gleichermaßen auf positiven und negativen Aspekten beruht.
Warum etwas verschweigen, was mich an der Maus in der Praxis stört und den anderen eventuell auch?
Review Logitech G700 Gaming Maus - ComputerBase Forum
 
Ich denke im Allgemeinen kann man hier einen Schlussstrich ziehen...

Die G700 ist eine super tolle Maus, die mich jahrelang durch viele virtuelle Schlachten tapfer begleitet hat. Sie ist sehr robust, hält auch mal etwas grobere Absätze auf den Tisch/ Pad aus, ist ergonomisch wirklich TOP, technisch ist sie okay.
Von den qualitativ hochwertigen Tastern/ Schaltern einer Zowie ist sie aber weit enfernt.

Letztendlich ist es Geschmacksache. Die negativen Aspekte ziehen die Leute sich ja nicht aus den Fingern. Ich würde sie auf jeden Fall unter meine TOP 3 der Mäuse in meiner 16 jährigen Spielerfahrung einordnen. Sollte sich technisch an der G700s etwas ändern, dann wird diese sicherlich wieder meinen Schreibtisch zieren. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh