Logitech GPro Tastatur Tasten Y und Z tauschen US-Layout und ggf. Erfahrung Ducky One

hubihh

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2019
Beiträge
1.006
Hallo zusammen,

ich überlege mir die Logitech GPro Tastatur zu kaufen. Leider wird diese bekanntermaßen ja nur mit dem US (International)-Layout ausgeliefert. Ist es ein grosser Akt die Y und Z Taste zu tauschen. Ich habe gelesen, dass diese nur von der G410-Tastatur umgebaut werden kann- Natürlich möchte ich keine G410 Tastatur kaufen nur um dort evtl. eine Taste umzubauen oder diese umzubauen und die G410 wieder zu retournieren. Daher die Frage, ob man einfach mit einem belibigen Tastenentferner Tool die Tasten entfernen oder umstecken kann, oder ist der ganze Kram verlötet. D.h. Deckel abbauen und auslötet etc...

Oder vielleicht einfach die Ducky On2 TKL nehmen. Hat jemand mit dieser Erfahrung ? Die Kexcaps rocken ja zunmindest schon mal :-)

Gruß Carsten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und nicht zu vergessen, dass die Form der Tastenkappen-Reihen sich unterscheiden und du somit dann beim "Z" und "Y" eine andere Form hast, als bei den restlichen Tastenkappen der gleichen Reihe, was sich ziemlich blöd anfühlt.
Du kannst aber die G Pro nehmen und für 25€ ein komplettes Ersatzteil-Tastenkappen-Set der G910/G810 nehmen. Dann kannst du so ziemlich jede Taste dem deutschen Layout anpassen, nur beibt dir aber das US-Layout, d.h. du hast eine Taste weniger und eine schmale Enter-Taste.

Ich persönlich habe viel getestet und empfinde die Romer-G-Schalter besser als Cherry-MX. Die ursprünglichen Romer-G besser als MX-Brown (spürbareres Feedback) und die linearen Romer-G besser als MX-Red. Ist aber subjektiv und muss jeder selbst entscheiden.

 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. Vielen Dank. Das hat meine Frage sehr ausführlich beantwortet. Komischerweise ist aber auf dem Symbolfoto eine breite normale Return Taste bei Amazon. Und auch die Fotos der Rezessionen der Kunden bei Amazon zeigen eine breite Return Taste. Dann sollte es doch passen, oder? Die eine fehlende Taste wäre mir egal. Es soll übrigens nur das Set der G410 Tastaur passen, da die 810/910 anscheinend ein anderes Material verwenden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Alles klar. Habe jetzt die Drevo Blade Master Pro bestellt. Alles andere ist ja nur Bastelei. Wobei ich mich frage wie die Leute bei Amazon an ISO Layouts kommen wenn Amazon nur Ansi verkauft. Ohne selbst umbauen geht dann ja nix.
 
Wer schreibt sowas, dass G910 und G810 nicht passen sollen?
Und scheint wirklich eine große Enter zu haben.
 
Das habe ich nur in einem Forum gelesen ohne Anspruch auf Richtigkeit. Aber ohne die grosse
Return Taste also ISO ist das sowieso uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Ich sehe da kein Problem, Romer-G-Kappen sind untereinander kompatibel (gleiche Aufnahme und je nach Layout auch die gleichen Kappen-Unit-Größen) und das deutsche Layout bei der G810/G910 hat die ISO-Enter-Taste, sollte somit komplett kompatibel sein, womit du dann eine G Pro mit DE Beschriftung realisieren kannst, das einzige ist eben die linke Shift-Taste, wo du die G Pro drauf lassen musst, da da eben im DE Layout eine kleine Shift mit zusätzlicher Taste vorhanden ist.
Den Aufwand musste du in Kauf nehmen, wenn du zwingend die G Pro und Romer-G willst.
 
Alles klar. Nochmal eine doofe Frage. Muss ich dann die Kappen austauschen oder die komplette Taste? Das Set hei Logitech ist allerdings leider ausverkauft.
 
Nur die Tastenkappen tauschst du aus.
Musst dann wohl mit dem Logitech Support mal quatschen, ob da was machbar ist, oder du schaust auf Ebay, hast Glück und bekommst für nen Obulus eine technisch defekte Romer-G Mecha, die du dann ausschlachtest.
Hier, machst dem Knaben nen Preisvorschlag, dass gebrauchte G810er neuwertig und voll funktionsfähig bereits für 35-40€ zu haben sind und eine defekte Taste nicht nur leicht defekt ist und eine Reparatur den Gebrauchtwert übersteigen würde, somit Totalschaden, also soller mit Gnaden-5€ glücklich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh